Schönheit am Himmel
Gestern funktionierte hier leider gar nichts richtig. Weder mein Internet, noch ich selbst. Mich hat dann schliesslich doch eine massive Überreizung ereilt, und eine Erkältung dazu. Ich habe es aber doch irgendwie geschafft, die wunderbare Konjunktion von Mond, Venus und Jupiter in mein magisches Auge zu bannen. Das Schauspiel fand direkt vor meinem Wohnzimmerfenster statt, ich konnte es von meinem Sofa aus verfolgen, und schleppte mich immer mal wieder zu meinem vorbereiteten Stativ und drückte auf´s Knöpfchen.
Das war am 25. März:

Da flirtete die junge Mondin mit Jupiter, während Venus von oben zusah


Sehr hübsch das Erdlicht auf dem Mond

Während im Winter das Nachbarhaus verdeckt, wenn der Mond sich zum Schlafengehen anschickt, habe ich in dieser Jahreszeit wieder die Freude, den Untergang fast ganz mitverfolgen zu können

Und diese Bilder boten sich mir dann gestern Abend:

Da stattete die Mondin der Venus einen Besuch ab, während der Jupiter von unten zusah




Der Himmel war wunderbar klar, und es gab wieder diese schwindelerregenden Momente, die ich so liebe, wenn man nicht nur theoretisch, sondern gefühlsmäßig die Zusammenhänge unseres sich drehenden und kreisenden Sonnensystems erfahren kann (zumal man im Osten ja derzeit auch Mars und Saturn sehen kann). Selbst die Position unserer Sonne war sichtbar, durch den seitlich angestrahlten Mond, und auf seiner dunklem Seite reflektierte sich das, ebenfalls von der Sonne angestrahlte Licht unserer Erde.
Wunderbar!
:-)
(Ich geh jetzt wieder umkippen)
Das war am 25. März:

Da flirtete die junge Mondin mit Jupiter, während Venus von oben zusah


Sehr hübsch das Erdlicht auf dem Mond

Während im Winter das Nachbarhaus verdeckt, wenn der Mond sich zum Schlafengehen anschickt, habe ich in dieser Jahreszeit wieder die Freude, den Untergang fast ganz mitverfolgen zu können

Und diese Bilder boten sich mir dann gestern Abend:

Da stattete die Mondin der Venus einen Besuch ab, während der Jupiter von unten zusah




Der Himmel war wunderbar klar, und es gab wieder diese schwindelerregenden Momente, die ich so liebe, wenn man nicht nur theoretisch, sondern gefühlsmäßig die Zusammenhänge unseres sich drehenden und kreisenden Sonnensystems erfahren kann (zumal man im Osten ja derzeit auch Mars und Saturn sehen kann). Selbst die Position unserer Sonne war sichtbar, durch den seitlich angestrahlten Mond, und auf seiner dunklem Seite reflektierte sich das, ebenfalls von der Sonne angestrahlte Licht unserer Erde.
Wunderbar!
:-)
(Ich geh jetzt wieder umkippen)
momoseven - 2012/03/27 10:34
762 x aufgerufen und
abgelegt unter Himmelsevents