Kleine Katastrophen-Kostprobe
Pünktlich zu den Feiertagen ist bei uns im sizilianischen Anwesen die Heizung verreckt. Warmes Wasser ist auch im Urlaub.
Gestern saß ich mit Wärmfläschchen, vielen Kerzen an, und dicken Deckenschichten um mich rum auf dem Sofa bei ca. 15 Grad Horsttemperatur.
Wobei ich zwischendurch alles von mir werfen musste, da mich derzeit die abendlichen Wallungen wieder besuchen.
Für mich persönlich ist das nun eher nur eine Unbequemlichkeit, denn ich bin es von der Insel her gewöhnt, im Winter herrschten dort ähnliche Temperaturen im ganzen Haus, nur direkt vorm Ofen nicht.
Meine Vermieter haben mir sofort ein elektrisches Öfchen zur Verfügung gestellt und im Katzenwaschen bin ich auch ziemlich gut.
Und letztlich ist es Glück im Unglück, haben wir doch die wärmsten Weihnachtstemperaturen seit Messung hier. Bei Frost wären alle Leitungen im Haus erfroren, und das hätte alles viel schlimmer sein können.
Aber da sieht man doch mal, wie fies es wäre, wenn plötzlich aller Saft wegwäre. Würde hier gleichzeitig noch der Strom ausfallen, müsste ich schon auswandern, weil dann hier gar nichts mehr ginge. Denn leider habe ich ja keinen Holzofen (Seufz).
Da ich aber heute dann eh den meisten Teil des Tages wieder ausserhäusig verbringen werde, ist das alles nur halb so doppelt.
Euch noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
:-)
Gestern saß ich mit Wärmfläschchen, vielen Kerzen an, und dicken Deckenschichten um mich rum auf dem Sofa bei ca. 15 Grad Horsttemperatur.
Wobei ich zwischendurch alles von mir werfen musste, da mich derzeit die abendlichen Wallungen wieder besuchen.
Für mich persönlich ist das nun eher nur eine Unbequemlichkeit, denn ich bin es von der Insel her gewöhnt, im Winter herrschten dort ähnliche Temperaturen im ganzen Haus, nur direkt vorm Ofen nicht.
Meine Vermieter haben mir sofort ein elektrisches Öfchen zur Verfügung gestellt und im Katzenwaschen bin ich auch ziemlich gut.
Und letztlich ist es Glück im Unglück, haben wir doch die wärmsten Weihnachtstemperaturen seit Messung hier. Bei Frost wären alle Leitungen im Haus erfroren, und das hätte alles viel schlimmer sein können.
Aber da sieht man doch mal, wie fies es wäre, wenn plötzlich aller Saft wegwäre. Würde hier gleichzeitig noch der Strom ausfallen, müsste ich schon auswandern, weil dann hier gar nichts mehr ginge. Denn leider habe ich ja keinen Holzofen (Seufz).
Da ich aber heute dann eh den meisten Teil des Tages wieder ausserhäusig verbringen werde, ist das alles nur halb so doppelt.
Euch noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
:-)
momoseven - 2012/12/26 10:11
829 x aufgerufen und
abgelegt unter
momoseven - 2012/12/26 19:23
13,5 Grad und mir ist waaaam! So Wallungen können auch was Positives sein ;-)
Treibgut - 2012/12/26 23:33
Nee
.... ich glaube, du bist krank und das ist auch kein Wunder. Aber wie es scheint, gefällt es dir in der kalten Bude. Schöne Tage wünsche ich dir noch, du hast ja immerhin das Glück gehabt, den Vermieter erreicht zu haben.
momoseven - 2012/12/27 16:43
Nein, krank bin ich (noch) nicht, das sind wirklich diese Hitzewallungen, aber dazwischen ist mir dann natürlich auch wieder saukalt. Und als ich das schrieb, kam ich überdies gerade von 3 Stunden-vorm-Kamin-sitzen...
Und die Vermieter müssen ja selber auch frieren, denn wir wohnen ja in einem Haus zusammen.
Danke, Dir auch schöne Tage!
Und die Vermieter müssen ja selber auch frieren, denn wir wohnen ja in einem Haus zusammen.
Danke, Dir auch schöne Tage!
Treibgut - 2012/12/31 00:41
Ach sieh an
.... es gibt sogar Vorteile, wenn die Vermieter mit im Haus wohnen!
Eugenie Faust - 2012/12/27 00:19
Ich würde sterben! Hoffentlich ist das bald behoben.
momoseven - 2012/12/27 16:45
Meine Liebe! Für Dich wäre das wirklich ganz schlecht!
Inzwischen ist es immerhin in Arbeit, aber trotzdem fraglich, ob es heute noch klappt. Ich habe mir inzwischen meinen -24 Grad Hans-Wolfshaut-Daunenschlafsack hinzugezogen, denn das kleine Elekroöfchen macht nicht viel warm.
Inzwischen ist es immerhin in Arbeit, aber trotzdem fraglich, ob es heute noch klappt. Ich habe mir inzwischen meinen -24 Grad Hans-Wolfshaut-Daunenschlafsack hinzugezogen, denn das kleine Elekroöfchen macht nicht viel warm.
rinpotsche - 2012/12/27 17:47
Hoffentlich werden wir hier nicht Zeuge der Entstehung einer zeitgenössischen Yeta :§
momoseven - 2012/12/27 19:48
Ich war
auf dem besten Weg dazu:

Aber zum Glück vermeldete die Vermieterin vor 1 Stunde das Ende der Eiszeit, und jetzt bin ich schon wieder auf 19,1 Grad
(UFF!)
Aber zum Glück vermeldete die Vermieterin vor 1 Stunde das Ende der Eiszeit, und jetzt bin ich schon wieder auf 19,1 Grad
(UFF!)
Jossele - 2012/12/27 21:06
Durchhalten!
momoseven - 2012/12/27 21:21
Wärmsten Dank! Inzwischen ist hier mit 20,5 Grad wieder angenehmer Normalzustand hergestellt! (Und Mütze und Schal konnte ich wieder von mir werfen) :-)
Herzlichen Dank!