Dienstag, 15. März 2011

Keine Tagesordnung

Mein Leben ist nicht mehr wie vorher.
Auch wenn ich meinen Alltagsgewohnheiten nachgehe, arbeite, einkaufe, esse, schlafe, Pause mache, spiele, es ist nicht wie vorher.
Im Moment merke spüre ich noch mehr, wie kostbar und wie vergänglich und fragil alles ist. Angesichts der Katastrophe in Japan, die ein deutlicher Hinweis ist, WIE fragil wir sind (und wie größenwahnsinnig), erscheint es mir absolut irrsinnig, nicht sofort ALLE Meiler auszuschalten, und zwar für immer, und noch irrsinnigerfinde ich, daß nicht alle so denken wie ich.
Bei mir ist mit allem, wo Umweltschutz und mit der Natur leben draufsteht, offene Türen eingerannt, schon immer. Ach was, da gibt es gar keine Türen! Ich bin ein Mensch, der gerne sehr einfach lebt, und noch einfacher leben könnte. Ich bin an einem Lagerfeuer glücklicher als vor dem Fernseher, und wenn es wenig oder keinen Strom gäbe, wäre das keine Katastrophe (wobei mir am Meisten das Bloggen fehlen würde).
Ich brauche keine 20 Sorten Salami im Supermarkt, wenn ich ehrlich bin, und einen Lufterfrischer im WC muß ich mir auch nicht unbedingt kaufen wollen.
Ich glaube, viele Menschen in den Industrieländern wären bereit, auf etwas zu verzichten, wenn es allem helfen würde, oder auf jeden Fall ihrer Familie, den Kindern, aber das Einzige, was der Mensch soll, ist halt - kaufen!
Darauf ist ja alles aufgebaut, und dieser ganze Luxus ist ja ganz hübsch, doch grenzenloses Wachstum in einem geschlossenen System ist einfach totaler Blödsinn!
Konsum braucht Strom. Und solange man durch die Medien den Menschen, dabei vor allen den Kindern die Werte einer hemmungslosen Konsumgesellschaft einimpft, sägt man sich selbst den letzten Ast ab, weil das Risiko einfach größer wird, je mehr Atomkraftwerke gebaut werden. Ist doch logisch! Und je mehr alle konsumieren sollen, desto mehr Kraftwerke werden gebraucht, und mehr und mehr und immer mehr....
(Verzeiht meine einfache Ausdrucksweise, ich versuche das sehr komprimiert zu umschreiben, und ich beschreibe mehr Gefühle, als Gedanken, und da tue ich mich schwerer, )
Nun haben wir das Alles so groß werden lassen, daß die Dynamik nicht mehr zu stoppen ist, (zu bremsen versuchen wir es gerade, aber es wird sich nicht mal umsehen), und mein Gefühl ist (abgesehen davon, alles mögliche zu tun, um irgendwo irgendetwas Positives, Hilfreiches in die Welt zu geben),
- daß man sich auf ALLES gefasst machen sollte!
Auch darauf, daß (wieder einmal) eine hochentwickelte, dekadent gewordene Gesellschaft untergeht.
Vielleicht schaffen wir es ja, in Teilen, schon vor 2012!
Ich bin scheinbar mitten in einen Paradigmenwechsel hineingeborengeboren worden, und meiner Seele schien das schon immer bewusst zu sein, denn am Meisten haben mich immer diese Überlebensromane fasziniert.
Aber die meisten Menschen sind nicht im Geringsten vorbereitet, sollte irgendwann einer der vielen, vielen, so unwahrscheinlichen, aber doch denkbaren Katastrophen eintreten.
So eine, wie wir sie gerade live in der Glotze mitverfolgen können.

"Teach your children well" - Aktueller denn je, vielleicht zu spät?
Ich sehe überall junge Menschen an den, auf Elektrizität basierenden Geräten hängen, die ihnen in allen Medien als unbedingt habenswert präsentiert werden (auf Wunsch auch als Kredit), und solange die Nachfrage derart, für viele fast unwiederstehlich gesichert wird, auf Generationen schon, und die Menschen nicht endlich ihr Hirn einschalten, und dagegenwirken, und was Anderes wollen, solange verdienen sich die Wenigen weiter dumm und dämlich.

Es liegt wirklich an uns.
Bestenfalls kratzen wir noch mal die Kurve.
Schlimmstenfalls nicht.

Auch wenn es inzwischen abgedroschen klingen mag, ich leide sehr mit den Menschen mit, ich stelle es mir sehr deutlich vor, stelle mir auch vor, wie es wäre, wenn MIR das geschehen würde, und ich glaube, so geht es sehr, sehr vielen Menschen überall auch.

So.
Schlaft gut, Alle!
962 x aufgerufen und abgelegt unter Gesellschaftliches
Thiara - 2011/03/15 23:14

Toller Beitrag! Stimme Dir sehr zu!

momoseven - 2011/03/16 16:29

Danke liebe Thiara! Ich war tatsächlich ein wenig unsicher, insofern, daß das sehr gefühlsmäßig geschrieben ist, und sich sehr von all den politischen Diskussionen, die ich gelesen habe, und denen ich kaum folgen konnte, unterscheidet.
_Zeo_ - 2011/03/16 01:05

Lebe jeden Tag, als wär es Dein letzter gewesen!
Selbst DAS kann in Stress ausarten!
Also lass uns JEDEN schönen Moment geniessen :-)

Die Oberen handeln leider nach irgendwas, dass so unsinnig ist, das man es weder verstehen kann und noch vielweniger mag!
Je nachdem wer sie am besten bezahlt!!

Die Mehrzahl ist leider von den Medien und ihren Nachrichten bestimmt, die nicht immer wahr sind, aber uns als wahr verkauft werden möchten.

Was nützt z.B. getrennte Müllsammlung in D, wenn sämtliche andere Länder uns dafür auslachen!? etc. pp.

momoseven - 2011/03/16 16:36

Wichtig ist, glaube ich, sehr, die Medien wesentlich kritischer anzusehen, Nachrichten, Werbung, selbst sogenannte Wissens-Doku´s, ganz genau danach abzuklopfen, ob sich da nicht versteckte Los-Kauf-Mich-Botschaften, gut getarnte Angstmache, Meinungsbildung in eine bestimmte Richtung, Manipulation etc. dahintertummeln. Und das natürlich auch den Jüngeren so früh wie möglich klarzumachen, und sie dafür zu sensibilisieren.
romeomikezulu - 2011/03/16 08:08

Sehr wahr. Alles!

Wir haben uns als Erwachsene und vielerorts als Erzieher junger Menschen komplett aus der Vermittlung von Werten und Ethik verabschiedet, teils mit der Begründung, dass man Ethik nicht essen könne, dass nur "anfassbare" Güter einen Wert, einen sozialen Status definieren.
Der Preis dafür wird irgendwann sein, dass wir lernen werden,
dass man iPhones eben auch nicht essen kann, wenn Anbauflächen verstrahlt sind.

Auf den Menschen als vernunftbegabtes Wesen zu hoffen, sollten wir uns allerdings nicht antun - die Natur selbst wird es richten müssen:
Irgendwann -und wir alle werden die Anfänge dessen noch erleben- werden uns die fossilen Brennstoffe ausgegangen sein, werden wir auf bedeutende Anbauflächen wegen Verstrahlung verzichten müssen, werden die Bauteilgrundstoffe für elektronische Geräte knapp.

Wir werden es uns preislich nicht mehr leisten können, LKWs mit Nord-Mineralwasser von Norddeutschland nach Süddeutschland über die Autobahnen fahren zu lassen (und gleichzeitig LKWs mit Süd-Mineralwasser von Süddeutschland nach Norddeutschland. Usw.).

Ich hab zwar ein bisschen Angst vor diesem Tag, hoffe aber irgendwie trotzdem noch, ihn erleben zu dürfen.

Chutzpe - 2011/03/16 13:48

Dem ersten Teil mit Moral und Ethik stimme ich zu - wobei ich ja für Survival of the fittest bin - ich wäre dann allerdings bereits tot, da schwach. Moral und Ethik sind aufgezwungenene Werte, weil die Menschen meinten, sie müssten sich von den Tieren abheben - doch sie sind nichts anderes - die ganze Wirtschaft/das Geld/sinnlose Status Symbole und Karrieren zeigen, was der Mensch für eine verabscheuungswürdige Kreatur ist.

Ich habe gestern meine Steuererklärung für letztes Jahr vom Berater zurück bekommen - CHF 11'000.-- für ein Gehalt, das ich nie wollte und immer klar gemacht habe, dass unterm Strich weniger bleibt (es handelt sich bei dem Betrag beinahe um mein doppeltes Monatsgehalt) - es ist lächerlich - nur damit die Leute sagen können ich verdiene XXX (viel mehr als du). Mein nächster Job wird alleine von seiner Art her einen Minderlohn von mind. CHF 500.-- einbringen und es wird mir viel besser gehen.

Ich kann das alles einfach nicht ernst nehmen - konnte ich schon immer nur schwer und je länger, je weniger.
momoseven - 2011/03/16 16:44

@Romizu:
Stimmt, das Öl geht uns ja dann auch noch aus.
Ich empfinde das ähnlich, sehe mich als eine Zeitzeugin, zwar bemüht, vernünftig zu handeln, doch einem solchen Übermaß an Unvernunft gegenüberstehend, daß ich das Gefühl habe, alles, was ich tun kann, ist es zu beobachten, und versuchen, zu überleben.
@Chutzpe: Ich konnte dieses Getue mit dem Geld noch nie ernst nehmen, weßhalb ich mir jetzt auch kein I-Phone leisten kann, was mir aber auch echt nichts ausmacht, aber ich bin doch sehr froh, daß es noch ein paar andere schöne Werte gibt, die übrigbleiben, wenn das Materielle wegfällt.
schreiben wie atmen - 2011/03/16 08:50

Ohne die Ratten beleidigen zu wollen, gebrauche ich ihren Namen hier (wie schon hier und an anderer Stelle) als Synonym für geldgeile Beutelschneider ohne soziale Funktionen in ihren Registrierkassenhirnen:
Die Ratten versenken gelassen das Schiff.
Ansonsten hörte beim lesen Deines wunderbar geradlinigen Beitrags meine "Zwillingsseele" die Deine!

momoseven - 2011/03/16 16:47

Liebste atmende Schreiberin, ich musste schon gestern sehr über diesen Satz lachen, auch wenn das Lachen so im Halse steckenbleibt.
Danke, ich freue mich, daß mein Beitrag bis in Deine Seele reicht, denn ich schrieb ihn auch mit Seele.
:-)
Eugene Faust - 2011/03/16 11:28

Eine hervorragende Zivilisationskritik hast du da verfasst.

Übrigens wird "Die Wand" derzeit mit Martina Gedeck in der Hauptrolle verfilmt und soll Ende 2011 in die Kinos kommen. Aber das weißt du als Insiderin sicher schon.

momoseven - 2011/03/16 16:50

Danke sehr! Das freut mich wirklich, war ich mir doch recht unsicher, ob ich es veröffentlichen sollte.

Hui! Die Wand!!! Nein, ich wusste es noch nicht, aber nun bin ich wirklich gespannt, danke für den Tipp!
:-x
schreiben wie atmen - 2011/03/17 10:36

Nach der Buchvorlage von Marlen Haushofer? Meint Ihr das? Das wäre natürlich megaspannend. Dieses Buch hat mich seinerzeit ewig umgetrieben.
momoseven - 2011/03/17 10:41

Ja, ich denke schon, oder, Eugene?
Das Buch ist eines meines absoluten Lieblingswerke, und ich wäre auch sehr gespannt auf die filmische Umsetzung.
Eugene Faust - 2011/03/17 10:53

momoseven - 2011/03/17 10:58

Guten Morgen, meine Liebe!
Danke für den Link :-)
schreiben wie atmen - 2011/03/17 11:12

Oha, also da bin ich jetzt aber auch gespannt.

Chutzpe - 2011/03/16 13:44

Ja das ist es - zerbrechlich und der Mensch völlig unfähig, damit umzugehen.

