Sonntagsgalerie
Es ist schon so: Wenn ich nach einer Woche in der Stadt ins Wochenende gehe, bin ich richtig ausgehungert nach der Natur,
und am Samstag ist es zur Zeit das Grösste, erstmal für ein paar Stunden loszuziehen.

Gestern war es etwas gefährlich, denn 2 Mal sind wir fast von rasenden Mountainbikern abgeschossen worden. Ohne Warnung tauchen diese, voll mit High-Tec ausgestatteten Extremsportler plötzlich auf den steilsten, entlegendsten Waldwegen auf, und brettern so schnell vorbei, daß ich Glück hatte, daß ich den Hund gerade noch so am Halsband erwischt habe, die bei sowas oft so arg erschrickt, daß sie dem Rad hinterherstürzt und sogar schon nach der Wade des Radfahrers schnappte.

Normalerweise sind diese Wege aber wirklich sehr ruhig, und man begegnet höchstens am Wochenende überhaupt jemanden, und gestern traf ich dann doch tatsächlich noch eine meiner Ex-Kolleginnen aus dem Altersheim, wohl eine der eher wenigen Frauen, die wie ich allein weite Wege durch den Wald gehen.
Das war ein sehr nettes und für mich auch noch einmal wichtiges Treffen, denn sie bestätigte meinen Eindruck des extrem schlechten Mitarbeiterklimas, und meinte, das ist inzwischen noch schlimmer geworden, und sie überlege, selbst dort aufzuhören.
Hat mich echt gefreut, das Gespräch, und habe den Spatziergang danach doppelt entspannt genossen:
Ist aber zur Zeit auch wieder wunderschön


TATAAAAAAAH!


Bin echt begeistert, daß ich wieder eines erwischt habe.
Der Hase

ist da schon etwas schwieriger abzulichten, vor allem wenn man einen zwar kleinen, aber äusserst jagdfreudigen und sauschnellen Hund an seiner Seite hat...
Der diesjährige Muttertagsblumenstrauss:

Ausserdem bekommt die Meine ja sowieso immer die neuesten Blumenbilder für ihren Fotowechselrahmen,
sei es ihre eigene Amaryllis

oder das was sonst gerade draussen so blüht



Mit den Blicken zweier gemeiner Wiesenglotzer

die mir vorhin auf dem Heimweg nachgekuckt haben

verabschiede ich mich für heute und wünsche Euch noch einen Schönen Sonntag. Nachdem ich heute Mittag das Glück hatte, ein trockenes und sogar zuweilen sonniges Spatziergangsfenster erwischt zu haben, rumpelt es sich inzwischen in der Ferne unter dunklem Wolken zu einem Frühlingsgewitter zusammen, und der Hund ist schon wieder beunruhigt, und gerade beginnt es zu regnen.
Aber kalt ist es nicht mehr so!
:-)))
und am Samstag ist es zur Zeit das Grösste, erstmal für ein paar Stunden loszuziehen.

Gestern war es etwas gefährlich, denn 2 Mal sind wir fast von rasenden Mountainbikern abgeschossen worden. Ohne Warnung tauchen diese, voll mit High-Tec ausgestatteten Extremsportler plötzlich auf den steilsten, entlegendsten Waldwegen auf, und brettern so schnell vorbei, daß ich Glück hatte, daß ich den Hund gerade noch so am Halsband erwischt habe, die bei sowas oft so arg erschrickt, daß sie dem Rad hinterherstürzt und sogar schon nach der Wade des Radfahrers schnappte.

Normalerweise sind diese Wege aber wirklich sehr ruhig, und man begegnet höchstens am Wochenende überhaupt jemanden, und gestern traf ich dann doch tatsächlich noch eine meiner Ex-Kolleginnen aus dem Altersheim, wohl eine der eher wenigen Frauen, die wie ich allein weite Wege durch den Wald gehen.
Das war ein sehr nettes und für mich auch noch einmal wichtiges Treffen, denn sie bestätigte meinen Eindruck des extrem schlechten Mitarbeiterklimas, und meinte, das ist inzwischen noch schlimmer geworden, und sie überlege, selbst dort aufzuhören.
Hat mich echt gefreut, das Gespräch, und habe den Spatziergang danach doppelt entspannt genossen:
Ist aber zur Zeit auch wieder wunderschön


TATAAAAAAAH!


Bin echt begeistert, daß ich wieder eines erwischt habe.
Der Hase

ist da schon etwas schwieriger abzulichten, vor allem wenn man einen zwar kleinen, aber äusserst jagdfreudigen und sauschnellen Hund an seiner Seite hat...
Der diesjährige Muttertagsblumenstrauss:

Ausserdem bekommt die Meine ja sowieso immer die neuesten Blumenbilder für ihren Fotowechselrahmen,
sei es ihre eigene Amaryllis

oder das was sonst gerade draussen so blüht



Mit den Blicken zweier gemeiner Wiesenglotzer

die mir vorhin auf dem Heimweg nachgekuckt haben

verabschiede ich mich für heute und wünsche Euch noch einen Schönen Sonntag. Nachdem ich heute Mittag das Glück hatte, ein trockenes und sogar zuweilen sonniges Spatziergangsfenster erwischt zu haben, rumpelt es sich inzwischen in der Ferne unter dunklem Wolken zu einem Frühlingsgewitter zusammen, und der Hund ist schon wieder beunruhigt, und gerade beginnt es zu regnen.
Aber kalt ist es nicht mehr so!
:-)))
momoseven - 2010/05/09 13:17
464 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
Dankeseeeehr!!! :-)))