Hundhüten
So ganz problem-und spurlos, wie es sich Anfangs darstellte, ist die Rekonvaleszenz meines kleinen Hundes dann doch nicht.
Keine Sorge, der heute konsultierte Tierarzt ist nach wie vor zufrieden, verschrieb ihr aber doch noch mal ein paar Schmerz/EntzündungshemmerHämmertabletten mehr, da sie anscheinend doch noch welche hat, und das Bäuchlein auch ein wenig gerötet ist. Das begann gestern nachmittag, als sie abwechselnd zitterte und hechelte wie verrückt. Erst dachte ich, es sei ihr kalt, und dann wieder warm, dann aber machte sie es gleichzeitig, wobei das Hecheln wahrscheinlich einfach daher kommt, daß es hier endlich schön warm geworden ist, und ihr schicker Body aus so einem superwarmen Synthetikmaterial ist. Inzwischen schafft es meine Houndini in weniger als 1 Minute, sich aus dem Teil zu winden, und ich kann ihr das Ding nun auch in extrem schlaftrunkenen Zustand wieder anziehen, wie ich es heute Nacht mindestens 3x getan habe. Ist wahrscheinlich ähnlich wie Windeln wechseln...
So richtig viel geschlafen habe ich aber sowieso nicht, weil das Bett stark vibrierte, scheinbar im Takt zu den Schmerzschüben, dann wieder hechelte sie stark, immer im Wechsel.
Ansonsten futtert und trinkt sie aber ganz normal, geht auch gerne raus und hat nichts von ihrer wedelnden Freundlichkeit eingebüsst, nur ist sie viel schneller müde.
Jetzt wird es im Schlafzimmer (dem kühlsten Platz in der Wohnung) langsam ruhiger, die Tabletten scheinen langsam zu wirken.
Ich selbst bin nun auch wieder voll erledigt, aber froh, daß ich mir diese Tage freigenommen habe, denn im Moment kann man sie einfach noch nicht allein lassen, denn sie sollte sich eigentlich nicht das Bäuchlein lecken, der Arzt meinte, 10 Tage lang nicht, aber das wird kaum zu realisieren sein.
So, Essen Sofa, Pause, UFF!
Schönen abend Euch Allen!
:-)
Keine Sorge, der heute konsultierte Tierarzt ist nach wie vor zufrieden, verschrieb ihr aber doch noch mal ein paar Schmerz/Entzündungshemmer
So richtig viel geschlafen habe ich aber sowieso nicht, weil das Bett stark vibrierte, scheinbar im Takt zu den Schmerzschüben, dann wieder hechelte sie stark, immer im Wechsel.
Ansonsten futtert und trinkt sie aber ganz normal, geht auch gerne raus und hat nichts von ihrer wedelnden Freundlichkeit eingebüsst, nur ist sie viel schneller müde.
Jetzt wird es im Schlafzimmer (dem kühlsten Platz in der Wohnung) langsam ruhiger, die Tabletten scheinen langsam zu wirken.
Ich selbst bin nun auch wieder voll erledigt, aber froh, daß ich mir diese Tage freigenommen habe, denn im Moment kann man sie einfach noch nicht allein lassen, denn sie sollte sich eigentlich nicht das Bäuchlein lecken, der Arzt meinte, 10 Tage lang nicht, aber das wird kaum zu realisieren sein.
So, Essen Sofa, Pause, UFF!
Schönen abend Euch Allen!
:-)
momoseven - 2010/06/04 19:20
837 x aufgerufen und
abgelegt unter Braskymmatics
die hausmeisterin - 2010/06/04 20:20
Das wünsche euch Beiden
von ganzem Herzen einen erholsamen Schlaf! :-))
Alles Liebe
Die Hausmeisterin
Alles Liebe
Die Hausmeisterin
momoseven - 2010/06/04 21:41
Danke, liebe Frau Hausmeisterin
Oh ja, das wäre schön. Inzwischen liegt das Mausi ganz benommen vom Schmerzmittel im Bettchen und schläft schon fast. Ich hätte ihr ja lieber keine Tabletten mehr zugemutet, denn die sind echt voll stark, aber da sie auch gegen Entzündung wirken, muss ich wohl.
Ich denke, heute Nacht werden wir beide selig ratzen!
:-)
Ich denke, heute Nacht werden wir beide selig ratzen!
:-)
_Zeo_ - 2010/06/04 22:00
Ich wünsche weiterhin gute Besserung und zur Abwechslung mal ne ruhige Nacht für beide.
momoseven - 2010/06/04 23:28
Schönen Dank!
Und ich wünsche gute Knieverbesserung.
Trost: Morgen sind sie braun !
;-)
Trost: Morgen sind sie braun !
;-)
_Zeo_ - 2010/06/05 18:36
Nicht ganz, heute waren sie sonnenvercremt und wurden rot und schwarz. Die Waden hatten ein hübsches rot-schwarz-grün-braunes Muster.
Scheinbar mögen sich Sonnencreme und Druckerschwärze *lach* jedenfalls sind sie ne innige Verbindung auf meinen Beinen eingegangen.
P.S- Wie machen sich die paar °C mehr bei euch im Horst?
Ich habe nahtlos von Heizung auf Dunkelkammer umgeschaltet.
Scheinbar mögen sich Sonnencreme und Druckerschwärze *lach* jedenfalls sind sie ne innige Verbindung auf meinen Beinen eingegangen.
P.S- Wie machen sich die paar °C mehr bei euch im Horst?
Ich habe nahtlos von Heizung auf Dunkelkammer umgeschaltet.
momoseven - 2010/06/05 18:41
Bist Du mit den Waden auf einer Zeitschrift gelegen???
Ja, hier ist auch Dunkelkammer angesagt, alle Schotten auf Durchzug. Mir macht die Wärme ja nichts aus, aber die Hundini ist heute nur noch am Hecheln (leider auch immer noch am Zittern) und ich hab ihr den Body ausgezogen, der war einfach zu warm. Jetzt hätte ich echt gerne einen schattigen Garten, SEUFZ!
Ja, hier ist auch Dunkelkammer angesagt, alle Schotten auf Durchzug. Mir macht die Wärme ja nichts aus, aber die Hundini ist heute nur noch am Hecheln (leider auch immer noch am Zittern) und ich hab ihr den Body ausgezogen, der war einfach zu warm. Jetzt hätte ich echt gerne einen schattigen Garten, SEUFZ!
_Zeo_ - 2010/06/05 18:50
Ja, die hatte ich auf einem Hocker mit der Samstagswerbung abgelegt und das jeweilige Lesematerial auf den Beinen.
Zwischendurch wurde ich noch vom Nachbarskater angehaart, der sich leider nicht anschleichen konnte, die lieben Vögel haben ihn nämlich durch ihr nervöses Zwitschern verraten. Hmpf, der hat grad n ganz schlimmes Auge, ich hoff die schauen danach :-(
Schattiger Garten ist was Feines. Zur Not würde ich angefeuchtete Handtücher empfehlen, also so wie Wadenwickel bei Fieber oder so. Ich weiss nicht ob sich das für Hundini eignet?
Zwischendurch wurde ich noch vom Nachbarskater angehaart, der sich leider nicht anschleichen konnte, die lieben Vögel haben ihn nämlich durch ihr nervöses Zwitschern verraten. Hmpf, der hat grad n ganz schlimmes Auge, ich hoff die schauen danach :-(
Schattiger Garten ist was Feines. Zur Not würde ich angefeuchtete Handtücher empfehlen, also so wie Wadenwickel bei Fieber oder so. Ich weiss nicht ob sich das für Hundini eignet?
momoseven - 2010/06/05 19:20
Vorhin hab ich´s mal mit kalter Wurst probiert, das kam an, beim Hund, meine ich ;-)
das hecheln und zittern kann mit schmerz zusammen hängen, kann aber auch der schock sein, nachdem die narkose nach läßt.
ich kenne das von meinem hund.... die narkose wirkt nach beim nachlassen und ... hach, schwer auszudrücken was ich meine....
es ist so ähnlich, wie wenn wir erst anfangen zu zittern, nachdem der beihnahe-unfall vorbei ist.
weiterhin jedenfalls gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaaaaanz gute besserung !
Es ist aber ein wenig beruhigend, wenn Du das auch schon erlebt hast, insofern, daß es ein bekanntes Phänomen ist.
Danke Vielmals, was Du so schreibst hilft mir wirklich sehr!
:-)