Mich hat Tschernobyl kalt gelassen, das hier lässt mich noch viel kälter - ich muss wohl krank sein - alle weinen, spenden (ich wüsste nicht, warum ich irgendwohin ins Ausland spenden soll, wenn in meinem Land Menschen hungern und Kinder misshandelt werden) und jammern - ich will Atomstrom und ich will kein Bio-Gemüse - ich will überhaupt kein bio/öko - das ist einerseits Lug und Betrug - denn jegliches Wasser ist eh verseucht mit irgendwas - Fleisch esse ich nur wenig - doch es ist mir egal wie die Tiere gehalten werden.

Mir ist es auch egal, ob die Japaner sterben oder nicht - halten sie sich an die Menschenrechte, nehmen sie Umweltschutz ernst?
Ein AKW hier kann gar nicht in diese Situation kommen, vorausgesetzt die Wartungen etc. werden immer durchgeführt und davon gehe ich aus - da mein Vater jedes Jahr bei der Wartung des AKWs 20 km von hier entfernt dabei war. Jodtabletten haben wir vor Jahren bekommen - ich habe schon zum Greifen nahe dort gewohnt - na und?

Ihr lasst euch belügen und betrügen von den Regierungen und zahlt für bio/öko ungleich viel zu hohe Preise - um euer Gewissen zu beruhigen.
Verzichtet auf Strom/Auto/Bahn und dann dürft ihr vielleicht auch nochmal was sagen. Ich will nicht verzichten und der Planet stirbt sowieso - ob wir da was zutun oder nicht - wir sind nicht schützenswert, wir sind verabscheuungswürdig.

Die x Arten, die in den vergangenen Jahrmillionen gegangen und gekommen sind, zeigen wie es zu laufen hat.

Schlagt mich - auch das ist mir egal - ich habe meine Meinung - ihr habt eine andere.

Eugene Faust - 2011/03/16 14:12

Den Gefallen tue ich Ihnen nicht.
Chutzpe - 2011/03/16 14:17

gröhl - dass da überhaupt einer drauf reagiert zeigt ja schon wie recht ich habe.
schreiben wie atmen - 2011/03/18 11:13

@Chutzpe

Sind Blogs nicht was Tolles? Da kann man endlich mal so richtig seinen ganzen Piesepampel ablassen und sich *gröhlend* freuen, wenn weniger martialisch gesinnte Mitmenschen sich unangenehm berührt fühlen. Wie wäre es denn, wenn Sie selber ein Weblog betrieben? Da könnten Sie Ihren gesammelten (Gut-)Menschenüberdruss bequem in Ihre eigenen virtuellen Räume erbrechen.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls, dass Sie Ihre wie auch immer gearteten Privatbaustellen erfolgreich abschließen können und hinterher noch ein paar Menschen übrig sind, die Sie nicht vergrault haben.

@ momoseven: sorry, ich brachte es einfach nicht fertig die Klappe zu halten, nachdem ich hier solch überdeutliche Ausführungen zu einem Lebensgefühl las, das sich derzeit gesellschaftsweit zu manifestieren scheint.
Chutzpe - 2011/03/18 11:25

Das tu ich und dort geht es auch nicht anders zu und her.

Und nee - ich habe meinen festen inneren Kreis, ob es dir gefällt oder nicht.

Die Privatbaustellen haben mich in der Tat zu dem gemacht, was man hier liest - doch HURRA - sie lassen sich nicht in Ordnung bringen.

Toleranz kennt ihr nicht, ihr Gutmenschen - doch das ist ja nichts neues - knuddelt euch nur weiter - viel Spass.

Mir ist es grundsätzlich egal, ob andere Empathie haben - ich will das nicht, ich will nämlich überleben und nicht am Leid durch die Dummheit der Menschheit (der Mehrheit) untergehen - bin ich etwa der Messias und muss mich um die Welt kümmern? Nein - ich muss mich um mich kümmern und das ist nun mal für mich persönlich wichtiger als der Scheiss da draussen.

Warum entschuldigst du dich überhaupt - das ist auch ein Punkt, warum die Welt kaputt geht, weil jeder sich immer entschuldigt.
schreiben wie atmen - 2011/03/18 11:34

@ Chutzpe

Wohl wahr, Du musst Dich um Dich Kümmern. Mach das, aber brauchst Du dabei wirklich die Aufmerksamkeit von Menschen die Du eh nicht ausstehen kannst? Du hast doch Deinen inneren Kreis, reicht der nicht aus? Bei momoseven habe ich mich entschuldigt, weil es für jeden Blogger schlimm ist, wenn sein Blog mit Fremddiskussionen zugemüllt wird. Schweigen ist manchmal eine ganz vernünftige Lösung - an die ich mich ab jetzt auch selbst wieder halten will.
Chutzpe - 2011/03/18 12:55

Wenn ihr nur Meinungen hören wollt, die sich mit euren decken, solltet ihr euch nicht öffentlich äussern.
Depressionsblog (Gast) - 2011/03/16 16:21

Chutzpe du klingst wie ein Misanthrop. Solche Menschen sind mir sehr unsympathisch. Wie ich lese fehlt dir jede Empathie.
Allerdings hat Empathie viele Vorteile. Gerade weil viele Menschen in Deutschland mit den Menschen in Tschernobyl und den verseuchten Gebieten mitfühlten, haben immer mehr Menschen diese Technologie hinterfragt und seit den 80er Jahren wurden keine neuen Atommeiler bei uns gebaut.
Die Katastrophe in Japan wird hoffentlich den Atomausstieg beschleunigen. Bis 2020 könnte Deutschland den Ausstieg schaffen, indem mehr in erneuerbare Energien investiert wird.
Wir müssen unser Denken und Handeln noch mehr überdenken, um eine solche Katastrophe auch in Europa zu verhindern.
Und das schaffen wir nicht, wenn wir wie Chutzpe ohne Mitgefühl und Liebe sind.

Chutzpe - 2011/03/16 17:02

Ich bin ein Misanthrop. Das ist richtig - es gibt nichts schlimmeres als Menschen (und noch schlimmer: Gutmenschen, die glauben, wenn man genug liebt wird alles gut - hier wird nie wieder etwas gut).

Oh ja mir fehlt jegliche Emapthie - jedoch nicht für die Leute vor meiner Türe - denen gebe ich gerne. Nochmal: So lange hier Leute hungern, helfe ich sicher nicht Menschn am anderen Ende der Welt und ich fühle mich deswegen auch nicht schlecht(er).

Der Mensch und Liebe - was für eine Lachnummer - der Mensch ist nur eines: machtgeil.

Wenn ihr euch deswegen schlecht fühlt, könnt ihr wahrlich glücklich sein - ich habe deutlich wichtigere (für mich demnächst existenzielle) Sachen zu erledigen als dass ich mich darum kümmern muss oder will.
deprifrei-leben - 2011/03/16 17:15

Wenn ich mit den Menschen in Japan mitfühle, dann bin ich gerne ein Gutmensch. (Das Wort Gutmensch wird ja auch gerne von Rechten ins negative umgedeutet.)
Im Normalfall hungert in Deutschland niemand. Es gibt sogar Tafeln für Bedürftige! Natürlich gibt es Not, aber die ist mit den Hungerbäuchen in Afrika sicher nicht vergleichbar. Ich habe hier noch keinen ausgehungerten gesehen.
Wenn wir die Not in Afrika und anderen Teilen der Welt nicht lindern, dann kommen die Hungernden nach Europa. Und dies will sicher niemand. Schon aus rein eigenen egoistischen Interessen sollten wir anderen Menschen helfen.
momoseven - 2011/03/16 17:38

@Chutzpe: Ich verstehe schon, was Du meinst. Und Du bist sehr ehrlich, auch zu Dir, und das mag ich. Zudem kenne ich Dich persönlich, und weiß, daß Du anders klingst, wenn Du schreibst, als wenn man Dir persönlich gegenübersteht.
Ich finde Betroffenheit und Mitgefühl dann gut, wenn sie wirklich aus dem Herzen kommt. Wenn sie wirklich aus dem Herzen kommt, dann kann man Mitgefühl für Menschen in fernen Ländern haben, und gleichzeitig den Nachbarn helfen. Alles Andere ist Gerede.
@depri: Deinen allerletzten Satz meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?
Deprifrei (Gast) - 2011/03/16 19:20

