Abendgeplauder
Nachdem ich mich schliesslich, mit rosa Mütze und Schal auf die Wiese gewagt habe, staunte ich über ein verquertes Abendrot.
Während der Westen, in dem normalerweise gewohnheitsmässig unsere liebe Sonne unterzugehen pflegt, und dort gewöhnlicherweise eine Rotfärbung des Himmels zu beobachten ist, heute so aussah:

konnte man heute im Norden in Rottönen schwelgen

Zustande kam dieses Phänomen vermutlich durch lange, von Ost nach West reichende Wolkenbänke in grosser Höhe, die von der Sonne angestrahlt wurden.
Heute ist auch Martinstag, und traditionell wird an vielen Orten die Martinsgans verspeist. Warum das so ist, habe ich auch in meinem Keltenbüchlein entdeckt. Früher gab es auf jedem Keltenhof eine oder mehrere Gänse, die einen einzigen Zweck hatten:
Als Wetterfrühwarnsystem. Gänse sind hochsensible Tiere, und können Unwetter schon lange vorher spüren, und zeigen dies durch grosses Gezeter an. Während der gesamten Erntezeit beobachtete der Bauer ihr Verhalten, und richtete sich danach. Wenn die Erntezeit vorrüber war, hatte man für die Gänse keine Verwendung mehr, sie waren unnütze Esser geworden, und sie wurden in einer Art Feierlichkeit, bei der ihnen auch für ihre Dienste gedankt wurde, verspeist. Die Martinsgans.
Mein Magen, der sich heute leider mal wieder links eindreht, plädiert für Birnen zum Abendessen.
Fotos von Gänsen hab ich leider keine, aber dafür sass mir heute diese schöne Krähe Modell:

und auf einem der letzten Löwenzähne erwischte ich dieses Insekt

Während mein Hund sich irgendeinen Mist im Fernsehen anguckt

tippe ich so vor mich hin, und halte mich gelegentlich auch an meinem rosa Strickzeug fest

Ein ganz gewöhnlicher Abend also, jedoch sind meine Sinne mindestens schon wieder auf gelbem Alarm.
Brücke an alle: Hier spricht der Captain. Alle Systeme auf Emfang. Gelber Alarm, ich wiederhole, Gelber Alarm für alle Stationen.
Ich weiss nicht, was es ist aber es kommt auf uns zu!
Es ist weiss und rund.
Oh mein Gott es ist wunderschön!

Während der Westen, in dem normalerweise gewohnheitsmässig unsere liebe Sonne unterzugehen pflegt, und dort gewöhnlicherweise eine Rotfärbung des Himmels zu beobachten ist, heute so aussah:

konnte man heute im Norden in Rottönen schwelgen

Zustande kam dieses Phänomen vermutlich durch lange, von Ost nach West reichende Wolkenbänke in grosser Höhe, die von der Sonne angestrahlt wurden.
Heute ist auch Martinstag, und traditionell wird an vielen Orten die Martinsgans verspeist. Warum das so ist, habe ich auch in meinem Keltenbüchlein entdeckt. Früher gab es auf jedem Keltenhof eine oder mehrere Gänse, die einen einzigen Zweck hatten:
Als Wetterfrühwarnsystem. Gänse sind hochsensible Tiere, und können Unwetter schon lange vorher spüren, und zeigen dies durch grosses Gezeter an. Während der gesamten Erntezeit beobachtete der Bauer ihr Verhalten, und richtete sich danach. Wenn die Erntezeit vorrüber war, hatte man für die Gänse keine Verwendung mehr, sie waren unnütze Esser geworden, und sie wurden in einer Art Feierlichkeit, bei der ihnen auch für ihre Dienste gedankt wurde, verspeist. Die Martinsgans.
Mein Magen, der sich heute leider mal wieder links eindreht, plädiert für Birnen zum Abendessen.
Fotos von Gänsen hab ich leider keine, aber dafür sass mir heute diese schöne Krähe Modell:

und auf einem der letzten Löwenzähne erwischte ich dieses Insekt

Während mein Hund sich irgendeinen Mist im Fernsehen anguckt

tippe ich so vor mich hin, und halte mich gelegentlich auch an meinem rosa Strickzeug fest

Ein ganz gewöhnlicher Abend also, jedoch sind meine Sinne mindestens schon wieder auf gelbem Alarm.
Brücke an alle: Hier spricht der Captain. Alle Systeme auf Emfang. Gelber Alarm, ich wiederhole, Gelber Alarm für alle Stationen.
Ich weiss nicht, was es ist aber es kommt auf uns zu!
Es ist weiss und rund.
Oh mein Gott es ist wunderschön!

momoseven - 2008/11/11 20:01
283 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien