Mone´s Blätternumerologie
Nach ausgiebigem, visuellen Durchstreifen der mir täglich begegnenden aussterbenden Blattpopulation ist mir eine weitere, interessante Gattung untergekommen, die der Krypto-Blätter. Diese sind das Ergebniss einer Symbiose von Blattartigem und dem, immer im Herbst auftauchenden, unsichtbaren Blattschreiberwurm, den man in die Gruppe der kreativen Zersetzungslebewesen einreihen kann.
Diese Kleinstgetiere, die sich ausschliesslich durch Fressen des ihnen entgegengesetzten Wiederstandes fortbewegen, pflegen eine fast künstlerisch zu benennende Spur zu hinterlassen, die durch die Hinterlassung ihrer Exkremente im hinteren Bereich ihrer Bahn entsteht, sie schreiben sozusagen mit ihrer eigenen Scheisse.
Dabei entstehen mitunter die wunderlichsten Formen, aber auch ganz vertraut scheinende "Niederschriften"
Auffällig ist die Vorliebe manch dieser Wesen für geometrische Formen, und erkennbare Zeichen, wie z.B. unsere Zahlen.
Nach ersten empirischen Messungen ergab sich eine starke Vorliebe für die Zahl 5, und auch die 3, während es schwierig war, eine vernünftige 4 aufzutreiben, und die 8 mangels gültiger Funde aus dem Glotzblattmilieu eingeschmuggelt wurde.
Doch seht nun selbst:









Ist unsere Natur nicht wundervoll?
Diese Kleinstgetiere, die sich ausschliesslich durch Fressen des ihnen entgegengesetzten Wiederstandes fortbewegen, pflegen eine fast künstlerisch zu benennende Spur zu hinterlassen, die durch die Hinterlassung ihrer Exkremente im hinteren Bereich ihrer Bahn entsteht, sie schreiben sozusagen mit ihrer eigenen Scheisse.
Dabei entstehen mitunter die wunderlichsten Formen, aber auch ganz vertraut scheinende "Niederschriften"
Auffällig ist die Vorliebe manch dieser Wesen für geometrische Formen, und erkennbare Zeichen, wie z.B. unsere Zahlen.
Nach ersten empirischen Messungen ergab sich eine starke Vorliebe für die Zahl 5, und auch die 3, während es schwierig war, eine vernünftige 4 aufzutreiben, und die 8 mangels gültiger Funde aus dem Glotzblattmilieu eingeschmuggelt wurde.
Doch seht nun selbst:









Ist unsere Natur nicht wundervoll?
momoseven - 2008/11/08 14:08
318 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
deprifrei-leben - 2008/11/08 15:24
Die Natur ist ein wunderbares Kunstwerk, der miteinander harmoniert.
momoseven - 2008/11/08 15:40
Ja!
Darin offenbart sich mir immer besonders anschaulich die ganze Mikrokosmos-Makrokosmos-Geschichte, und die Herrlichkeit des immer wiederkehrenden Chaos des Verfalls, welches durch das Zusammenspiel vieler physikalischer und chemischer Gesetzmässigkeiten solch interessante Formen gebiert.
:-)
:-)
david ramirer - 2008/11/08 20:36
volle zustimmung:
unsere natur ist wundervoll,
und deine art sie zu sehen noch viel mehr :-)
und deine art sie zu sehen noch viel mehr :-)
Oberklasse!!!!
Blättrigen Dank
Bleibt es beim Gewiesel um 4?
Wo auch immer der Text jetzt landet???
P.S.: möchte mich vielleicht nochmal über's Eckpferd unterhalten.
Noch ein Versuch:
Und?