Dienstag, 1. Dezember 2009

Mone bei den Quellen

Nachdem ich ja von den Waldwegen auf die kleinen Pfade gekommen bin, bin ich schliesslich, auf der Suche nach einer weiteren Quelle (laut Karte) so richtig im tiefsten Gelände (sprich Gestrüpp) gelandet.


27-November09-046
Am Ende dieses Bächleins, hinter tageslichtverschlingendem Tannengestrüpp, in dem sich auch solche, seltsamen Lebewesen fanden

27-November09-053

konnte ich schliesslich unter einer 2m dicken Schicht alter Äste und Blätter die 3. Quelle dann irgendwie vermuten.
Nun habe ich also in einem ca. 1,5qm grossen Gebiet 3 Quellen entdeckt, 2 davon speisen die darunterliegenden Teiche, eine kommt aus dem Grundwasser des Dorfes, und schäumt schon nach ein paar Metern ungesund.
Jene, mit dem gemauerten Loch und dem sicherlich trinkbaren Wasser ist mir inzwischen die Liebste.

27-November09-018

Inzwischen suche ich sie jedes Mal auf, wenn ich draussen unterwegs bin. Der Platz zieht mich magisch an. Ich denke bereits oft an ihn, wenn ich nicht da bin.

27-November09-007
Eine Spinne behütet den Eingang

und heute sah ich zum ersten Mal in meinem Leben
1-Dezember09-013
einen Feuersalamander
(Vielleicht habe ich als Kind mal einen gesehen, aber es kam mir so vor, als sei es das allererste Mal gewesen)

Inzwischen mache ich, jedes mal, wenn ich an die Quelle komme, ein bisschen Ordnung. Räume hier ein Blättchen weg, da eine abgestorbene Pflanze, ziehe dort einen Ast aus dem Bach, lege ein paar Steinchen anders hin.

29-November09-014

Ich fühle mich ausgesprochen wohl an diesem Ort, und ich glaube, wenn es warm wäre, hätte ich schon längst die Schuhe ausgezogen, die Hosen hochgekrempelt, und hätte einfach stundenlang am Bach gespielt.
Ja, gespielt, wie ich es früher an Gewässern schon immer gern getan habe. Eben Steinchen hin-und her legen, mit den Händen ins kühle Wasser und ins feuchte Kraut langen, den Sand und die Steinchen durch die Finger kullern lassen. Und dabei die Phantasie schiessen lassen.
Spielen eben!

29-November09-012

Hört sich das seltsam an?
Zuweilen staune ich über mich, und muss manchmal grinsen, wenn ich mir mich selbst vorstelle: mit roten Backen, leise summend im Wasser herumwühlend.
Es muss an diesem Ort liegen.
Ich fühle mich willkommen.
Und es ist gut, zu wissen, daß es, ganz nah, einen Ort gibt, der so eine wohltuende Wirkung auf mich hat.
Eine Zuflucht, wenn das RL, so wie derzeit mal wieder, einen auf heftig macht.


1-Dezember09-008

Ein schönes Geschenk der Natur!
:-)
410 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien
Eugene Faust - 2009/12/01 22:02

Das hört sich ganz und gar nicht seltsam an.

Nein, ich würde es dir gleichtun! Meine schönsten und intensivsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit solchen Plätzen.

momoseven - 2009/12/01 23:16

Wasserspielen

haben wir es früher immer genannt.
Ich bin als Kind IMMER mit nassen Kleidern heimgekommen, wir lebten ganz in der Nähe eines Baches mit Teich.
Dieses Gefühl jetzt an diesem Platz hatte ich schon lange nicht mehr so intensiv gehabt. Als würde ich dort wieder ein Kind sein, zeitlos, neugierig, ohne Sorgenlast, und ohne irgendeinen Zwang, gerade so, wie es in den besten Zeiten als Kind war.
:-X
Ambrosia - 2009/12/01 23:26

