Weihnachtskontent
Seit es angefangen hat zu schneien, (was dieses Jahr, wie schon erwähnt, viel früher stattfand) ist Weihnachten wieder das Thema Nr. 1. Der Schnee hat die Menschen in Stimmung gebracht und das Weihnachtsgeschäft in Schwung. Es ruft nun wieder diejenigen auf den Plan, die jedes Jahr aus Weihnachten einen Staatsakt machen müssen, eine Art Wettbewerb des Dicker, Bunter, Leuchtender, Glitzernder, Süsser, und diejenigen, die genau deswegen Weinachten überhaupt nicht leiden können. Es gibt diejenigen, die sich einen Stress machen wegen Weihnachten, und jene, denen Weihnachten komplett am Arsch vorbeigeht. Es gibt jene, die Weihnachten eigentlich nur für die Kinder begehen, und die, die Weihnachten inzwischen nur noch der Eltern wegen feiern. Es gibt die, die sich monatelang Gedanken um schöne Geschenke machen, und jene, die am 24.12 Nachmittags schnell noch in die Stadt gehen, und irgendwas kaufen. Es gibt die, die sich auf Weihnachten freuen, weil sie geliebte Menschen treffen werden, und jene, denen es vor den besonders einsamen Abenden allein zu Hause graut. Die, die schon am 1. Weihnachtsfeiertag über zuviel Essen klagen, und jene, die neidvoll auf die beworbenen Leckereien schauen, die sie sich niemals würden leisten können. Jene, denen ganz schlecht ist, vor so viel gekaufter Scheinheiligkeit, und die, die sich über noch so kleine Gesten riesig freuen. Die, die sich über die riesige Energieverschwendung aufregen, und jene, die den Lichterglanz lieben.
Würde man sich die unterschiedlichen Ansichten über Weihnachten auf der ganzen Welt anschauen, wären es so viele, wie es Weihnachtsbäume gibt, oder Schneeflocken.
Bei mir ist es immer ein bißchen anders, jedes Jahr.
Letztes Jahr war geprägt von Ablehnung des ganzen Getues, war ein trauriges, einsames, fast asketisches Weihnachten (denn ich hatte das Nichtraucher-Projekt vor mir), und ich war einfach heilfroh, als es vorbei war, und ich anfangen konnte, in meiner Maßnahme zu arbeiten. Ich war so gut wie nie in der Stadt, und rümpfte die Nase über all die Lichter und die Stimmungsmache.
Dieses Jahr backe ich Kekse, bastle in der Arbeit Adventskalender, freue mich auf einen Abend mit der Familie, bin viel in der Stadt unterwegs, und freue mich an den schokoladigen und zimtigen Düften, und finde es einfach nicht schlimm für mich, begehre innerlich nicht auf, und freue mich sehr darauf, meine Geschenke überreichen zu können, die ich gerade vorbereite. Da ich praktisch kein Geld ausgeben kann, mache ich alles selbst, und DAS ist es wohl, was mir soviel Spaß macht.
Ich habe zum Glück wenig mit Menschen zu tun, die sich Stress machen wegen Weihnachten, denn DAS würde mich mehr nerven, als die Feiertage selbst.
Nächtstes Jahr kann ich mich schon wieder ganz anders dazu fühlen, aber dieses Jahr bin ich einfach froh und von Liebe erfüllt, und gebe davon sehr gerne ganz viel weiter.

Ja, so ist das!
Schönen Abend Euch Allen!
:-)
Würde man sich die unterschiedlichen Ansichten über Weihnachten auf der ganzen Welt anschauen, wären es so viele, wie es Weihnachtsbäume gibt, oder Schneeflocken.
Bei mir ist es immer ein bißchen anders, jedes Jahr.
Letztes Jahr war geprägt von Ablehnung des ganzen Getues, war ein trauriges, einsames, fast asketisches Weihnachten (denn ich hatte das Nichtraucher-Projekt vor mir), und ich war einfach heilfroh, als es vorbei war, und ich anfangen konnte, in meiner Maßnahme zu arbeiten. Ich war so gut wie nie in der Stadt, und rümpfte die Nase über all die Lichter und die Stimmungsmache.
Dieses Jahr backe ich Kekse, bastle in der Arbeit Adventskalender, freue mich auf einen Abend mit der Familie, bin viel in der Stadt unterwegs, und freue mich an den schokoladigen und zimtigen Düften, und finde es einfach nicht schlimm für mich, begehre innerlich nicht auf, und freue mich sehr darauf, meine Geschenke überreichen zu können, die ich gerade vorbereite. Da ich praktisch kein Geld ausgeben kann, mache ich alles selbst, und DAS ist es wohl, was mir soviel Spaß macht.
Ich habe zum Glück wenig mit Menschen zu tun, die sich Stress machen wegen Weihnachten, denn DAS würde mich mehr nerven, als die Feiertage selbst.
Nächtstes Jahr kann ich mich schon wieder ganz anders dazu fühlen, aber dieses Jahr bin ich einfach froh und von Liebe erfüllt, und gebe davon sehr gerne ganz viel weiter.

Ja, so ist das!
Schönen Abend Euch Allen!
:-)
momoseven - 2010/12/15 18:46
474 x aufgerufen und
abgelegt unter Gesellschaftliches