Mein Tischlagerfeuerchen

Wie die Meisten von Euch wissen, liebe ich das Feuer, weswegen ich ja irgendwann den Spitznamen Phyromone abbekommen habe.
Es gibt für mich kaum etwas Beruhigenderes, als in der Nähe eines Feuers zu sitzen, es zu richten und zu nähren, drinrumzustochern, und reinzuglotzen.
Vor 2 Jahren hatte ich mir, da ich selber keinen Garten oder einen Balkon habe, ein transportables Lagerfeuer geschenkt, das inzwischen schon sehr oft an verschiedenen Orten zum Einsatz kam, und nicht nur mir viel Freude geschenkt hat.
Zuhause habe ich zwar eine sehr gute Heizung, allerdings leider weder einen Kamin, noch einen Holzofen, und so vermisste ich, gerade in der kalten Jahreszeit, das Feuer ganz besonders.
Natürlich hatte ich immer Kerzen brennen, um ein wenig von dem warmen Licht zu bekommen, aber Kerzen sind gar nicht so billig, wenn man dauernd welche anhat, und Teelichter sind zwar erschwinglich, machen mir aber auf Dauer einfach zuviel Müll, mit den übrigbleibenden Aluschälchen, genauso wie alle Verpackungen der handelsüblichen Kerzen.

Vor kurzem bin ich dann auf was ganz Tolles gestoßen, wieder bei dem Hersteller, von dem auch meine Feuerschale ist:

Das Schmelzfeuer



Für mich ist es inzwischen ein tägliches und liebgewordenes Ritual, abends meine Schmelzschale zu entzünden.

Man kann herrlich darin rumstochern...




und es ist eine geniale Art, Aromaöle verdampfen zu lassen. Das Öl wird dabei nicht schlagartig in voller Duftwucht wie in einer Duftlampe freigesetzt, sondern sondert kontinuierlich über Stunden den Duft frei.
Hmmm, meine derzeitige Lieblingsmischung: Rosenholz und Orange!

Man kann in dieser Schale ganz wunderbar Kerzenreste verbrennen, was ich in der Anfangszeit auch tat, bis sie mir dann ausgingen. Dann habe ich mir beim Hersteller einen 4 kg-Sack mit Wachsgranulat bestellt:



Das kam unweltfreundlich in einem Stoffsack daher, und nährt nun mein Feuerchen




wobei das Ganze sehr sparsam ist, und auch wenn ich das jetzt nicht genau ausgerechnet habe, erscheint es mir wesentlich günstiger, als immer Kerzen zu kaufen, und ist, wie gesagt viel umweltfreundlicher.

Und es macht damit natürlich riesig viel Spaß, fast als würde man Holz nachlegen



Im Laufe des Abends nach viel Drinrumgestochere und Gespiele, und Gedufte und warmem Geleuchte, was alles ungeheuer entspannend auf mich wirkt, schmilzt das ganze Wachs und ich finde, das sieht dann sehr schön aus



Die Flamme ist wesentlich größer als eine normale Kerzenflamme, und auch mein kleiner Hund scheint es zu mögen, schließlich ist sie mit Kaminfeuer aufgewachsen, und fühlt sich in der Nähe des Feuers wohl.




An manchen der letzten, so kalten Wintertage hat mein Feuerchen sogar zusätzlich richtig Wärme gespendet, und das Herz hat es mir sowieso gewärmt.

:-)
1629 x aufgerufen und abgelegt unter Feuer

Melderchen

Leider hatte mir 2-day am Wochenende wieder mal den (Abo)-Hahn zugedreht. (Notiz an mich: Einen Dummy-Beitrag anlegen, den ich dann notfalls weiterverwursteln kann). Das scheint eine Never-Ending-Story zu sein, ich soll nun das Abo kündigen und wieder neu initiieren (hab ich schon mehrmals). Immerhin - Die Adminlis haben schnell reagiert, und mir einen Gratis-Monat geschenkt (auch nicht das erste Mal). Nur halt am WE, da ging gar nichts.

Ehrlich gesagt, so viel Neues gibt es grad auch gar nicht.

Der Schnee ist geschmolzen, und nun ist gerade kalte Dauerplörre angesagt, in den ausgedehnten Pfützen im Wald findet sich aber immer noch Eis.




Zugegeben, ich mag ja nassen Wald, weil da die Farben viel mehr leuchten, aber selbst ich tue mich in diesen Tagen schwer, draussen rumzustapfen. Es ist abheimelnd, wie wir in der Familie zu sagen pflegen. Die Frühjahrsmüdigkeit hat mich wohl auch gepackt, und nach der Arbeit, die im Moment, da Chefin im Urlaub, höchste Aufmerksamkeit erfordert, bin ich aber auch sowas von platt...

Doch, was hilfts, ein Hund muss, wenn ein Hund muss, und derzeit liegt immer ein vorgewärmtes Handtuch bereit, um die nasse (und verschlammte) Hundini tüchtig abzurubbeln, was ihr sehr gut gefällt.

Zumindest bei ihr ist der Frühling schon eingezogen, üüüüüberall Braskyhaare, was jeden Tag eine Staubsaugerorgie bedeutet.

Die Kometenbeobachtung kann ich in diesen Tagen leider knicken, es wölkt und das ohne Ende in Sicht. Immerhin habe ich ihn ein paar Sekunden im Fernglas erhascht, und das war wunderbar.

Ich tu halt im Moment so Tag für Tag vor mich hin, und das ist in Ordnung.


*Wink*



Gute Wünsche an Euch Alle und ganz arg besonders in den Norden!

:-)
1195 x aufgerufen und abgelegt unter Geplauder

Komet am Abendhimmel

Seit ein paar Tagen steigt am west-süd-westlichen Horizont der Komet Pan-STARRS langsam in die Höhe, und somit, sofern da keine dicken Wolken rumsuppen, auch in unsere Sichtbarkeit. Bis gegen Ende März kann man ihn dann am Abendhimmel teilweise sogar ohne Fernglas sehen, wobei seine Helligkeit aber stetig abnimmt.
Ab dem 22. März kann man ihn fast besser in der Morgendämmerung im Nordosten sehen.
Ich werde mich jedenfalls bei klarer Sicht an alle meine Fenster hängen und nach ihm spähen.


:-)
1091 x aufgerufen und abgelegt unter Himmelsevents

Mehr Frühling

Auch wenn es in den letzten Tagen wieder nicht wirklich wie Frühling aussah, sondern eher wieder so:





und so




also kalt, nass, neblig, und insgesamt eher winterlich oder herbstlich









so gab es doch immerhin schon eine, wenn auch kurze, aber wunderbar milde Phase, in der sich in der Natur auch schon eine Menge Buntes getan hat:

Die ersten Huflattichblüten! Bald ist wieder Sammelzeit.



Der allererste Ehrenpreis




und sogar schon die ersten Brennnesselsprossen




Zu denen sagte ich als Kind immer "Großgucken"



Die satten Farben werden bald überall das Auge erfreuen



Was mich auf einem meiner letzten Spatziergänge vor dem neuerlichen Wintereinbruch sehr berührt hatte, war dieser tote Fuchs



Der Glanz seines Fells und des halbgeöffneten Auges ließen darauf schließen, daß er erst vor sehr kurzer Zeit gestorben war. Er sah sehr schön und friedlich aus, in all seiner Vergänglichkeit. Ich hoffe, er hatte ein gutes Fuchsleben hinter sich.

Hier schmilzt nun der Schnee schon wieder, und verwandelt sich in die Nahrung, die all die vielen, wartenden Knospen brauchen.



Und gerade, wie ich dies schreibe, kommt die Sonne hervor!

Gute Wünsche an Euch Alle, und ganz Besonders in den hohen Norden!

:-)
697 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Zwei hab ich noch

Das zweite Stück, das bei Eugenies wunderbaren Noten dabei war. Ich kann es erst seit kurzer Zeit auswendig...



Und das ist aus meiner "Portaletyde" geworden.
Zum Vergleich, das war vor 11 Monaten, kurz bevor ich Armand bekam...





:-)))
1043 x aufgerufen und abgelegt unter Eigene Videos

Armand und ich

haben uns im vergangenen Jahr ja doch ziemlich zusammengerauft, und verbringen jeden Tag eine schöne Zeit miteinander.
Und schon lange hatte ich, vor allem Eugenie, die mich ja zum Akkordeonspielen gebracht hat, versprochen, endlich mal wieder was aufzunehmen.
Deshalb habe ich da jetzt mal was vorbereitet, obwohl ich weder mit der Aufnahmequalität der Kamera, noch mit meinem Spiel (noch mit meinem Aussehen oder der Unordnung hinter mir) wirklich zufrieden bin, aber so war einfach der Moment. Und es ist einfach wie verhext, sobald die Kamera läuft, kriege ich ein Stück, daß ich zuvor schon mehrmals fehlerfrei gespielt habe, einfach nicht korrekt auf die Reihe.

La Paloma war das erste Stück, das ich von den Noten, die mir Eugenie mitgegeben hatte, gelernt habe. Ich habe es 5 Mal aufgenommen, und die Patzer bei den anderen 4 Videos waren noch schlimmer, am Besten, ihr seht es einfach als Übungssituation:




Vom Bolero hatte ich gar keine Noten, also habe ich ihn mir Stück für Stück "zusammengehört" (Die Melodie kenne ich ja schon lange) und habe dazu von meinem Lehrer noch ein paar Tips bekommen. Leider fehlt mir, wie ihr merken werdet, noch der Schluß, der kommt dann noch irgendwann:




:-)
1033 x aufgerufen und abgelegt unter Eigene Videos

Der Frühling

kam in den letzten Tagen mit Riesenschritten.
Und auch, wenn der Wetterbericht bereits einen neuerlichen Wintereinbruch prophezeit, den kriegen wir auch noch rum.

Die Sonne schenkte die ersten lauen Tage, und die Natur schien nur drauf gewartet zu haben, daß der Schnee endlich wegschmilzt.











und die ersten Frühlingsboten aus der nassen Erde hervorkommen können:









Sogar der Osterhase kündigt sich schon an:





Der kleine Hund schnuffelt derzeit sichtlich begeistert in den aufsteigenden Düften




und lässt sich mit großem Enthusiasmus bespielen





Anderen Lebensformen auf ihrem Weg ins Leben wird jetzt eine sichere Passage geschafft




Mein Blick sieht die Schönheit da Draussen, und ich wollte sie wieder ein bißchen weitergeben, vor allem an jene, die nicht die Möglichkeit haben, sie in echt zu sehen.





Es ist gut, wenn im Blickfeld vor allem das Gute und das Schöne liegt, und ich bin froh, daß es mir in meinem eigenen Leben zur Zeit wieder gelingt, mich für das Positive zu öffnen.




Doch obwohl ich mich über den Wechsel vom Winter zum Frühling da Draussen sehr freue, mein Herz ist im Moment sehr schwer vor Sorge und voller Liebe für meine liebe, todkranke Freundin Eugenie, die sehr leiden muss.





Ich bin in Gedanken bei Dir!
786 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Die letzten Bären

aus der Kiste meines Bärenlexikons.
Dank Eurer vielen tollen Vorschläge, die dann auch wieder meine Ideenmaschine angeworfen haben, habe ich wieder eine richtig lange Liste mit viel Bär drinne.
Die "Neuen" werde ich Euch nach und nach vorstellen.


Hier also der letzte Schwung:














Die folgenden Beiden gehören zu meinen persönlichen Favoriten:




besonders das hier:




Und zum Schluss:




© für alle Bilder: Momoseven1@twoday.net

:-)
1042 x aufgerufen und abgelegt unter Bären

Eine Pause

war nötig, das echte Leben fordert mich gerade sehr.
Ich habe überall mal reingespitzt, und auch mal kommentiert (wenn t-day das gerade mal zuließ), aber wenn ich nicht gerade unterwegs war, dann war da noch Rücken....

Das gesamte Wochenende habe ich an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, was zwar sehr anstrengend, aber auch sehr gut war. Mein letzter Kurs liegt über 30 Jahre zurück, und viele Vorgaben haben sich inzwischen komplett verändert (wie z-B. daß ich es bei Verletzten mit Helm noch kannte, daß man den Helm auf keinen Fall abnehmen sollte, das soll man aber inzwischen schon, denn wenn der Herzschlag und die Atmung weg ist, kann man mit Helm gar nicht reanimieren).
In einer Notsituation mit Beatmung und Reanimation wäre ich mit meinem alten Wissen wahrscheinlich komplett überfordert gewesen.
Nun ist alles aufgefrischt, und für das Gefühl, nicht mehr ganz so hilflos zu sein, hat es sich schon gelohnt, ein Wochenende zu opfern.

Allerdings hinke ich mit der Erholung kilometerweit hinterher, und da das Leben auch sonst im Moment alles andere als leicht ist, kippe ich hiermit schon wieder seitlich weg.

Sobald ich wieder etwas fitter bin, gibt´s Bären, versprochen!

:-)
1196 x aufgerufen und abgelegt unter Gesundheit

Mone´s Bärenlexikon, Teil 6

Draussen ist es nicht nur elend kalt, elend nass und elend grau, sondern auch noch alles voller Nöbel!
Zeit also, um Euch für diesen Tag mit weiteren Bärchen zu bewerfen.
Hier also die vorletzte (offizielle) Staffel:

Früüüüühschoppen!







(Holerehduliöööh!)






















(Und, Hicks, noch einen drauf...)



© für alle Bilder: Momoseven1@twoday.net

Möge es Euch den Tag ein bißchen erhellen!

:-)
1142 x aufgerufen und abgelegt unter Bären

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren