Freier Dienst-Tag
Im Rahmen meiner neuen Zeitplanung habe ich meine Arbeitszeiten etwas abgeändert. Nun habe ich Dienstags immer frei, und arbeite an den restlichen Tagen dafür etwas länger. Bis jetzt scheint das eine gute Änderung zu sein, denn ich habe das Gefühl, mein Pensum (und auch das Unvorhergesehene) besser schaffen zu können, weil ich etwas länger drüberbleiben kann, und der freie Tag kann sehr gut für Papierkram, Horstreinigungen und erfreuliche Aktivitäten, zu denen ich sonst nie komme, genutzt werden. Wie z.B. endlich mal wieder zu bloggen.
Insgesamt scheint dieses Zeiteffektivitäts-Seminar bei mir gut eingeschlagen zu sein, Das Zwillings-Chaos wird ein bißchen kontrollierter verteilt, es gibt wesentlich weniger zeitfressende Unentschlossenheits-Grübel- Durchhäng-Pausen, was bewirkt, daß ich tatsächlich mehr Zeit zu haben scheine, und auch mehr tue, aber seltsamerweise auch mehr Energie dafür habe, und ich bin auch im privaten Bereich wesentlich aktiver geworden, vor allem Abends. Und da ich, durch meinen Plan, den ich immer vor Augen habe, auch sehen kann, was ich so geschafft habe, kann ich mich auch mit wesentlich besserem Gewissen mal ausruhen, und mir Zeiten geben, in denen ich nur spaßvollen Quatsch, oder einfach mal gar nichts tue. Ich muss ja trotzdem immer gut darauf aufpassen, daß ich nicht in einer Überreizung lande, die meistens dann auftritt, wenn ich Zugang zu meinem Potential habe, und dann alles auf einmal tun möchte.
Heute hab ich schon wichtigen Papierkram und wichtige Anrufe erledigt, und wirbele nun durch den Horst, da ich heute Abend ein Blind-Date habe, nämlich mit meinem neuen Akkordeon-Lehrer, mit dem ich bisher nur gemailt habe, und der bequemerweise zu mir nach Hause kommt.
Und gleich wecke ich das verpennte Hundchen, denn heute ist Schnee-Stapfung angesagt. Der Winter hat es sich doch noch mal überlegt, und die halbe Nacht fiel ein gefrorenes Geniesel, und nun ist alles schön überzuckert. Gestern waren es -3 Grad (gefühlt -10 Grad), so daß ich sogar den körperflächendeckenden Oma-Pelzmantel aus dem Schrank gezogen habe.
Glücklich jene, die das perfekte Timing für einen Strandurlaub erwischt haben :-)
So. Weitergewirbelt wird!
Einen schönen Tag Euch Allen!
:-)
Insgesamt scheint dieses Zeiteffektivitäts-Seminar bei mir gut eingeschlagen zu sein, Das Zwillings-Chaos wird ein bißchen kontrollierter verteilt, es gibt wesentlich weniger zeitfressende Unentschlossenheits-Grübel- Durchhäng-Pausen, was bewirkt, daß ich tatsächlich mehr Zeit zu haben scheine, und auch mehr tue, aber seltsamerweise auch mehr Energie dafür habe, und ich bin auch im privaten Bereich wesentlich aktiver geworden, vor allem Abends. Und da ich, durch meinen Plan, den ich immer vor Augen habe, auch sehen kann, was ich so geschafft habe, kann ich mich auch mit wesentlich besserem Gewissen mal ausruhen, und mir Zeiten geben, in denen ich nur spaßvollen Quatsch, oder einfach mal gar nichts tue. Ich muss ja trotzdem immer gut darauf aufpassen, daß ich nicht in einer Überreizung lande, die meistens dann auftritt, wenn ich Zugang zu meinem Potential habe, und dann alles auf einmal tun möchte.
Heute hab ich schon wichtigen Papierkram und wichtige Anrufe erledigt, und wirbele nun durch den Horst, da ich heute Abend ein Blind-Date habe, nämlich mit meinem neuen Akkordeon-Lehrer, mit dem ich bisher nur gemailt habe, und der bequemerweise zu mir nach Hause kommt.
Und gleich wecke ich das verpennte Hundchen, denn heute ist Schnee-Stapfung angesagt. Der Winter hat es sich doch noch mal überlegt, und die halbe Nacht fiel ein gefrorenes Geniesel, und nun ist alles schön überzuckert. Gestern waren es -3 Grad (gefühlt -10 Grad), so daß ich sogar den körperflächendeckenden Oma-Pelzmantel aus dem Schrank gezogen habe.
Glücklich jene, die das perfekte Timing für einen Strandurlaub erwischt haben :-)
So. Weitergewirbelt wird!
Einen schönen Tag Euch Allen!
:-)
momoseven - 2012/01/31 11:33
490 x aufgerufen und
abgelegt unter Gefühlshaushalt