Die Magie des Waldes
So wie schon Weihnachten habe ich auch Ostern als Konsumfest einfach ausfallen lassen. Meine Vermieter haben mir eine Schachtel "Mein Kirschchen" vor die Tür gelegt, eines der wenigen Süsskramsachen, die ich, vor allem wegen der Bitterschokolade, überhaupt nicht leiden kann.
Ausserdem bemühe ich mich derzeit sehr um Eigenreduktion, und da ist Schokolade sowieso kontraindiziert.
Nachdem ich mich gestern mit Zitrone, Tee und anderen, gesunden Sachen vollgestopft hatte, und mich warm eingekuschelt gepflegt hatte, zog es mich heute wieder raus. Mein Kopf ist zwar noch etwas matschig, aber ich brauchte das heute auch sehr, um die gerade leicht aufsteigenden Depressionen wieder in den Griff zu kriegen, und das geht am Besten draussen.
In den Wald gehen ist für mich gewissermassen auch so, als würde ich meine Wohnungstür hinter mir zuziehen, vor allem, wenn ich die stärker frequentierten Wege verlasse. Im Idealfall trete ich in eine Welt ein, die praktisch frei ist von menschlichen und künstlichen Spuren, die optisch, aber auch akkustisch vom Mensch befreit ist. Nur Stock und Stein, und viel Wasser, wenn ich Glück habe. Heute habe ich es trotz Sonntag und Schulferien geschafft, in den fast 3 Stunden im Wald nur von ferne mal einen Jogger gesehen zu haben, und bin einen für mich komplett neuen Weg gegangen, und habe noch mal ein neues, grosses Gebiet mit mehreren Quellen entdeckt, eine Gegend, die mein neues Lieblingszielgebiet sein wird.
Ganz unbekannt war mir das Waldstück allerdings nicht.
Auch wenn das für einige komisch klingt, ich habe den Weg, den ich heute gegangen bin, schon oft im Traum beschritten.
Ein wiederkehrender Traum, der sich immer in der selben Landschaft bewegt. Mag natürlich sein, daß ich den Weg als Kind einmal gegangen bin, und diese früheren Eindrücke in meine Traumlandschaft eingebaut habe, aber auch wenn das so ist, so war das heute irgendwie ein ganz spezieller und magischer Gang.
Sogar ein Geschenk habe ich bekommen. Mitten auf einem alten Forstweg fand ich diesen roten Jaspis:

Er sah ein bisschen so aus, wie von einem Hobbygeologen irgendwo frisch rausgepickelt und dann aus der Tasche geplumst.
Tatsächlich scheint der Stein auch im Schwarzwald vorzukommen, aber es ist schon eher selten, daß man sowas einfach im Wald findet.
Ich hab mich jedenfalls riesig gefreut.
Hier ein Teil meines "Traumweges"

Er führte mich zu diesem Ort

ein Bachlauf, in dessen Nähe

mehrere Quellen entspringen

Früher wurde das Wasser mit Pumpstationen verteilt, bis ca. 1960, und man kann überall noch die Überreste sehen

Auch sonst begeisterte mich dieser Teil des heimischen Waldes:
So schöne Felsen


und so aussergewöhnliche Wurzeln

und Baumbilder



und überall Wasser


Also, es war ein grossartiger Gang heute und ich bin wirklich fasziniert, wieviel sich nach und nach auf so einem kleinen Gebiet (rund um mein Dorf) an Schönheit offenbart. und dabei habe ich noch längst nicht alles genau angekuckt, und es sieht sowieso immer anders aus, zu jeder Jahrezeit, Tageszeit, und bei jedem Wetter etwas anders.
So wie auch ich. Endlich ohne Mütze, und ein bisschen müde, aber glücklich:

Und mein kleiner Hund, dem es zum Glück selten langweilig ist mit mir

(was fuchtelt sie denn da schon wieder in der Gegend rum???)
Ich wünsche Euch Allen eine Gute Nacht mit angenehmen Träumen!
:-)
Ausserdem bemühe ich mich derzeit sehr um Eigenreduktion, und da ist Schokolade sowieso kontraindiziert.
Nachdem ich mich gestern mit Zitrone, Tee und anderen, gesunden Sachen vollgestopft hatte, und mich warm eingekuschelt gepflegt hatte, zog es mich heute wieder raus. Mein Kopf ist zwar noch etwas matschig, aber ich brauchte das heute auch sehr, um die gerade leicht aufsteigenden Depressionen wieder in den Griff zu kriegen, und das geht am Besten draussen.
In den Wald gehen ist für mich gewissermassen auch so, als würde ich meine Wohnungstür hinter mir zuziehen, vor allem, wenn ich die stärker frequentierten Wege verlasse. Im Idealfall trete ich in eine Welt ein, die praktisch frei ist von menschlichen und künstlichen Spuren, die optisch, aber auch akkustisch vom Mensch befreit ist. Nur Stock und Stein, und viel Wasser, wenn ich Glück habe. Heute habe ich es trotz Sonntag und Schulferien geschafft, in den fast 3 Stunden im Wald nur von ferne mal einen Jogger gesehen zu haben, und bin einen für mich komplett neuen Weg gegangen, und habe noch mal ein neues, grosses Gebiet mit mehreren Quellen entdeckt, eine Gegend, die mein neues Lieblingszielgebiet sein wird.
Ganz unbekannt war mir das Waldstück allerdings nicht.
Auch wenn das für einige komisch klingt, ich habe den Weg, den ich heute gegangen bin, schon oft im Traum beschritten.
Ein wiederkehrender Traum, der sich immer in der selben Landschaft bewegt. Mag natürlich sein, daß ich den Weg als Kind einmal gegangen bin, und diese früheren Eindrücke in meine Traumlandschaft eingebaut habe, aber auch wenn das so ist, so war das heute irgendwie ein ganz spezieller und magischer Gang.
Sogar ein Geschenk habe ich bekommen. Mitten auf einem alten Forstweg fand ich diesen roten Jaspis:

Er sah ein bisschen so aus, wie von einem Hobbygeologen irgendwo frisch rausgepickelt und dann aus der Tasche geplumst.
Tatsächlich scheint der Stein auch im Schwarzwald vorzukommen, aber es ist schon eher selten, daß man sowas einfach im Wald findet.
Ich hab mich jedenfalls riesig gefreut.
Hier ein Teil meines "Traumweges"

Er führte mich zu diesem Ort

ein Bachlauf, in dessen Nähe

mehrere Quellen entspringen

Früher wurde das Wasser mit Pumpstationen verteilt, bis ca. 1960, und man kann überall noch die Überreste sehen

Auch sonst begeisterte mich dieser Teil des heimischen Waldes:
So schöne Felsen


und so aussergewöhnliche Wurzeln

und Baumbilder



und überall Wasser


Also, es war ein grossartiger Gang heute und ich bin wirklich fasziniert, wieviel sich nach und nach auf so einem kleinen Gebiet (rund um mein Dorf) an Schönheit offenbart. und dabei habe ich noch längst nicht alles genau angekuckt, und es sieht sowieso immer anders aus, zu jeder Jahrezeit, Tageszeit, und bei jedem Wetter etwas anders.
So wie auch ich. Endlich ohne Mütze, und ein bisschen müde, aber glücklich:

Und mein kleiner Hund, dem es zum Glück selten langweilig ist mit mir

(was fuchtelt sie denn da schon wieder in der Gegend rum???)
Ich wünsche Euch Allen eine Gute Nacht mit angenehmen Träumen!
:-)
momoseven - 2010/04/04 22:24
648 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
Allanna - 2010/04/05 13:16
Liebe Mone,
danke für Deine schönen Eindrücke der neuen Ecken im Wald. Dort finden sich einfach so Halbedelsteine? Wie schön - verarbeitest Du den Jaspis weiter?
Ich stolperte gestern beim Spaziergang über einen ersten Maikäfer, allerdings aus Schokolade :) Abends habe ich noch Strand, Weite und einen unendlich intensiven, blauen Himmel am Meer genossen. Bilder folgen noch, da ich diesmal mit der analogen Kamera unterwegs war.
Hab noch einen netten Nachmittag!
LG Allanna
danke für Deine schönen Eindrücke der neuen Ecken im Wald. Dort finden sich einfach so Halbedelsteine? Wie schön - verarbeitest Du den Jaspis weiter?
Ich stolperte gestern beim Spaziergang über einen ersten Maikäfer, allerdings aus Schokolade :) Abends habe ich noch Strand, Weite und einen unendlich intensiven, blauen Himmel am Meer genossen. Bilder folgen noch, da ich diesmal mit der analogen Kamera unterwegs war.
Hab noch einen netten Nachmittag!
LG Allanna
momoseven - 2010/04/05 16:42
Liebe Allanna,
normalerweise findet man die nicht so einfach , glaube ich. Da muss man schon mit einem "Sucherblick" ausgestattet sein.
Bin auch ganz gut im Pilze suchen ;-)
Weiterverarbeiten kann ich im Moment leider nichts, weil ich keine Werkstatt habe, aber ich sammle. Irgendwann kommt auch das wieder.
Hach, aber um die Meernähe beneide ich Dich schon ein wenig.
Ich bin früher auch stundenlang am Meer entlang gelaufen, und habe immer schöne Herzsteine gefunden. Bin gespannt auf Deine Eindrücke!
Liebe Grüsse!
:-)
Bin auch ganz gut im Pilze suchen ;-)
Weiterverarbeiten kann ich im Moment leider nichts, weil ich keine Werkstatt habe, aber ich sammle. Irgendwann kommt auch das wieder.
Hach, aber um die Meernähe beneide ich Dich schon ein wenig.
Ich bin früher auch stundenlang am Meer entlang gelaufen, und habe immer schöne Herzsteine gefunden. Bin gespannt auf Deine Eindrücke!
Liebe Grüsse!
:-)
_Zeo_ - 2010/04/05 14:55
Sieht aus, als hätte die Natur genau gewusst, was Du jetzt brauchst und Dir den Stein vor die Füße gelegt. Von der Beschreibung vom Link her passt es sehr gut finde ich. :-) Weiterhin schöne konsumfreie Ostern. :-)
momoseven - 2010/04/05 16:44
Hallo, Liebe!
Tatsächlich hat sich das GENAUSO angefühlt, deßhalb beschrieb ich es ja auch als magisch! Ja, und den Link mochte ich auch!
Dir auch noch schöne Tage!!!
:-)
Dir auch noch schöne Tage!!!
:-)
Chutzpe - 2010/04/05 17:07
Sehr schön ist es dort im Wald.
Ich habe mal auf dem Kiesweg zum Haus meiner Eltern einen bereits geschliffenen Amethyst gefunden, nachdem sie das Strässchen auffüllen liessen - keine Ahnung woher der in diese Kiesladung geraten war.
Das ganze Feiertagsgedäns verweigere ich seit letztem Jahr immer konsequenter und ich wäre froh, man würde aufhören, mir dazu noch immer Zeug zu schenken - nicht, dass ich mich über die Geschenke nicht freue, doch es muss ja nicht ausgerechnet dann sein ;-)
Einen schönen Abend
Ich habe mal auf dem Kiesweg zum Haus meiner Eltern einen bereits geschliffenen Amethyst gefunden, nachdem sie das Strässchen auffüllen liessen - keine Ahnung woher der in diese Kiesladung geraten war.
Das ganze Feiertagsgedäns verweigere ich seit letztem Jahr immer konsequenter und ich wäre froh, man würde aufhören, mir dazu noch immer Zeug zu schenken - nicht, dass ich mich über die Geschenke nicht freue, doch es muss ja nicht ausgerechnet dann sein ;-)
Einen schönen Abend
momoseven - 2010/04/05 17:15
Hallo liebe Chutzpe
In dieser Gegend befinden sich Bergwerke, allerdings wurde Erz und Spate abgebaut, aber wer weiss, was sich da sonst noch alles kristallisiert hat. Im Schwarzwald gibt es sogar Silber!
Ich habe im Laufe meines Lebens schon die unmöglichsten Sachen an den unmöglichsten Stellen gefunden, einfach weil ich gerne auf dem Boden rumgucke, das entspannt mich einfach.
Ich habe meiner Vermieterin heute ein paar Orchideen von der Terrasse meiner Eltern geschenkt, wie letztes Jahr auch schon, und sie hat sich gefreut. Ich find halt dieses Konsumgetue ätzend, schnell was kaufen, um was zu verschenken, aber Blumen, oder ein selbstgemaltes Bild oder soetwas, das finde ich schön als Geschenk, meinetwegen auch an Ostern....;-)
Dir auch einen Schönen Abend!
Ich habe im Laufe meines Lebens schon die unmöglichsten Sachen an den unmöglichsten Stellen gefunden, einfach weil ich gerne auf dem Boden rumgucke, das entspannt mich einfach.
Ich habe meiner Vermieterin heute ein paar Orchideen von der Terrasse meiner Eltern geschenkt, wie letztes Jahr auch schon, und sie hat sich gefreut. Ich find halt dieses Konsumgetue ätzend, schnell was kaufen, um was zu verschenken, aber Blumen, oder ein selbstgemaltes Bild oder soetwas, das finde ich schön als Geschenk, meinetwegen auch an Ostern....;-)
Dir auch einen Schönen Abend!
Chutzpe - 2010/04/05 17:28
Man sagt ja, dass die, die offen sind, auch finden.
Solche Sachen freuen mich auch mehr - ich bin allerdings keine besonders blumige - Büchergutscheine sind etwas vom Besten, dass man mir schenken kann *GG*
Ich bin schon ein Konsummensch - sehe jedoch nicht ein, warum ich bei dieser Pseudo-Religion mitmachen soll, wo sie doch nicht mal meine ist.
Solche Sachen freuen mich auch mehr - ich bin allerdings keine besonders blumige - Büchergutscheine sind etwas vom Besten, dass man mir schenken kann *GG*
Ich bin schon ein Konsummensch - sehe jedoch nicht ein, warum ich bei dieser Pseudo-Religion mitmachen soll, wo sie doch nicht mal meine ist.
momoseven - 2010/04/05 19:03
Jau!
Bücher sind auch klasse!
Das ganze Konsum-Theater, auch das an Weihnachten hat ja nicht mal mehr was mit Religion zu tun.
Das ganze Konsum-Theater, auch das an Weihnachten hat ja nicht mal mehr was mit Religion zu tun.
Chutzpe - 2010/04/05 19:09
Das sowieso ja nicht, wenn sich wenigstens die Mehrheit noch mit dem befassen würde, worum es eigentlich einmal ging.
LeilaCouleur - 2010/04/06 14:14
Wunderschön, Deine Photos!
Ich finde es immer schön, wenn Träume Wirklichkeit werden - sofern es schöne Träume sind natürlich.
Es freut mich für Dich, dass Du Deine Traumlandschaft entdeckt hast.
:)
Ich finde es immer schön, wenn Träume Wirklichkeit werden - sofern es schöne Träume sind natürlich.
Es freut mich für Dich, dass Du Deine Traumlandschaft entdeckt hast.
:)
momoseven - 2010/04/06 14:49
Hallo liebe Leila!
Dankeschön!
Das Interessante an dem Traum ist, daß er Beides ist, schön, aber auch beängstigend. Die Landschaft von der ich träume, ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, und ich durchwandere sie entweder alle, oder wandere in einem der Abschnitte herum, meistens letzteres. Es reicht von einer Hochgebirgslandschaft mit viel Schnee, in der ich Skifahre bis zu einem Flussdelta, in dem ich mit einem Kanu unterwegs bin. In dem Waldstück, von dem ich immer träume, passiert meistens irgendeine Kathastrophe (Atomkrieg oder so) und ich flüchte in die tiefen Wälder. Oft bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, was eine Quälerei ist, weil es dort so steil hinaufgeht.
Das wäre sicher mal ein interessantes Traumdeutungsthema...
Liebe Grüsse Dir!!!
:-)
Das Interessante an dem Traum ist, daß er Beides ist, schön, aber auch beängstigend. Die Landschaft von der ich träume, ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, und ich durchwandere sie entweder alle, oder wandere in einem der Abschnitte herum, meistens letzteres. Es reicht von einer Hochgebirgslandschaft mit viel Schnee, in der ich Skifahre bis zu einem Flussdelta, in dem ich mit einem Kanu unterwegs bin. In dem Waldstück, von dem ich immer träume, passiert meistens irgendeine Kathastrophe (Atomkrieg oder so) und ich flüchte in die tiefen Wälder. Oft bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, was eine Quälerei ist, weil es dort so steil hinaufgeht.
Das wäre sicher mal ein interessantes Traumdeutungsthema...
Liebe Grüsse Dir!!!
:-)
Danke!!!Dir ebenfalls!!! :-)