Mone´s Grosse Hamburg-Galerie
So, nun habe ich endlich Zeit und Muße, Euch mit meinen optischen Hamburg-Souvenirs zu bewerfen.
Vom Gefühl her habe ich Hamburg diesmal hauptsächlich von innen gesehen:
Ich war drinne in Zügen

In Bahnhöfen


sowie in U-Bahnhöfen

In Kinos


Und in Hotelzimmern


(Apropos lange Haare....)
Doch ganz stimmt das nicht, natürlich war ich auch ab und zu draussen unterwegs, z.B. beim Einkaufen

Durch den Dom vor der Öffnungszeit




Und einfach so durch die Gegend, Augenblicke einfangen:

Hübsche, kleine Häuser

Gute, alte Häuser

Alte bemooste Katzen
Schwebende Kirchtürme


Neblige Piratentürme

Klinkenputzenwinken

Gute bunte Häuser

Wintersonnentürme
Draussen flockte der frühe Winter in der Gegend rum

so daß es am Allerschönsten drinnen in kleiner Runde

im weihnachtlich illuminierten Hause Faust war
zu Tisch

(Weltbeste Kürbiscreme mit verchipstem Parmaschinken und steirischem Kürbiskernöl, um nur eines der kulinarischen Highlights zu nennen, Kochkontent folgt...)
Leider kam der Abschied zu schnell und zu früh

und nicht nur die schöne Rose habe ich dort zurückgelassen

sondern auch ein grosses Stück von meinem Herz!

Nochmals ein tiefempfundenes DANKE!
Und bis hoffentlich bald wieder!
:-x
Vom Gefühl her habe ich Hamburg diesmal hauptsächlich von innen gesehen:
Ich war drinne in Zügen

In Bahnhöfen


sowie in U-Bahnhöfen

In Kinos


Und in Hotelzimmern


(Apropos lange Haare....)
Doch ganz stimmt das nicht, natürlich war ich auch ab und zu draussen unterwegs, z.B. beim Einkaufen

Durch den Dom vor der Öffnungszeit




Und einfach so durch die Gegend, Augenblicke einfangen:

Hübsche, kleine Häuser

Gute, alte Häuser

Alte bemooste Katzen
Schwebende Kirchtürme


Neblige Piratentürme

Klinken

Gute bunte Häuser

Wintersonnentürme
Draussen flockte der frühe Winter in der Gegend rum

so daß es am Allerschönsten drinnen in kleiner Runde

im weihnachtlich illuminierten Hause Faust war
zu Tisch

(Weltbeste Kürbiscreme mit verchipstem Parmaschinken und steirischem Kürbiskernöl, um nur eines der kulinarischen Highlights zu nennen, Kochkontent folgt...)
Leider kam der Abschied zu schnell und zu früh

und nicht nur die schöne Rose habe ich dort zurückgelassen

sondern auch ein grosses Stück von meinem Herz!

