All my bags....
Leider packen sich Koffer nicht von alleine.
Es ist etwas leichter auf einer Heimreise, weil man sich nicht dauernd entscheiden muss, was man mitnimmt, oder dalässt, dafür gibt es das Problem der unvorhergesehenen Souvenirüberladung. Was muss ich mir ja auch eine total dicke, sperrige, rote Kapuzenjacke (mit Hamburg in weißen Lettern aufgestickt), als Souvenir ausgucken....
Na ja, gestopft werden muss.
Zum Glück ist es heute nicht so heiß, dann funktioniert wenigstens (hoffentlich) die Klimaanlage im Zug....!
Hinter mir eine schlaflose Nacht, vor mir ein schwerer Abschied, 5-6 Stunden stillsitzen und dann viele freudige Wiedersehen.
Was freue ich mich auf meine Hundini!!!!!!
Wenn ich Zuhause das mit dem WLAN wieder alles wiedereingerichtet kriege heute Abend, meldsch misch!!!
Schönen Sonntag Euch Allen!
:-)))
Es ist etwas leichter auf einer Heimreise, weil man sich nicht dauernd entscheiden muss, was man mitnimmt, oder dalässt, dafür gibt es das Problem der unvorhergesehenen Souvenirüberladung. Was muss ich mir ja auch eine total dicke, sperrige, rote Kapuzenjacke (mit Hamburg in weißen Lettern aufgestickt), als Souvenir ausgucken....
Na ja, gestopft werden muss.
Zum Glück ist es heute nicht so heiß, dann funktioniert wenigstens (hoffentlich) die Klimaanlage im Zug....!
Hinter mir eine schlaflose Nacht, vor mir ein schwerer Abschied, 5-6 Stunden stillsitzen und dann viele freudige Wiedersehen.
Was freue ich mich auf meine Hundini!!!!!!
Wenn ich Zuhause das mit dem WLAN wieder alles wiedereingerichtet kriege heute Abend, meldsch misch!!!
Schönen Sonntag Euch Allen!
:-)))
momoseven - 2010/07/18 09:43
823 x aufgerufen und
abgelegt unter Hamburg
Chutzpe - 2010/07/18 11:06
Gute Reise ;-)
Nachtgezwitscher - 2010/07/18 15:29
... und willkommen daheim :-)
momoseven - 2010/07/18 19:28
Herzlichen Dank
für alle Gute-Reise-Willkommen-Wünsche und Musikuntermalung!!!
Bin heute (fast) pünktlich und wohltemperiert wieder in heimischen Gefilden gelandet (bis auf den kurzen Gib-Alles-Mone-Renn-Einsatz in KA von Gleis 1 nach 10, Hechel, Ächz, etc.). Hundi gut und wohlgemut (heute Nacht bleibt sie noch bei Sabinchen), Wohnung steht noch, und ich platt, aber auch wohlgemut und unendlich bereichert. Morgen früh gleich arbeiten, deswegen (mit s oder ß, Eugene???) heute abend eher ziemlich bald umfallt.
:-)
Bin heute (fast) pünktlich und wohltemperiert wieder in heimischen Gefilden gelandet (bis auf den kurzen Gib-Alles-Mone-Renn-Einsatz in KA von Gleis 1 nach 10, Hechel, Ächz, etc.). Hundi gut und wohlgemut (heute Nacht bleibt sie noch bei Sabinchen), Wohnung steht noch, und ich platt, aber auch wohlgemut und unendlich bereichert. Morgen früh gleich arbeiten, deswegen (mit s oder ß, Eugene???) heute abend eher ziemlich bald umfallt.
:-)
Chutzpe - 2010/07/18 20:44
Sweet Dreams ;-)
Eugene Faust - 2010/07/18 21:10
Eugene Faust - 2010/07/18 22:00
HIER kannst du das Gelernte gleich testen!
momoseven - 2010/07/19 20:12
ßuper! ;-)
Eugene Faust - 2010/07/19 20:28
*lach*
Chutzpe - 2010/07/19 20:34
Wie gut, dass wir kein SZett haben *ächz*
momoseven - 2010/07/19 20:40
Ja, also, das ist echt ein Glück.
Ich habe gewissermaßen, gewißermassen (????) einen Crash-Kurs absolviert (ich musste ja auch unbedingt sagen: korrigiert mich ruhig;-), aber nun bin ich fast verwirrter als zuvor.
Na ja, ein bisschen bleibt langsam hängen, aber es ist eher Glück, wenn ich mal das richtige erwische.....
;-)
Ich habe gewissermaßen, gewißermassen (????) einen Crash-Kurs absolviert (ich musste ja auch unbedingt sagen: korrigiert mich ruhig;-), aber nun bin ich fast verwirrter als zuvor.
Na ja, ein bisschen bleibt langsam hängen, aber es ist eher Glück, wenn ich mal das richtige erwische.....
;-)
rinpotsche - 2010/07/19 20:50
Ich sag's mir immer vor dem geistigen Auge her. Zwei s werden schnell gesprochen, scharfes s dann, wenn die zwei s schnell ausgesprochen werden. Also Gruß, Fluss, Straße, Pass, Scheiße - wobei bei Letzterem durchaus stimmungsabhängig auch zwei ss zum Einsatz kommen können. Bei 'Schiss' ist es einfacher! bei Deinem köstlichen 'ßuper' fragt man sich allerdings zu recht, weshalb es kein großes Dreierles-s gibt!
Chutzpe - 2010/07/19 20:55
Naja - ich denke, wenn ich in D aufgewachsen wäre, hätte ich es durch mein vieles Lesen einigermassen intus - ich kann CH-Hochdeutsch auch nur intuitiv und kenne die Regeln nicht richtig ;-)
momoseven - 2010/07/19 21:34
@Eugene
Habe die Mail nochmal geschickt. Inziwschen was eingetrudelt???(Vielleicht waren sie ja unterwegs was Kaltes trinken...)
momoseven - 2010/07/19 21:36
@Rini
Eselsbrücken und Regeln sind an sich schon gut, nur habe ich inzwischen so viele davon gehört, daß ich schon wieder gar nicht mehr.....weiss, äh, weiß, äh, MENNO, etc. (Schmunzel)
momoseven - 2010/07/19 21:38
@Chutzpe
Ich dachte auch, daß ich das intuitiv mache, aber als mich Eugene dann mal aufklärte, war ich total erstaunt, daß es soooo viele Wörter mit "ß" gibt. Ich dachte, es gibt nur ganz wenige.
Ist das eigentlich vererbbar, wenn die Mutter Deutsch nicht als Muttersprache hatte??? Vielleicht habe ich da etwas abbekommen ;-)
Ist das eigentlich vererbbar, wenn die Mutter Deutsch nicht als Muttersprache hatte??? Vielleicht habe ich da etwas abbekommen ;-)
Chutzpe - 2010/07/19 21:45
Ich denke schon - oder auch wenn du so ungebildete Eltern hast, die nur Gassenslang (mal etwas anständig ausgedrückt) sprechen - ich weiss sicher, dass mir das viele Lesen - bereits als Kind - viel geholfen hat.
momoseven - 2010/07/19 21:52
Bei uns wurde Hochdeutsch gelehrt (wenngleich wir auch sehr "dialektanfällig" sind), und meine Mutter spricht ein akzentfreies Deutsch, macht aber schriftlich kleine grammatikalische Fehler, die zwar anders gelagert sind als meine (sie hat´s mehr, oder eben weniger mit den Fällen) aber auch sehr symphatisch. Zumindest die Lehrer mussten über die von ihr geschriebenen Entschuldigungen immer schmunzeln...
Chutzpe - 2010/07/19 21:59
Bei uns schon auch - doch CH-Hochdeutsch ist nicht gleich euer Hochdeutsch.
Das finde ich auch völlig ok- grad bei einem Einwanderer kann ich vieles akzeptieren - doch wenn ich die 2./3.-Generation-Balkan-Teenies und ihre Ghetto-Sprache höre - gerne auch ihre deutschsprachigen Freunde auch noch in dem Dialekt - das macht mich ziemlich sauer - allerdings eher wegen dem Thema Anpassung als wegen der Sprache.
Der Herr Kaiser - intelligent wie er ist - kann nämlich auch keine anständigen Sätze und das NERVT mich richtig - wenn man ein Grosskotz sein will, muss man auch schreiben können ;-)
Das finde ich auch völlig ok- grad bei einem Einwanderer kann ich vieles akzeptieren - doch wenn ich die 2./3.-Generation-Balkan-Teenies und ihre Ghetto-Sprache höre - gerne auch ihre deutschsprachigen Freunde auch noch in dem Dialekt - das macht mich ziemlich sauer - allerdings eher wegen dem Thema Anpassung als wegen der Sprache.
Der Herr Kaiser - intelligent wie er ist - kann nämlich auch keine anständigen Sätze und das NERVT mich richtig - wenn man ein Grosskotz sein will, muss man auch schreiben können ;-)
momoseven - 2010/07/19 22:08
Nach ein paar Gläsern Wein kann ich sogar Bayrisch, und es ist mir schon passiert, daß ich im Spanischen und im Französischen den Dialekt meiner Gesprächspartner angenommen habe. Ich finde Dialekt schön, aber ich finde es auch wichtig, daß Sprechenlernende auch ein gutes Hochdeutsch sprechen lernen, damit sie die Option haben, unabhängig von ihrer Herkunft für jedermann verständlich zu sein und im Berufsleben größere Chancen in mehr Bereichen haben. Ich meine, je mehr Sprachen und Dialekte ein Mensch beherrscht, desto positiver wirkt sich das aus, unter anderem auch auf die Flexibilität des Gehirns und der Lernfähigkeit.
_Zeo_ - 2010/07/19 23:26
Ich wurde im Urlaub schon mal verdächtigt norddeutsch zu sein *rofl*
Dabei dialekte ich definitiv sehr, im Gegensatz zu unserer Mone :-)
Dabei dialekte ich definitiv sehr, im Gegensatz zu unserer Mone :-)
momoseven - 2010/07/19 23:51
Huhu, Liebes!
Pfft, also, für eine Norddeutsche würde ich Dich wirklich nicht halten. Waren das Japaner??? Du hast einen wirklich symphatischen Akzent, aber eindeutig nicht nordisch.
:-)
:-)
_Zeo_ - 2010/07/20 18:52
Das ist ja das Schlimme, es waren auch Deutsche *rofl*
momoseven - 2010/07/20 19:32