HACH!!!
Das war wirklich schön heute!
Das Tolle an einer Wanderkarte ist, daß man sich ein Ziel setzen kann, und sich den Heimweg dann noch aussuchen, und verlängern kann, wenn man merkt, daß es noch geht.
Heute habe ich immerhin 7 km geschafft, wobei ich auf den ersten 2 km ca. 140m Höhenunterschied hinter mich gebracht habe (Schwitz!).

Steiler Wald!
Patschnass, tiefatmend und hocherfreut war ich dann bald hier:

Auf exakt

Metern
Ich stellte in letzter Zeit durch das Aufkommen eines leichten Muskelkaters nach meinen Touren fest, daß das Gehen von Steigungen vor allem den hinteren Bereich der Oberschenkel trainiert, während Gefälle scheinbar fast ausschliesslich die Schienbeinmuskulatur zu beanspruchen scheinen. Ehrlich, ich wusste gar nicht, daß ich DA auch Muskeln habe...AUA!
Wieder kam ich an einer Waldhütte vorbei, und siehe da:

Der scheinbar sehr rührige, christliche Inder hatte wieder seine Spur hinterlassen...
Auch diesmal liess ich die salbungsvollen Unterweisungen wieder liegen, denn das Glück war auch ohne auf meiner Seite!


Sogar einem meiner Glotzblätter stand die Liebe auf der Stirn geschrieben...
Wie kann man bei solcher Schönheit auch anders, als sich zu freuen

Vor allem

wenn dann ganz unverhofft die Sonne durchkommt.
Allerdings gab es einen etwas traurigen Moment.
Man erinnere sich an diesen Baum

den ich vor einigen Tagen begeistert einfing.
Heute lief ich auf eine Gruppe Waldarbeiter zu, die gerade eben diesen Baum gefällt hatten.

Man erklärte mir auf meine Frage, daß in den Baum vor einigen Jahren der Blitz eingeschlagen hätte, und er, weil er direkt am Weg stand, eine Gefahr hätte werden können, weil er schon sehr morsch war. Da bin ich aber froh, daß ich seine Schönheit noch verewigen konnte.
Vorher

Nachher

Der Unterschied liegt hauptsächlich im, glücklicherweise nicht sicht-oder riechbaren Verschwitzungsgrad, und in einem wesentlich höheren Freu-Faktor.
Der kleine Hund, tapfer mitgetrippelt, gönnte sich Zu Hause nach einem kräftigen Mahl sogleich ein ausgiebiges Sahneplätzchennickerchen,

während ich mich nach einem heissen Bad,
beim Nachmittagstee

über weitere Sonnenstrahlen freute.
Fein, echt, macht langsam süchtig!
Gute Sucht!
Euch Allen ein Schönes Wochenende!
:-)
Das Tolle an einer Wanderkarte ist, daß man sich ein Ziel setzen kann, und sich den Heimweg dann noch aussuchen, und verlängern kann, wenn man merkt, daß es noch geht.
Heute habe ich immerhin 7 km geschafft, wobei ich auf den ersten 2 km ca. 140m Höhenunterschied hinter mich gebracht habe (Schwitz!).

Steiler Wald!
Patschnass, tiefatmend und hocherfreut war ich dann bald hier:

Auf exakt

Metern
Ich stellte in letzter Zeit durch das Aufkommen eines leichten Muskelkaters nach meinen Touren fest, daß das Gehen von Steigungen vor allem den hinteren Bereich der Oberschenkel trainiert, während Gefälle scheinbar fast ausschliesslich die Schienbeinmuskulatur zu beanspruchen scheinen. Ehrlich, ich wusste gar nicht, daß ich DA auch Muskeln habe...AUA!
Wieder kam ich an einer Waldhütte vorbei, und siehe da:

Der scheinbar sehr rührige, christliche Inder hatte wieder seine Spur hinterlassen...
Auch diesmal liess ich die salbungsvollen Unterweisungen wieder liegen, denn das Glück war auch ohne auf meiner Seite!


Sogar einem meiner Glotzblätter stand die Liebe auf der Stirn geschrieben...
Wie kann man bei solcher Schönheit auch anders, als sich zu freuen

Vor allem

wenn dann ganz unverhofft die Sonne durchkommt.
Allerdings gab es einen etwas traurigen Moment.
Man erinnere sich an diesen Baum

den ich vor einigen Tagen begeistert einfing.
Heute lief ich auf eine Gruppe Waldarbeiter zu, die gerade eben diesen Baum gefällt hatten.

Man erklärte mir auf meine Frage, daß in den Baum vor einigen Jahren der Blitz eingeschlagen hätte, und er, weil er direkt am Weg stand, eine Gefahr hätte werden können, weil er schon sehr morsch war. Da bin ich aber froh, daß ich seine Schönheit noch verewigen konnte.
Vorher

Nachher

Der Unterschied liegt hauptsächlich im, glücklicherweise nicht sicht-oder riechbaren Verschwitzungsgrad, und in einem wesentlich höheren Freu-Faktor.
Der kleine Hund, tapfer mitgetrippelt, gönnte sich Zu Hause nach einem kräftigen Mahl sogleich ein ausgiebiges Sahneplätzchennickerchen,

während ich mich nach einem heissen Bad,
beim Nachmittagstee

über weitere Sonnenstrahlen freute.
Fein, echt, macht langsam süchtig!
Gute Sucht!
Euch Allen ein Schönes Wochenende!
:-)
momoseven - 2009/11/13 16:38
536 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien