Es ist da!!!
Gestern endlich kam mein sehnlichst erwartetes Riesenpaket aus dem Norden. Zum Glück waren die Vermieter im Haus, um es entgegenzunehmen, und die Tochter des Hauses half mir sogar, es hoch in meinen Horst zu schleppen. Es war ja nun nicht soooo schwer, aber ungeheuer sperrig:

Vorher

Nachher
(Jetzt könnt ihr euch vielleicht eine Vorstellung machen, was das für eine Post-Action war;-)
Ein nicht nur wunderbar klingendes, sondern auch wunderschönes Teil

Ihr hättet mal meine kleine Hundini sehen sollen! Die ist von mir ja schon so einiges gewohnt: Gitarrespielen, lautes Singen, Trommeln und Flöten, aber als ich das Akkordeon das erste Mal anspielte, guckte sie äusserst verdutzt, und ihre kleinen Fledermausöhrchen zuckten wild in alle Richtungen.
Daran wird sie sich nun aber gewöhnen müssen denn jetzt bin ich:

Und da es in der Musikschule, in der mein Bruder arbeitet, auch einen Akkordeonlehrer gibt, habe ich gleich mal ein paar Einführungsstunden ausgemacht. Ich bin zwar begeisterte Autodidaktin, aber ich möchte mir von Anfang an nichts Falsches angewöhnen.
Allerdings übe ich jetzt schon, und kann auch schon fast mein erstes Stück spielen, allerdings noch nicht fehlerfrei, weswegen das erste Video noch etwas warten muss. Auch muss der Körper sich erst mal daran gewöhnen, und ein paar neue Müskelchen trainieren.
"Gefallt mir!"

Zudem hat das Spielen den wunderbaren Effekt, daß meine Herzgegend flächendeckend durchvibriert wird, und es mir schon wieder viel besser geht!

Nochmal ein Herzliches Dankeschön nach Norden geschickt!!!
:-)))

Vorher

Nachher
(Jetzt könnt ihr euch vielleicht eine Vorstellung machen, was das für eine Post-Action war;-)
Ein nicht nur wunderbar klingendes, sondern auch wunderschönes Teil

Ihr hättet mal meine kleine Hundini sehen sollen! Die ist von mir ja schon so einiges gewohnt: Gitarrespielen, lautes Singen, Trommeln und Flöten, aber als ich das Akkordeon das erste Mal anspielte, guckte sie äusserst verdutzt, und ihre kleinen Fledermausöhrchen zuckten wild in alle Richtungen.
Daran wird sie sich nun aber gewöhnen müssen denn jetzt bin ich:

Und da es in der Musikschule, in der mein Bruder arbeitet, auch einen Akkordeonlehrer gibt, habe ich gleich mal ein paar Einführungsstunden ausgemacht. Ich bin zwar begeisterte Autodidaktin, aber ich möchte mir von Anfang an nichts Falsches angewöhnen.
Allerdings übe ich jetzt schon, und kann auch schon fast mein erstes Stück spielen, allerdings noch nicht fehlerfrei, weswegen das erste Video noch etwas warten muss. Auch muss der Körper sich erst mal daran gewöhnen, und ein paar neue Müskelchen trainieren.
"Gefallt mir!"

Zudem hat das Spielen den wunderbaren Effekt, daß meine Herzgegend flächendeckend durchvibriert wird, und es mir schon wieder viel besser geht!

Nochmal ein Herzliches Dankeschön nach Norden geschickt!!!
:-)))
momoseven - 2011/12/03 11:14
1321 x aufgerufen und
abgelegt unter Musik