Linkshändertag
Mal was zum Sommerloch (oder auch zur eigenen Ablenkung):
Heute ist internationaler Linkshändertag!
Ich liebe ja solche Phänomene, bei denen die Unterschiede der Menschen zutage kommen.
Ich liebe die so unterschiedlichen Eigenheiten, auch in den ganz kleinen Dingen, die wir alle haben, und die uns ausmachen.
Ich finde es immer spannend, zu erfahren und auszutauschen, wie jemand z.B. sein Ei aufschlägt, am liebsten schläft, oder wie es ist, Farbenblind zu sein, und wie unterschiedlich Menschen niesen. Und ob es Menschen gibt, die auch immer rechts und links verwechseln.
Linkshändigkeit kenne ich ja, und auch die besagte Richtungsverunsicherung und manche anderen, damit verbundenen Probleme. In der Schule gehauen werden, wenn man den Stift in die linke Hand nimmt, und daß einem manche Scheren schrecklich unbequem sind.
Ich glaube nicht, daß Linkshänder sein irgendwas Besonderes ist, aber es ist eine interessante Variation, die einen kleineren Prozentsatz der Menschen ausmacht, und ich persönlich freue mich, daß ich Linkshänderin bin. Das liegt wahrscheinlich daran, daß es für mich so natürlich ist, daß ich es mir anders gar nicht so gut vorstellen kann. Dabei habe ich ja noch mal dazu das Glück, daß ich Mischhänderin bin, und manche Sachen inzwischen mit beiden Händen gut machen kann, was ziemlich praktisch ist.
Rechts jedoch schneiden ist eher gefährlich und Zähneputzen eine Katastrophe.
Tja, ich mach´s mit links!
Hört sich doch gut an.
Schönen Abend Euch Allen!
;-)
Heute ist internationaler Linkshändertag!
Ich liebe ja solche Phänomene, bei denen die Unterschiede der Menschen zutage kommen.
Ich liebe die so unterschiedlichen Eigenheiten, auch in den ganz kleinen Dingen, die wir alle haben, und die uns ausmachen.
Ich finde es immer spannend, zu erfahren und auszutauschen, wie jemand z.B. sein Ei aufschlägt, am liebsten schläft, oder wie es ist, Farbenblind zu sein, und wie unterschiedlich Menschen niesen. Und ob es Menschen gibt, die auch immer rechts und links verwechseln.
Linkshändigkeit kenne ich ja, und auch die besagte Richtungsverunsicherung und manche anderen, damit verbundenen Probleme. In der Schule gehauen werden, wenn man den Stift in die linke Hand nimmt, und daß einem manche Scheren schrecklich unbequem sind.
Ich glaube nicht, daß Linkshänder sein irgendwas Besonderes ist, aber es ist eine interessante Variation, die einen kleineren Prozentsatz der Menschen ausmacht, und ich persönlich freue mich, daß ich Linkshänderin bin. Das liegt wahrscheinlich daran, daß es für mich so natürlich ist, daß ich es mir anders gar nicht so gut vorstellen kann. Dabei habe ich ja noch mal dazu das Glück, daß ich Mischhänderin bin, und manche Sachen inzwischen mit beiden Händen gut machen kann, was ziemlich praktisch ist.
Rechts jedoch schneiden ist eher gefährlich und Zähneputzen eine Katastrophe.
Tja, ich mach´s mit links!
Hört sich doch gut an.
Schönen Abend Euch Allen!
;-)
momoseven - 2012/08/13 20:09
675 x aufgerufen und
abgelegt unter