Du lieber Himmel!
Ich habe mich schon oft gefragt, warum man ein Unwetter eigentlich ein Unwetter nennt. Erscheint mir nicht wirklich logisch, da doch da gerade jede Menge Wetter geboten wird.
Jedenfalls hatte ich hier in meinem Ausguck gerade massenhaft viel Wetter am Start, und da ich, aus Angst vor Blitzschlag alle Stecker rausgezogen hatte, hatte ich nichts weiter zu tun, als den Hund zu beruhigen, und mit meiner Kamera von Fenster zu Fenster zu rennen, und das ganze ein bisschen mitzuschneiden.
Eigentlich wollte ich, nach einem Stadtbesuch, von dem ich durchgeschwitzt und frustriert (das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal...) zurückkam, mir meinen Hund schnappen, und raus auf die frische, gerade vom letzten Unwetter endlich wieder unmatschige Wiese wieseln, hörte es aber schon in der Ferne grollen, und nach einem Blick aus dem Fenster beschloss ich, dann doch lieber erstmal abzuwarten. Zu recht, wie sich in der nächsten halben Stunde zeigte. Hier die Zeitrafferaufnahmen:





Dann begann es auf einmal erst wie aus Kübeln zu schütten, und dann zu hageln, und zwar so heftig, daß ich mich schon um meine grossflächigen Dachfenster zu fürchten begann.
Immerhin, wie sich bei der späteren Untersuchung herausstellte, ganz schön dicke Dinger:

Da war ich doch ganz froh, daß ich nicht auf die Wiese gegangen bin (Schluck!)
Inzwischen hat sich alles wieder beruhigt, auch mein Hund, aber wir werden uns nun wohl an die geteerten Wege halten müssen, denn Lust auf ein Schlammbad habe ich jetzt dann doch nicht...
Jedenfalls, es war beeindruckend, und irgendwann krieg ich hoffentlich auch mal einen Blitz gefangen, bei den vielen Gewittern, die zur Zeit hier niedergehen.
Ich hoffe, Ihr seid Alle heil und trocken geblieben!
Jedenfalls hatte ich hier in meinem Ausguck gerade massenhaft viel Wetter am Start, und da ich, aus Angst vor Blitzschlag alle Stecker rausgezogen hatte, hatte ich nichts weiter zu tun, als den Hund zu beruhigen, und mit meiner Kamera von Fenster zu Fenster zu rennen, und das ganze ein bisschen mitzuschneiden.
Eigentlich wollte ich, nach einem Stadtbesuch, von dem ich durchgeschwitzt und frustriert (das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal...) zurückkam, mir meinen Hund schnappen, und raus auf die frische, gerade vom letzten Unwetter endlich wieder unmatschige Wiese wieseln, hörte es aber schon in der Ferne grollen, und nach einem Blick aus dem Fenster beschloss ich, dann doch lieber erstmal abzuwarten. Zu recht, wie sich in der nächsten halben Stunde zeigte. Hier die Zeitrafferaufnahmen:





Dann begann es auf einmal erst wie aus Kübeln zu schütten, und dann zu hageln, und zwar so heftig, daß ich mich schon um meine grossflächigen Dachfenster zu fürchten begann.
Immerhin, wie sich bei der späteren Untersuchung herausstellte, ganz schön dicke Dinger:

Da war ich doch ganz froh, daß ich nicht auf die Wiese gegangen bin (Schluck!)
Inzwischen hat sich alles wieder beruhigt, auch mein Hund, aber wir werden uns nun wohl an die geteerten Wege halten müssen, denn Lust auf ein Schlammbad habe ich jetzt dann doch nicht...
Jedenfalls, es war beeindruckend, und irgendwann krieg ich hoffentlich auch mal einen Blitz gefangen, bei den vielen Gewittern, die zur Zeit hier niedergehen.
Ich hoffe, Ihr seid Alle heil und trocken geblieben!
momoseven - 2009/05/11 21:09
788 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
tommy1208 - 2009/05/12 23:13
ich fühle mit. mir hat es am freitag eine menge sehr teurer pflanzen verhagelt und eine menge wasser kam, wohin es auf keinen fall gehörte. aber so langsam krieg ichs wieder hin...
schöne fotos. falls das eine kamera mit vorsatzfiltermöglichkeit ist, empfehle ich einen polfilter zu benutzen. diffuses licht lässt sich so gezielter einsetzen und die bilder werden noch eindrucksvoller!
schöne fotos. falls das eine kamera mit vorsatzfiltermöglichkeit ist, empfehle ich einen polfilter zu benutzen. diffuses licht lässt sich so gezielter einsetzen und die bilder werden noch eindrucksvoller!
momoseven - 2009/05/13 13:25
Danke für den Tipp
Ich glaube aber, meine Kamera hat diese Möglichkeit leider nicht.
Tut mit leid um Deine Pflanzen, hat es Dich gestern auch noch mal so überschwemmt? Ist so ein Wetter eigentlich normal?
Lieber Gruss von Mone
Tut mit leid um Deine Pflanzen, hat es Dich gestern auch noch mal so überschwemmt? Ist so ein Wetter eigentlich normal?
Lieber Gruss von Mone
tommy1208 - 2009/05/13 21:42
nö, ich glaube ich bin wohl ein gutes stück nördlich von dir, da war alles trocken und ich konnte / kann mich dem wiederaufbau widmen. man hat ja sonst nix zu tun...
momoseven - 2009/05/13 22:30
Heute Abend
hat es schon wieder geschüttet.
Na, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Wiederaufbau, und hoffe für Dich, daß sich das Wetter jetzt etwas besser benimmt.
:-)
Na, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Wiederaufbau, und hoffe für Dich, daß sich das Wetter jetzt etwas besser benimmt.
:-)
angeblichauch stark gewittert. Ich hab aber nichts davon mitbekommen. Zum Glück kann ich wenigstens gut schlafen. Das ist aber auch das einzig gut Funktionierende bei mir momentan *lach* ;)Heute Abend