Meine kleine Hamburgreise
Etwas müde, aber am Stück bin ich gestern vom meinem nördlichen Kurztrip wieder heimgekehrt, viele schöne Geschenke im Gepäck und ein gar nicht so leises Bedauern, schon wieder fort zu sein von meiner lieben Freundin, von der quirligen Stadt und der Abwechslung eines anderen Lebens in einer ganz anderen Umgebung, was ich jetzt ja schon das 3. Mal erleben durfte.
Da ich ja dieses Mal nur sehr kurz bleiben konnte, verbrachte ich die meiste Zeit mit Eugene, und machte nur 2 kleinere Ausflüge.
Natürlich runter zum Hafen:

Die Landungsbrücken habe ich jetzt schon bei fast jedem Wetter erlebt: Bei extremster Hitze und großer Kälte, aber diesmal war es einfach angenehm.

Beeindruckend, aber immer noch nicht fertig...

Ich liebe Häfen, Schiffe, Wasser

und ich liebe es, selbst auf einem Boot zu sein.
Hier auf der Hafenfähre, die mich zum Museumshafen Övelgönne geschippert hat

Von dort aus kann man am Elbstrand entlang
Steinchen suchen (eine Lieblingsbeschäftigung von mir!)

oder einfach im Sand rumliegen

und all dem zuschauen, was da zu Wasser und zu Land an einem vorbeizieht



Ich lag wirklich lange im Sand rum, mal von der Sonne beschienen, so daß ich sogar ein wenig bräunte, dann schenkte eine Wolke wieder leichte Abkühlung, also wirklich ideal.

Ganz so ideal war es am nächsten Tag dann leider nicht. Ich wollte mich im nahegelegenen Park "Planten und Bloomen" ganz faul ein bißchen ins Gras fläzen

und mehr von den hübschen Sachen (und Tieren) fotografieren, die man in diesem Park entdecken kann


aber ein schnell herannahendes Unwetter zwang mich, meinen Ausflug vorzeitig abzubrechen.
Dafür gab es (wie jedesmal) kulinarische High-Lights aus der Faust`schen Küche, und der große Spaß der gemeinsamen Zubereitung.

Hier sehen wir Eugene beim Salatjagen...

Das erbeutete Gemüse in seinem letzten Ruhebett...

Hier eine ganz besondere Spezialität:
Geschwätziger, überschwemmter Kartoffelsalat, der entgegen aller Befürchtungen dann doch sehr lecker war

Das köstliche Grillmaterial, das schließlich in der Pfanne landete...
Und an einem Tag gab es so richtig Haute Cuisine:
Voilà:

Lachstartar mit Biokartoffelrösti und Noily Pratt-Schaum
(Yummiiiiiiih!!!!)
Wo man gut isst, weil man gut sitzt...

Viel zu schnell verging die schöne Zeit und dann kam schon der Abschied mit dem mittlerweile obligatorischen Abschiedsfoto in voller Montur

Danke, liebe Eugene und bis hoffentlich bald wieder!!!
:-)
Da ich ja dieses Mal nur sehr kurz bleiben konnte, verbrachte ich die meiste Zeit mit Eugene, und machte nur 2 kleinere Ausflüge.
Natürlich runter zum Hafen:

Die Landungsbrücken habe ich jetzt schon bei fast jedem Wetter erlebt: Bei extremster Hitze und großer Kälte, aber diesmal war es einfach angenehm.

Beeindruckend, aber immer noch nicht fertig...

Ich liebe Häfen, Schiffe, Wasser

und ich liebe es, selbst auf einem Boot zu sein.
Hier auf der Hafenfähre, die mich zum Museumshafen Övelgönne geschippert hat

Von dort aus kann man am Elbstrand entlang
Steinchen suchen (eine Lieblingsbeschäftigung von mir!)

oder einfach im Sand rumliegen

und all dem zuschauen, was da zu Wasser und zu Land an einem vorbeizieht



Ich lag wirklich lange im Sand rum, mal von der Sonne beschienen, so daß ich sogar ein wenig bräunte, dann schenkte eine Wolke wieder leichte Abkühlung, also wirklich ideal.

Ganz so ideal war es am nächsten Tag dann leider nicht. Ich wollte mich im nahegelegenen Park "Planten und Bloomen" ganz faul ein bißchen ins Gras fläzen

und mehr von den hübschen Sachen (und Tieren) fotografieren, die man in diesem Park entdecken kann


aber ein schnell herannahendes Unwetter zwang mich, meinen Ausflug vorzeitig abzubrechen.
Dafür gab es (wie jedesmal) kulinarische High-Lights aus der Faust`schen Küche, und der große Spaß der gemeinsamen Zubereitung.

Hier sehen wir Eugene beim Salatjagen...

Das erbeutete Gemüse in seinem letzten Ruhebett...

Hier eine ganz besondere Spezialität:
Geschwätziger, überschwemmter Kartoffelsalat, der entgegen aller Befürchtungen dann doch sehr lecker war

Das köstliche Grillmaterial, das schließlich in der Pfanne landete...
Und an einem Tag gab es so richtig Haute Cuisine:
Voilà:

Lachstartar mit Biokartoffelrösti und Noily Pratt-Schaum
(Yummiiiiiiih!!!!)
Wo man gut isst, weil man gut sitzt...

Viel zu schnell verging die schöne Zeit und dann kam schon der Abschied mit dem mittlerweile obligatorischen Abschiedsfoto in voller Montur

Danke, liebe Eugene und bis hoffentlich bald wieder!!!
:-)
momoseven - 2011/05/24 19:19
788 x aufgerufen und
abgelegt unter Hamburg
la-mamma - 2011/05/27 21:42
ich fürcht, im herbst ist das konzerthaus auch noch nicht fertig. aber ich bin eh expertin für baustellen;-)
gezeichnet "sozusagen eine trittbrettfahrerin".
gezeichnet "sozusagen eine trittbrettfahrerin".
momoseven - 2011/05/28 00:21
Auch dagewesen? Oder geplant, dorthin zu reisen?
la-mamma - 2011/05/28 10:20
beides, liebe momo, aber das erste mal ist jahre her, und war viel zu kurz. und auf das zweite mal freu ich mich jetzt schon, das ist allerdings schon fixest geplant;-)
momoseven - 2011/05/28 11:17
Ich war jetzt das Dritte Mal da, und je öfter ich komme (und viel zu früh wieder gehen muß), desto mehr entdecke ich, was ich noch gerne sehen möchte! :-)
die hausmeisterin - 2011/05/28 11:15
Schön! *seufz*
Vielen Dank für das Mitnehmen auf diese kleine Reise! :-))
momoseven - 2011/05/28 11:20
Gern geschehen! Es macht schon einen großen Unterschied, wenn man nicht frieren muß, so wie wir letztes Mal!
:-)
:-)
Aurisa - 2011/06/02 19:18
Hach ja, Hamburg...
Ich war nur einmal dort, aber das reicht um die Stadt toll zu finden :).
Prima, daß du/ihr eine schöne Zeit hatte(s)t :).
Ich war nur einmal dort, aber das reicht um die Stadt toll zu finden :).
Prima, daß du/ihr eine schöne Zeit hatte(s)t :).
momoseven - 2011/06/02 20:08
Schöne Überraschung!
Schön, daß Du mal wieder vorbeischaust!
Ich war das Dritte Mal, was sicher nicht das Letzte war!
Lieber Gruß von hier zu Dir!
:-)))
Ich war das Dritte Mal, was sicher nicht das Letzte war!
Lieber Gruß von hier zu Dir!
:-)))
Komisch,
Bei den Bildern habe ich schon gleich wieder Lust auf Rösti bekommen. Wahrscheinlich gibt es das morgen zu... - hmm - vielleicht Zürcher Gscnätzlets!?
Gehts? *Kopf wie bei Frau Frogg beschrieben halt*
Das Rösti-Lachs-Schaumfoto sieht wirklich mindestens so lecker aus, wie es war!
Mmmmh, Zürcher Gschnätztlets, darauf hätte ich jetzt auch Bock! Lasst es Euch schmecken!
Jo, na ja, geht, das Wetter haut rein. Ich habe auch Kopf.
Fahre aber gleich zum Chor, und singe es raus!
Weitere Neuigkeiten demnächst per Mail oder Fon!
Einen Schönen Abend, einen lieben Gruß und bis bald!
:-xxx