Dufte!
Habe ich eigentlich schon mal von meiner grossen Begeisterung für Aromaöle berichtet?
Vor vielen Jahren hatte ich mich mal richtig in die Materie reingearbeitet, weil ich Mitinhaberin einer kleinen Ladens war, der "Krims-Krams" hiess. Dort gab ich hauptsächlich meine Goldschmiedekurse, da ich aber auch gern einfach noch irgendwas verkaufen wollte, entschied ich mich für ätherische Öle feinster Qualität, und da wollte ich natürlich auch Bescheid wissen.
Mit den Jahren hat meine Begeisterung dafür nie nachgelassen, und ich verwende sie sehr oft, zu verschiedenen Zwecken.
IMMER an meinem Bett steht mein geliebtes Lavendelöl, beruhigend, die Nase öffnend und auf sanfte Weise gegen Kopfschmerzen hilfreich.
Als Badezusätze sehr beliebt sind bei mir Rosmarin-, Wacholder oder Majoranöl, die man, um Hautreizungen vorzubeugen, immer mit Sahne vermischen sollte, was auch trockener Haut sehr zugute kommt. Solche Bäder haben eine angenehm anregende Wirkung, die ich vor allem bei morgendlichen Bädern schätzen gelernt habe.
Gerne mische ich mir auch Hautöle, mit dem entgiftenden Sesamöl als Basis, mit haltbar machendem Weizenkeimöl vermischt. Sehr sensuel, anregend und auch sehr tröstlich wirkt da Sandelholz mit Rose, Weihrauchöl ist grandios bei trockener Haut.
Eines meiner Lieblings-Duftlampenöle ist und bleibt Rosenholzöl, bei sehr matter Stimmung mit Orangenöl vermischt, welches auch gute Träume bescheren soll. Zum Reinlegen ist aber auch eine Mischung aus Patchouli und Jasmin, und zur Zeit stehe ich besonders auf Muskatellersalbei mit etwas Geranie. In meiner Aromabibel (Patricia Davis- Aromatherapie von A-Z) wird Muskatellersalbei gerade bei Angsterkrankungen sehr empfohlen.
Ich mache es meistens intuitiv, erschnuppere mir aus meiner gutausgestatteten "Aroma-Bar" den oder die Düfte, die mir gerade zu liegen scheinen.
Sie sind ein Geschenk der Natur, die mir schon über manche Erkältung hinweggeholfen haben, und mir meine Räumlichkeiten versüsst haben, und aus meiner Nase nicht wegzudenken.
Vor vielen Jahren hatte ich mich mal richtig in die Materie reingearbeitet, weil ich Mitinhaberin einer kleinen Ladens war, der "Krims-Krams" hiess. Dort gab ich hauptsächlich meine Goldschmiedekurse, da ich aber auch gern einfach noch irgendwas verkaufen wollte, entschied ich mich für ätherische Öle feinster Qualität, und da wollte ich natürlich auch Bescheid wissen.
Mit den Jahren hat meine Begeisterung dafür nie nachgelassen, und ich verwende sie sehr oft, zu verschiedenen Zwecken.
IMMER an meinem Bett steht mein geliebtes Lavendelöl, beruhigend, die Nase öffnend und auf sanfte Weise gegen Kopfschmerzen hilfreich.
Als Badezusätze sehr beliebt sind bei mir Rosmarin-, Wacholder oder Majoranöl, die man, um Hautreizungen vorzubeugen, immer mit Sahne vermischen sollte, was auch trockener Haut sehr zugute kommt. Solche Bäder haben eine angenehm anregende Wirkung, die ich vor allem bei morgendlichen Bädern schätzen gelernt habe.
Gerne mische ich mir auch Hautöle, mit dem entgiftenden Sesamöl als Basis, mit haltbar machendem Weizenkeimöl vermischt. Sehr sensuel, anregend und auch sehr tröstlich wirkt da Sandelholz mit Rose, Weihrauchöl ist grandios bei trockener Haut.
Eines meiner Lieblings-Duftlampenöle ist und bleibt Rosenholzöl, bei sehr matter Stimmung mit Orangenöl vermischt, welches auch gute Träume bescheren soll. Zum Reinlegen ist aber auch eine Mischung aus Patchouli und Jasmin, und zur Zeit stehe ich besonders auf Muskatellersalbei mit etwas Geranie. In meiner Aromabibel (Patricia Davis- Aromatherapie von A-Z) wird Muskatellersalbei gerade bei Angsterkrankungen sehr empfohlen.