Also den letzten Satz meine ich schon ernst, auch wenn er nicht meine Meinung widerspiegelt. Viele Menschen beginnen erst darüber nachzudenken anderen zu helfen, wenn sie ihre eigenen Interessen gefährdet sehen. Die Dikatoren in der arabischen Welt waren nicht aus althruistischen Gründen auf die Bevölkerung zugegangen, sondern aus rein egoistischen. Wenn diese Art von Egoismus die Welt besser macht, dann soll es mir recht sein!
Chutzpe - 2011/03/16 19:25

@Momo - ich wusste schon, dass du mich verstehst - ich sehe auch nicht, warum ich Mitgefühl heucheln sollte, das ich nicht habe - du weisst selber von einigen meiner Direkt-vor-Ort-Taten.

Ich kann auch absolut verstehen, dass man ein Stück weit Mitgefühl hat - beim Beben habe ich mir noch nicht viel gedacht - das passiert dort halt und niemand muss dort wohnen - doch als die AKW-Sache los ging, dachte ich dann auch: Oh Shit - doch ich habe hier wirklich andere Baustellen als dass ich mir darum Gedanken machen mag.
Und diesen übertriebeneb Mitleids-Hype an ein Volk, dass seine eigenen Mitmenschen so beschissen behandelt, muss ich mir nicht geben.

Auch ich bin ein extrem berechnender Mensch und kann darum den letzten Satz von Deprifrei ein Stück weit nachvollziehen - d.h. trotzdem noch nicht, dass ich Japan helfe.
Mir wäre es genau so egal, wenn das noch viel näher hier passiert wäre - das gehört zu den Risiken der hochtechnologisierten Gesellschaft.

Wenn ein Flieger runterfällt, jammern auch immer alle, doch jeder will fliegen.
Deprifrei (Gast) - 2011/03/16 19:29

Der Vergleich mit dem Flieger hinkt. Ein Flugzeug stürzt nur einmal ab. Aber eine atomare Verstrahlung bleibt über tausende Jahre bestehen und sie macht vor Ländergrenzen nicht halt.
Ich habe gerade auch in meinem Blog zu dieser Reaktor-Katastrophe eine persönliche Meinung geschrieben. Wer will kann dort lesen und kommentieren.
Chutzpe - 2011/03/16 19:36

Na und - der Mensch stirbt über kurz oder lang sowieso aus - je früher, umso besser.

Wenn sie dort nicht mehr wohnen können, kann ihnen das nächste Erdbeben, das sowieso kommt, nichts mehr anhaben (dass man dort nicht auch noch AKWs hinbauen sollte, lasse ich mal unerwähnt) und das Gejammer geht nicht wieder los.

Nochmal.
Wenn das AKW 20 km von hier explodiert, stehe ich raus und die Sache ist gegessen - es ist mir egal.
deprifrei-leben - 2011/03/16 19:57

Die meisten Menschen die atomar verseucht werden krepieren ganz schlimm und über längere Zeit. Und ich finde deine Kommentare daneben und menschenverachtend. Normalerweise holt Momoseven dann die Moralkeule raus, aber anscheinend will sie dir nicht vor dem Kopf stoßen, da sie dich kennt. Bei mir kannte sie vor Monaten bei Nachtgezwitscher kein Pardon.
Aber mich kennt sie auch nicht persönlich, da fällt das leichter einen schreiberisch auf die Rübe zu hauen.
Chutzpe - 2011/03/16 20:17

Wenn du 20 km vom AKW wegwohnst, krepierst du nicht, dann bist du tot.

Ja, ich bin menschenverachtend, ja, ich bin kein netter, toller Mensch - und sie hat dir nicht auf den Kopf gehauen, sie hat nur gesagt, dass sie mich ein Stück weit verstehen kann, weil sie mich kennt.

Ich werde den Teufel tun und irgendwem was vorheucheln - und ausserdem: Du darfst deine Meinung haben - ich meine - ich muss in eurer Duzi-Duzi-Wattebäuschen-wir sind alle so toll und haben-uns lieb-Gutmenschen-Mist nicht mitmachen - genau wie ihr nicht menschenverachtend werden müsst.

Ich bin immer wieder erfreut wie sich Menschen über konträre Meinungen echauffieren können - mir ist es nämlich grundsätzlich egal, was ihr denkt - ich bin alt genug um mir selber eine Meinung zu bilden und die darf ich - wie der andere auch sagen.
An Chutzpe (Gast) - 2011/03/16 20:23

Dafür dass es dir egal ist, was andere denken schreibste ja ganze Romane. Irgendwie interessant. ;-) Über diesen Gedanken muss ich wieder lachen.
momoseven - 2011/03/16 20:32

@depri:
Also, ich sehe das so: Chutzpe äussert hier ihre Meinung, und beleidigt meiner Meinung nach niemanden hier persönlich. Sie stellt sich auch nicht über irgendwelche Leute, oder behauptet, ihre Wahrheit sei das einzig Wahre. Wenn DU das persönlich nimmst, ist das nicht mein Problem, sondern Deines, und ich sehe mich nicht gezwungen, deshalb etwas zu sagen. Was mir bei der Geschichte beim Nachtgezwitscher nicht gefallen hat, war, daß Du sie persönlich angegegangen bist, und in ihrem, wie in Deinem Blog abfällig über sie geschrieben hast, und DAS fand ich wirklich nicht in Ordnung.
Das hat nicht mit persönlich kennen oder nicht zu tun.
Chutzpe - 2011/03/16 20:34

Und wieder sind wir uns einig.

Ich schreibe NUR Romane - kurz kann ich nicht.
momoseven - 2011/03/16 20:43

:-)

Deprrifrei (Gast) - 2011/03/16 21:56

Allerdings habe ich in meinem Blog damals keinen Namen genannt. Und mich hatte aufgeregt, dass sie auf meine Meinung und meine Kritik nicht einging, sondern mich einfach ignorierte. Das finde ich respektlos. Und ich hatte mich später auch entschuldigt.
Nur weil man über eine Gruppe von Menschen so schreibt, ist das nicht weniger verachtend als wenn ich einen Menschen persönlich angreife. Du misst mit zweierlei Maß und das ist kritikfähig. Und Misanthropen sind Menschen die andere Menschen hassen. Und sowas findest du ok?
Du solltest mal vor deiner eigenen Haustür kehren.
momoseven - 2011/03/16 23:47

Ok! Das mach ich.
momoseven - 2011/03/18 16:38

Liebe Leute!

Das ist für mich ein bißchen schwierig jetzt.
Ich möchte gerne, daß sich hier alle wohlfühlen.
Auch, daß Alle alles sagen können, was sie möchten.
Ich freue mich hier in meinem Blog auch über Diskussionen unter meinen Kommentatoren, sehe es wie eine Gesprächsrunde, und muss da auch nicht immer mitreden. Aber ich, hier, bei mir fühle mich nicht so wohl, wenn es in Frontengespräche ausartet, wie in diesem Kommentarstrang. Ihr kennt Euch (z.T.) nicht persönlich, und ich kenne aber einige, und würdet Ihr mehr über die Geschichte des Anderen wissen (dabei meine ich das in alle Richtung), dann müsste man sich hier nicht in dieser Form gegenüber stehen, und sich gegenseitig dieses und jenes heissen.
Ich kenne viele Menschen, die leidenschaftlich gerne diskutieren und auch provozieren (in einem kreativen Sinn), so daß es wie Streiten aussieht, es macht ihnen Spaß, mich verstört das aber eher und überfordert mich auch, weil ich es lieber ruhiger mag.
Ist mir ja schon lange vorher mal vorgeworfen worden, daß dies ein Kuschelblog sei, und ja, warum nicht. Kuscheln ist nichts Dummes, und das heisst ja nicht automatisch, daß man irgendwie blöd sein muss.
Ich will hier nicht sagen, tut das nicht, und jenes, aber ich möchte mich hier einfach mit Euch allen wohlfühlen können.
:-)

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren