I am a student!
Heute hat es also endlich geklappt mit meiner ersten Akkordeonstunde, und es war ganz bestimmt nicht meine Letzte!
Ich glaube ja nicht an Zufälle, sondern orientiere mich gern an Gegebenheiten, die wie Zufall aussehen, nehme sie gerne als Wegweiser. Denn oft stellt sich heraus, daß genau solche Umstände gute Hinweise sind, daß etwas passt oder auch nicht.
Jedenfalls, mein Lehrer ist zufällig, ebenso wie meine Vermieter, Sizillianer, und da ich sonst keine kenne, nehme ich das mal als gutes Zeichen. Darüber hinaus hatten wir sofort einen guten Draht, und viel Spaß. Er kam mit einem Schrankkoffer an, der sein oberprofessionelles Akkordeon beinhaltete. Es ist so groß, daß ich Winzi kaum drübergucken kann, wenn ich es "anhabe", und es wiegt gefühlte 100 kg. Die Ohren schlackerten mir, als er mir darauf etwas vorspielte, aber er spielt nicht nur sehr gut, sondern kann auch sehr gut vermitteln, und hat keinen trockenen Plan, sondern vermittelt über das, was ich schon kann, und was ich gerne lernen würde. Natürlich hat es mich sehr gefreut, zu hören, daß er mich für talentiert hält, aber ich habe heute trotzdem schon sehr viel gelernt, auch, was ich bei meinen bisherigen Versuchen so alles falsch gemacht habe.
Es ist herrlich und spannend, mal wieder selbst Schülerin zu sein, und was Neues zu lernen, ich denke, das macht mich auch zu einer besseren Lehrerin für MEINE Schüler. Hoffe ich zumindest!
Jedenfalls, meine liebe Eugene, war das wirklich eine wunderbare Idee, mich mit Deinem Akkordeon zu bewerfen, es wird hier nicht verstauben, sondern viel Freude schenken!!!
:-)))
Ich glaube ja nicht an Zufälle, sondern orientiere mich gern an Gegebenheiten, die wie Zufall aussehen, nehme sie gerne als Wegweiser. Denn oft stellt sich heraus, daß genau solche Umstände gute Hinweise sind, daß etwas passt oder auch nicht.
Jedenfalls, mein Lehrer ist zufällig, ebenso wie meine Vermieter, Sizillianer, und da ich sonst keine kenne, nehme ich das mal als gutes Zeichen. Darüber hinaus hatten wir sofort einen guten Draht, und viel Spaß. Er kam mit einem Schrankkoffer an, der sein oberprofessionelles Akkordeon beinhaltete. Es ist so groß, daß ich Winzi kaum drübergucken kann, wenn ich es "anhabe", und es wiegt gefühlte 100 kg. Die Ohren schlackerten mir, als er mir darauf etwas vorspielte, aber er spielt nicht nur sehr gut, sondern kann auch sehr gut vermitteln, und hat keinen trockenen Plan, sondern vermittelt über das, was ich schon kann, und was ich gerne lernen würde. Natürlich hat es mich sehr gefreut, zu hören, daß er mich für talentiert hält, aber ich habe heute trotzdem schon sehr viel gelernt, auch, was ich bei meinen bisherigen Versuchen so alles falsch gemacht habe.
Es ist herrlich und spannend, mal wieder selbst Schülerin zu sein, und was Neues zu lernen, ich denke, das macht mich auch zu einer besseren Lehrerin für MEINE Schüler. Hoffe ich zumindest!
Jedenfalls, meine liebe Eugene, war das wirklich eine wunderbare Idee, mich mit Deinem Akkordeon zu bewerfen, es wird hier nicht verstauben, sondern viel Freude schenken!!!
:-)))
momoseven - 2012/02/01 22:20
731 x aufgerufen und
abgelegt unter Musik
Eugene Faust - 2012/02/02 00:19
Das klingt ganz wunderbar und freut mich riesig! ♥
momoseven - 2012/02/02 15:12
:-)
Da hat sich die ganze Action mit dem Verschicken echt gelohnt. Und der Lehrer hat den sehr guten Zustand Deines Akkordeons bestätigt. Schön, daß es nun nicht im Keller verstauben muss.
♥
♥
Bie_ne - 2012/02/02 06:15
Klasse! Dann lern mal fleißig weiter, damit wir bald was Feines auf die Öhrchen bekommen ;).
momoseven - 2012/02/02 15:13
Ich werde mich bemühen :-)
Thiara - 2012/02/02 11:03
Oh, da bin ich aber auch auf Videos gespannt... Ich lach mich immer schlapp mit Dir... :-) Und bin begeistert ob Deiner vielen Talente !!
Ich wünsche, ich könnte auch ein Instrument spielen. Hat irgendwie nie geklappt...
Ich wünsche, ich könnte auch ein Instrument spielen. Hat irgendwie nie geklappt...
momoseven - 2012/02/02 15:14
Es ist nie zu spät, liebe Thiara...!
:-)
:-)
Thiara - 2012/02/02 15:18
Ich WUSSTE, daß Du das sagst... :-) Ich hätte es nämlich beinahe auch geschrieben... ;-)
Höhö!
Im Moment allerdings muss ich mir erst mal so einiges wieder abgewöhnen, und vor allem lernen, meinen Tasten-Tastsinn zu aktivieren.
:-)