Ich mache es meistens intuitiv, erschnuppere mir aus meiner gutausgestatteten "Aroma-Bar" den oder die Düfte, die mir gerade zu liegen scheinen.
Sie sind ein Geschenk der Natur, die mir schon über manche Erkältung hinweggeholfen haben, und mir meine Räumlichkeiten versüsst haben, und aus meiner Nase nicht wegzudenken.
momoseven - 2009/11/05 17:21
608 x aufgerufen und
abgelegt unter Gesundheit
Nachtgezwitscher - 2009/11/05 22:27
Das klingt absolut traumhaft :-) Lust, auch wieder zu riechen.
momoseven - 2009/11/05 22:57
Gerüche können soviel auslösen. Erinnerungen. Rieche ich zur Zeit die Kamine, in denen Holz verbrannt wird, bin ich sofort wieder im winterlichen Mallorca. Man kann sich mit guten Gerüchen auch gut drauf bringen!
Gut Schnupper und Gute Nacht wünscht Mone!
:-)
Gut Schnupper und Gute Nacht wünscht Mone!
:-)
Eugene Faust - 2009/11/05 23:13
offenbar
haben wir das gleiche Hobby. Ich tendiere inzwischen zur Zerstäubung der in Alkohol gelösten Aromen im Raum. Mein aktueller Favorit ist Grapefruit-Salbei.
momoseven - 2009/11/05 23:32
Mmmmm!
Das hört sich erfrischend-erhellend an! Grapefruit ist ganz wunderbar sonnig, aber mit Salbei solltest Du auf jeden Fall vorsichtig umgehen, was Du sicher weisst, nicht zuviel davon.
Duftige Grüsse und ein liebes :-X!
Duftige Grüsse und ein liebes :-X!
rinpotsche - 2009/11/07 20:00
Schade, dass Orangenhaut nicht riecht!
zwitscherbirdie - 2009/11/07 17:40
Aus dem Zimmer des Kleinen Schwarzen dringt derzeit Tulsi auf den Flur - bin gespannt, wie sich das dort mit der Winterzauber-Mischung vertragen wird, die sich demnächst aus meinem Wohnzimmer dazugesellen wird.
Meine Lieblinge (in no special order):
Lemongrass, Citronella, Muskatellersalbei, Petit Grain, Benzoe, Ylang Ylang, Lavendel, Bergamotte, Jasmin, Teebaum, Zimt, Neroli, Orange, Tulsi - und eine Mischung aus der Reihe "Harmony" von Primavera Life: Feng Shui
Meine Lieblinge (in no special order):
Lemongrass, Citronella, Muskatellersalbei, Petit Grain, Benzoe, Ylang Ylang, Lavendel, Bergamotte, Jasmin, Teebaum, Zimt, Neroli, Orange, Tulsi - und eine Mischung aus der Reihe "Harmony" von Primavera Life: Feng Shui
momoseven - 2009/11/07 17:58
Hach!
Die mag ich auch alle! Allerdings, Tulsi kenne ich nicht. Indischer Basillikum, ne? Riecht das auch so ähnlich wie Baslikum???
zwitscherbirdie - 2009/11/07 18:13
Jaein - es ist eine Basilikum-Art (woher weiß ich nicht), aber es riecht anders, 'erhabener' irgendwie. Basilikum minus Italien-Feeling plus Weihrauch, grob gesagt.
Sun-ray - 2009/11/07 20:12
Wieso hast du ganzen Thread samt Kommentaren gelöscht?
Also jenen: "!!!"
Also jenen: "!!!"
baldrian goodnight - 2009/11/07 20:19
Shit. Hab offenbar was verpasst. *gg
Schönen Abend, dir *wink-Grütze*
Schönen Abend, dir *wink-Grütze*
Sun-ray - 2009/11/07 20:22
Welch Zeugnis von Sensibilität.
momoseven - 2009/11/07 21:08
Duftiges Grützchen *winke*
Grütziges Düftchen, winkiges!!!
:-)