Die Vergangenheit
loslassen zu können, ist eines der wichtigsten Kriterien, um ein gesundes und autonomes Jetzt zu leben.
Was aber ist, wenn man einen Teil der Vergangenheit vergessen oder verdrängt hat? Wenn man zu klein war, um sich an etwas zu erinnern?
Und wenn die Personen, die hätten Auskunft darüber geben können, tot sind?
Möglicherweise erinnert sich nur noch der Körper daran, weswegen es sehr wichtig ist, diese Sprache zu verstehen, oder jemand zu kennen, der sie versteht, und der sie einem auch zu übersetzen vermag.
Diese Information kann ein Schock sein, und für den Moment alles erst einmal verschlimmern.
Ist mir heute passiert.
Keine Gewissheit, aber eine schreckliche Ahnung.
Ich kann und will hier darüber nicht konkret sprechen, aber vielleicht kennt der Eine oder die Andere das dazugehörige Gefühl.
Ich fühle mich wie wild durchgeschüttelt und gleichzeitg wie gelähmt.
Plötzlich in den irrealen Raum vager Erinnerungen geworfen, und zum Glück nicht ganz allein damit geblieben heute Abend, sonst hätte ich mich darin verlieren können.
Jetzt ist es wieder ins einigermassen Erträgliche gerutscht, aber nichts ist mehr, wie es vorher war.
Ich hoffe, DANACH wird es besser!
Was aber ist, wenn man einen Teil der Vergangenheit vergessen oder verdrängt hat? Wenn man zu klein war, um sich an etwas zu erinnern?
Und wenn die Personen, die hätten Auskunft darüber geben können, tot sind?
Möglicherweise erinnert sich nur noch der Körper daran, weswegen es sehr wichtig ist, diese Sprache zu verstehen, oder jemand zu kennen, der sie versteht, und der sie einem auch zu übersetzen vermag.
Diese Information kann ein Schock sein, und für den Moment alles erst einmal verschlimmern.
Ist mir heute passiert.
Keine Gewissheit, aber eine schreckliche Ahnung.
Ich kann und will hier darüber nicht konkret sprechen, aber vielleicht kennt der Eine oder die Andere das dazugehörige Gefühl.
Ich fühle mich wie wild durchgeschüttelt und gleichzeitg wie gelähmt.
Plötzlich in den irrealen Raum vager Erinnerungen geworfen, und zum Glück nicht ganz allein damit geblieben heute Abend, sonst hätte ich mich darin verlieren können.
Jetzt ist es wieder ins einigermassen Erträgliche gerutscht, aber nichts ist mehr, wie es vorher war.
Ich hoffe, DANACH wird es besser!
momoseven - 2009/07/14 22:16
381 x aufgerufen und
abgelegt unter
Nachtgezwitscher - 2009/07/14 23:10
Schockierend.
Hört sich aber so an, als sei es gut, dass es hochkommt.
Hört sich aber so an, als sei es gut, dass es hochkommt.
baldrian goodnight - 2009/07/15 00:06
Verlorene Zeit... zurückgeholt oder von selbst zurückgekommen. Gewollt oder ungewollt. Ja. Das kenne ich. Und vieles hätte ich garnicht mehr oder wieder wissen wollen. Aber nun ist es da...
*Ich drücke dich und denk an dich*
*Ich drücke dich und denk an dich*
momoseven - 2009/07/15 10:52
Letztlich
ist keine Zeit verlorene Zeit. Wenn ich das "überstanden" habe, kann ich vielleicht besser BEI MIR ankommen, als wenn es nie mehr hochgekommen wäre. Geschehen ist geschehen, und nichts kann das ändern. Ich staune nur, daß etwas, was über 40 Jahre her ist, noch so vehement in meinem Leben wirken kann.
Drück zurück! :-)
Drück zurück! :-)
Lady Sunflower - 2009/07/16 21:23
Erlebnisse aus der Vergangenheit, die uns Wunden zugefügt haben, lassen uns nicht los - es sei denn wir bearbeiten, dass was (mit) uns geschehen ist. Zunächst tut es weh, daran zu arbeiten, aber auf Dauer hilft es - davon bin ich überzeugt.
Gerade wenn man ein so reflektiert denkender Mensch ist, wie Du es bist.
Vielleicht ist es nicht nur einfach ein Nachteil, dass das Ganze schon so lange zurückliegt sondern eine Chance. Eine Chance deshalb, weil Du jetzt älter und reifer bist als damals und weil Du eben jetzt das verarbeiten kannst, was Dir als Kind zu verarbeiten unmöglich erschien (weshalb es vermutlich in die Verdrängung geraten ist).
Alles Gute! Du schaffst das ganz sicher!
Gerade wenn man ein so reflektiert denkender Mensch ist, wie Du es bist.
Vielleicht ist es nicht nur einfach ein Nachteil, dass das Ganze schon so lange zurückliegt sondern eine Chance. Eine Chance deshalb, weil Du jetzt älter und reifer bist als damals und weil Du eben jetzt das verarbeiten kannst, was Dir als Kind zu verarbeiten unmöglich erschien (weshalb es vermutlich in die Verdrängung geraten ist).
Alles Gute! Du schaffst das ganz sicher!
Das Problem ist,
eine kriegerin ist mutig....;)
Jepp!