Hallo Momoseven,

schöne Bilder hast du wieder von deinen (euren) Streifzügen durch Wald und Flur mitgebracht.
Wasser hat mich als Kind auch immer magisch angezogen. An meinem Elternhaus fließt ein breiter Bach vorbei, an dessen Ufer ich meine bescheidene "Hütte* baute und im Sommer unermüdlich im Wasser planschte.
Liebe Grüße und eine gute N8 :-)
Ambrosia
Eugene Faust - 2009/12/01 23:32

An den Wochenenden in Vorarlberg (wir hatten dort eine kleine alte Hütte) konnten wir Kinder uns den lieben langen Tag ungestört im Wald aufhalten. Nur zu den Mahlzeiten wurden wir per Fanfare zurückbeordert. Es war die beste Zeit.
momoseven - 2009/12/01 23:32

Hallo Ambrosia,

Dankeschön!
Auch eine Wassernixe ;-)
Ebenfalls liebe Grüsse und eine Gute Nacht!
:-)
momoseven - 2009/12/01 23:40

@Eugene

Fanfare?
Beeindruckend! Das hätte ich gerne gesehen bzw. gehört...
Ja, im Wald kann man die Zeit richtig vergessen, sie existiert gar nicht. Da hat das Licht die grössere Bedeutung, und der Wechsel von hell und dunkel, nass und trocken.
momoseven - 2009/12/01 23:45

Gute Nacht auch an Eugene!

Schlaf wohl in den Vollmond!
:-)
Eugene Faust - 2009/12/01 23:52

Ach ja, und bevor ich's vergesse

eine der schönsten damals abgespeicherten haptischen Erinnerungen ist die Berührung eines Salamanders.

Gute Nacht Mone :)
momoseven - 2009/12/02 00:09

Ui!

Das hätte ich mich bei dem vorhin nicht getraut. Der wirkte, als mache er ein Nickerchen.
Fühlen sie sich so kalt und glitschig an, wie sie aussehen?
Oder ist es wie bei Schlangen, die sich dann warm und trocken anfühlen?
Ich bin sicher, ich werde ihn wiedersehen!
:-XXX
Eugene Faust - 2009/12/02 00:25

Meiner war trocken und kühl und total niedlich. Ich habe ziemlich lange mit ihm gespielt. :)
baldrian goodnight - 2009/12/01 23:40

Solche sind die schönsten Geschenke. Ernsthaft.
Noch einen Grützgrutz ;O)

momoseven - 2009/12/01 23:41

:-)

Auch noch einen Grutzgrütz, und zwar schon den für die Nacht!
Schlaf gut, Liebe!
:-X
baldrian goodnight - 2009/12/01 23:42

Du auch, Herz!
Dachsfeder - 2009/12/02 11:43

Ich mag die Schilderungen und die Bilder deiner Spaziergänge sehr gern. Auch ich streune gern in der Natur herum und du machst darauf Lust, mal wieder mit mehr Muse in Wald und Feld unterwegs zu sein.

Ein lebender Feuersalamander! Darum beneide ich dich wirklich.

Viel Freude wünscht

dachsfeder

momoseven - 2009/12/02 12:05

Willkommen, liebe Dachsfeder!

Freut mich, daß Du hierher gefunden hast.
Schön, daß Dir meine Spatziergänge gefallen.
Mir macht es viel Spass, zu wissen, daß ich Begleitung habe, ausserdem ist das Posten der Bilder wie noch mal Rausgehen.
So kann ich einen Teil der Ruhe und Schönheit mit nach Hause nehmen, und sogar weitergeben.
Heute werde ich die Quelle das erste Mal bei Sonnenschein besuchen.
Liebe Grüsse von Momoseven
rinpotsche - 2009/12/02 11:45

Zeigstese mir mal?

OT
Hast Du noch Ringe? Ich möchte mir gerne einen zu Weihnachten schenken.....

momoseven - 2009/12/02 12:00

Klar, gern!

Ich habe sogar ein Schnecke...
Meld Dich, wenn Du Zeit hast, o.k?
rinpotsche - 2009/12/02 12:14

Auch ganz einfache mit einem Stein? Mond beispielsweise?
momoseven - 2009/12/02 12:15

Aber ja!

Guggetse am besten!

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6136 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren