Bilder des Winters
Ich muss mich entschuldigen, denn ich habe meine jahreszeitliche Bild-Berichterstattung in letzter Zeit doch schwer vernachlässigt. Immer nur Akkordeon, Akkordeon, Akkordeon, das muss für Euch ja langsam etwas langweilig werden...Dabei war ich doch, wie immer, viel Draussen, und habe auch immer geknipst, wenn ich was Interessantes sah. Deshalb gibt es jetzt mal eine Galerie, die die letzten Wochen dieses seltsamen Winters ein wenig zusammenfasst.
Im Januar sah es eher herbstlich als winterlich aus

und ich fand sogar ganz frische Pilze

(das könnten Stockschwämmchen sein, aber sicher bin ich mir nicht, und da es viele giftige Verwechslungsmöglichkeiten gibt, ließ ich sie lieber stehen)
Der Teich, der durch seine einfließende Quelle noch lange vor dem Einfrieren bewahrt blieb


erfrischte das Auge mit quietschgrüner Entengrütze

und zeigte Wasser in einer wunderbaren Form
und dann kam der große Frost mit Eis und Schnee

und auf dem Teich erblühten selten gesehene Blüten

Überhaupt erstarrte nach und nach Flüssiges zu kristallener Schönheit, so wie hier bei der Quelle

in den Pfützen auf der Wiese

oder am kleinen Ausflugssee

dessen Bewohnern beim strengsten Frost nur noch ein winziges Pfützchen zum Plantschen übrigblieb

Ordentlich Schnee hatten wir hier

der an manchen Tagen wie Diamanten in der Sonne funkelte
und der kleine Hundchen zum Fliegen brachte


und doch noch eine schöne Winterstimmung herbeizauberte
vor allem, wenn die Sonne schien



hier ein zart verschwommenes Sonnenhalo
und einer der vielen schönen Sonnenaufgänge

Zuguterletzt gibt es noch eine kleine Outdoor-Modenschau
Immer adäquat gekleidet

und immer ein irres Grinsen

unterm Mützchen

So, nun ist es Zeit, meine kleine alte Dame zu wecken.

Sie verbrachte die letzten 2 Tage unter vielen, kleinen, sehr agilen Mädchen und pennt seit gestern Abend inbrünstig ihren Erschöpfungsschlaf, aber die Sonne scheint, und wir müssen beide etwas bewegt werden.
Und danach....

Euch Allen noch einen Schönen Sonntag!
:-)
Im Januar sah es eher herbstlich als winterlich aus

und ich fand sogar ganz frische Pilze

(das könnten Stockschwämmchen sein, aber sicher bin ich mir nicht, und da es viele giftige Verwechslungsmöglichkeiten gibt, ließ ich sie lieber stehen)
Der Teich, der durch seine einfließende Quelle noch lange vor dem Einfrieren bewahrt blieb


erfrischte das Auge mit quietschgrüner Entengrütze

und zeigte Wasser in einer wunderbaren Form
und dann kam der große Frost mit Eis und Schnee

und auf dem Teich erblühten selten gesehene Blüten

Überhaupt erstarrte nach und nach Flüssiges zu kristallener Schönheit, so wie hier bei der Quelle

in den Pfützen auf der Wiese

oder am kleinen Ausflugssee

dessen Bewohnern beim strengsten Frost nur noch ein winziges Pfützchen zum Plantschen übrigblieb

Ordentlich Schnee hatten wir hier

der an manchen Tagen wie Diamanten in der Sonne funkelte
und der kleine Hundchen zum Fliegen brachte


und doch noch eine schöne Winterstimmung herbeizauberte
vor allem, wenn die Sonne schien



hier ein zart verschwommenes Sonnenhalo
und einer der vielen schönen Sonnenaufgänge

Zuguterletzt gibt es noch eine kleine Outdoor-Modenschau
Immer adäquat gekleidet

und immer ein irres Grinsen

unterm Mützchen

So, nun ist es Zeit, meine kleine alte Dame zu wecken.

Sie verbrachte die letzten 2 Tage unter vielen, kleinen, sehr agilen Mädchen und pennt seit gestern Abend inbrünstig ihren Erschöpfungsschlaf, aber die Sonne scheint, und wir müssen beide etwas bewegt werden.
Und danach....

Euch Allen noch einen Schönen Sonntag!
:-)
momoseven - 2012/02/19 12:49
572 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien