Der Mond ist schwarz
Nach meinem Kalender um 23:34 Uhr
Und wen es interessiert, zur Zeit sind bemerkenswert viele Planeten zu sehen. Im Westen nähern sich Jupiter und Venus in den nächsten Tagen einander immer mehr an, und wenn es am nächsten Wochenende schön klar ist, dann müsste das mit der noch immer recht zarten Mondsichel abends einen wunderbaren Anblick bieten. Ziemlich genau im Osten geht zur Zeit gegen 19 Uhr der rötliche Mars auf und wandert steil Richtung Südosten nach oben. Und gerade eben guckt der Saturn Süd-Süd-Ost über den Horizont. Er steht links etwas unterhalb von einem ganz weissen Stern, der Spica heisst (während er selbst etwas gelblicher wirkt) und auf den ersten Blick dachte ich, das wäre das Sternbild Zwilling, aber es ist die Jungfrau.
Allein der Gedanke daran fasziniert mich, denn man blickt auf die nächsten Nachbarn der Erde, die alle ihren Tanz um eine Sonne tanzen.
Unser kleines Sonnensystem.
So ein winziges Staubgewirbele in einer riesigen Galaxie, von denen es Milliarden gibt.
Immer wieder berauscht mich der Gedanke an diese unermessliche Größe zwischen der wir kreisen, ohne es überhaupt zu bemerken.
Und wer weiß, - wie hatte ich es neulich mit einem Freund - , vielleicht befindet sich unser Universum im Reagenzglas irgendeines schusseligen Professors, zwischen 1000 anderen verstaubten Reagenzgläsern.
Na, hoffentlich lässt seine resolute Putzfrau nicht mal eines beim Putzen fallen...;-)
Schlaft gut Ihr Alle!
:-)
Und wen es interessiert, zur Zeit sind bemerkenswert viele Planeten zu sehen. Im Westen nähern sich Jupiter und Venus in den nächsten Tagen einander immer mehr an, und wenn es am nächsten Wochenende schön klar ist, dann müsste das mit der noch immer recht zarten Mondsichel abends einen wunderbaren Anblick bieten. Ziemlich genau im Osten geht zur Zeit gegen 19 Uhr der rötliche Mars auf und wandert steil Richtung Südosten nach oben. Und gerade eben guckt der Saturn Süd-Süd-Ost über den Horizont. Er steht links etwas unterhalb von einem ganz weissen Stern, der Spica heisst (während er selbst etwas gelblicher wirkt) und auf den ersten Blick dachte ich, das wäre das Sternbild Zwilling, aber es ist die Jungfrau.
Allein der Gedanke daran fasziniert mich, denn man blickt auf die nächsten Nachbarn der Erde, die alle ihren Tanz um eine Sonne tanzen.
Unser kleines Sonnensystem.
So ein winziges Staubgewirbele in einer riesigen Galaxie, von denen es Milliarden gibt.
Immer wieder berauscht mich der Gedanke an diese unermessliche Größe zwischen der wir kreisen, ohne es überhaupt zu bemerken.
Und wer weiß, - wie hatte ich es neulich mit einem Freund - , vielleicht befindet sich unser Universum im Reagenzglas irgendeines schusseligen Professors, zwischen 1000 anderen verstaubten Reagenzgläsern.
Na, hoffentlich lässt seine resolute Putzfrau nicht mal eines beim Putzen fallen...;-)
Schlaft gut Ihr Alle!
:-)
momoseven - 2012/02/21 23:05
861 x aufgerufen und
abgelegt unter Himmelsevents