Wachmüde
Obwohl ich morgen saufrüh aufstehen muss, finde ich mal wieder mein Bett nicht. Das ist seit einiger Zeit immer das Gleiche: Tagsüber werde ich ab Nachmittags meistens so total müde, daß ich eigentlich um 8 Uhr schon ins Bett fallen könnte, dann aber denke, nee, das ist doch noch viel zu früh, und dann werde ich gegen später wieder soweit wach, daß ich keine Lust mehr habe, ins Bett zu gehen.
Eine Freundin meinte heute zu mir, das könnte Frühjahrsmüdigkeit sein. So wie einige Pflanzen glauben, daß der Frühling da ist, weil es immer noch so warm ist, und bereits zu knospen beginnen, so glaubt das vielleicht auch mein Körper.
Na ja, ich weiss schon, daß da noch andere Faktoren mitspielen, aber ganz unlogisch erscheint mir die Erklärung nicht, zumal ich auch andere Leute kenne, denen es gerade so geht.
Heute jedenfalls hat mich auch die entstandene Energie der heutigen Trommelstunde wachgehalten. Heute waren wir zu Zweit dem GROOVE auf der Spur, und haben ihn auch gefunden.
Es macht wahnsinnig viel Spass, jemandem bei seinem Lernprozess
zu begleiten, und zu zusehen, wie das Begreifen vom Kopf in den Körper wandert, und zu sehen, wie sich das Gesicht verändert dabei, wie sich durch die Konzentration plötzlich die Freunde zeigt, wenn derjenige spürt, daß er etwas verstanden, bzw. verinnerlicht hat. Bis dann schliesslich der pure Spass durchkommt, und die Bude wackelt.
Das sind, gerade wenn man im Lernen am Anfang steht, oft nur ein paar Sekunden, die aber einen Ausblick geben, auf das, was später kommt, wenn man eine Weile geübt hat, und das animiert einfach ungemein.
Ich freue mich auf jede unserer Stunden, und mögen es viele, viele, viele sein! :-)
So, jetzt wird nichts mehr rumgedruckst, ab ins Bett!!!
Wünsche Allen eine Gute Nacht!
:-)
Eine Freundin meinte heute zu mir, das könnte Frühjahrsmüdigkeit sein. So wie einige Pflanzen glauben, daß der Frühling da ist, weil es immer noch so warm ist, und bereits zu knospen beginnen, so glaubt das vielleicht auch mein Körper.
Na ja, ich weiss schon, daß da noch andere Faktoren mitspielen, aber ganz unlogisch erscheint mir die Erklärung nicht, zumal ich auch andere Leute kenne, denen es gerade so geht.
Heute jedenfalls hat mich auch die entstandene Energie der heutigen Trommelstunde wachgehalten. Heute waren wir zu Zweit dem GROOVE auf der Spur, und haben ihn auch gefunden.
Es macht wahnsinnig viel Spass, jemandem bei seinem Lernprozess
zu begleiten, und zu zusehen, wie das Begreifen vom Kopf in den Körper wandert, und zu sehen, wie sich das Gesicht verändert dabei, wie sich durch die Konzentration plötzlich die Freunde zeigt, wenn derjenige spürt, daß er etwas verstanden, bzw. verinnerlicht hat. Bis dann schliesslich der pure Spass durchkommt, und die Bude wackelt.
Das sind, gerade wenn man im Lernen am Anfang steht, oft nur ein paar Sekunden, die aber einen Ausblick geben, auf das, was später kommt, wenn man eine Weile geübt hat, und das animiert einfach ungemein.
Ich freue mich auf jede unserer Stunden, und mögen es viele, viele, viele sein! :-)
So, jetzt wird nichts mehr rumgedruckst, ab ins Bett!!!
Wünsche Allen eine Gute Nacht!
:-)
momoseven - 2009/11/26 00:37
330 x aufgerufen und
abgelegt unter