Nochmals ein tiefempfundenes DANKE!
Und bis hoffentlich bald wieder!
:-x
momoseven - 2010/12/02 20:26
3308 x aufgerufen und
abgelegt unter Hamburg
Rippchen - 2010/12/02 21:50
Liebe Mone,
du hast wirklich ein einzigartiges Talent selbst die unscheinbarsten und "normalsten" Dinge aus einem ganz besonderen Blickwinkel zu sehen, einzufangen und uns daran teilhaben zu lassen..
Ich liebe, liebe, liebe deine Fotos!!
Ganz viele liebe Grüße..
:)
Ich liebe, liebe, liebe deine Fotos!!
Ganz viele liebe Grüße..
:)
momoseven - 2010/12/02 21:52
Ach, DANKE! Das ist aber echt ein wunderschönes Kompliment!!!!
Dir ganz viele liebe Grüße zurück!
:-)))
Dir ganz viele liebe Grüße zurück!
:-)))
Chutzpe - 2010/12/03 15:32
Dem schliesse ich mich an - ich bewundere Menschen, die so ein Auge haben - denn ich sehe immer nix bis einer zu mir sagt: Schau mal da oder ich dann solche Fotos sehen darf und dann freue ich mich!
Der schwebende Kirchturm ist mein Favorit!
Danke fürs Teilen - ich reise gerne mit Fotos ;-)
Der schwebende Kirchturm ist mein Favorit!
Danke fürs Teilen - ich reise gerne mit Fotos ;-)
momoseven - 2010/12/03 18:02
Freut mich, liebe Chutzpe. Gerade dieser Kirchturm, ich bin froh, daß ich ihn fotografiert habe, trotz höchstem Stress, denn ich musste zum Zug, und die U-Bahn hatte eine Baustelle, weswegen ich auch noch umsteigen musste, etc. Trotzdem, als ich ihn sah, blieb ich trotz Zeitdruck einfach stehen, das sah einfach so toll aus. Soviel Zeit muss sein, und ich bin froh drüber, denn jemand freut sich nun drüber :-)))
la-mamma - 2010/12/03 17:51
ich will sofort nach hamburg!;-)
und danke für den superbericht!
und danke für den superbericht!
momoseven - 2010/12/03 18:04
Ist zwar bestimmt seeeeehr frisch da am Wasser, aber ich wäre auch gerne da. Obwohl, Wien ist bestimmt auch sehr fotogen, und irgendwann muss ich da wohl auch mal hin. :-)
la-mamma - 2010/12/03 20:56
liebe momo!
schön ist sie nicht, aber sehr zentral und zweckmäßig. die wohnung, die wir ALLEN unseren gästen exklusiv zur verfügung stellen;-)
momoseven - 2010/12/03 21:01
Vielen Dank! Das werde ich mir merken! :-)
_Zeo_ - 2010/12/03 18:53
Wundervolle Fotos und Stimmungen hast Du da eingefangen :-)
Da bekommt man richtig Fernweh.
Da bekommt man richtig Fernweh.
momoseven - 2010/12/03 18:59
Danke, Liebe. Ja ich auch :-)
deprifrei-leben - 2010/12/04 01:13
Was ich an deinen Fotocollagen mag, dass sie mitten aus dem Leben erzählen.
momoseven - 2010/12/04 11:51
Danke! Da kommen sie auch her, mitten aus meinem Leben :-)
rosmarin - 2010/12/07 00:08
werte donna momo.... .... olé!!!
Chutzpe - 2010/12/07 00:13
Klugscheiss:
Heisst das nicht doña? ;-)
Heisst das nicht doña? ;-)
momoseven - 2010/12/07 15:49
Reina Romero :-))))
momoseven - 2010/12/07 15:51
@Donna Chutzpe: ICH wüsste nicht, wie man den Schnörpfel über dem n hinkriegt (zumindest nicht, ohne vorher nachzuschauen...) aber recht hast Du!
;-)
;-)
Chutzpe - 2010/12/07 16:00
Da haben wir Schweizer halt einen Vorteil - das ist auf unserer Tastatur mitdrauf ;-)
Auch alle Accents für français etc.
Tilde heisst das Schätzelchen übrigens ~~~<~~~~<@
Auch alle Accents für français etc.
Tilde heisst das Schätzelchen übrigens ~~~<~~~~<@
momoseven - 2010/12/07 19:00
Ich mache ja in der Arbeit gerade einen Sonderzeichen-Crashkurs, stelle aber fest, daß das ganze auf eine Lappitastatur noch mal eine ganz andere Nummer ist.
Mujer!!!!! Ist auch schön!
:-)
Edit: Interessant, ist echt ganz anders als eine deutsche Tastatur:
GUCKSU
VERGLEICHSU
Mujer!!!!! Ist auch schön!
:-)
Edit: Interessant, ist echt ganz anders als eine deutsche Tastatur:
GUCKSU
VERGLEICHSU
Chutzpe - 2010/12/07 19:41
Also meine sieht mehr so aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:KB_Swiss.svg&filetimestamp=20090818055822
Wenn du blind kannst (kann ich bei den Sonderzeichen etc. nicht), ist es egal, welche Tastatur du hast, musst du nur die Sprache so einstellen wie es dir passt und dann schreibt sie auch das, was du willst.
Ich würde mir den Code ausdrucken (gibts Tabellen im Netz, hier z.B. http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/27872/ascii_tabelle_fuer_sonderzeichen.html und die oft benötigten an den Bildschirm pappen, dann kannst du die schnell auswendig - ist wie mit den Short Cuts (liebe ich sehr) - ich finde ja, jeder müsste erst DOS lernen *bösegucke* - dann muss man auch nicht immer an die Maus fassen --> Zeitverlust ;-)
Corazon und hermana sind bisher meine Lieblingswörter - ich habe nach 12 Lektionen aufgehört, weil ich daheim nicht lernen wollte - ich möchte das lieber im "Vorbeigang" lernen - Spanisch soll ja die romantischste Sprache überhaupt sein - ich sage: Jede ist besser als deutsch - darum schreibe ich meine sentimentalen Kotzbeiträge immer englisch ;-) Für Gefühle haben wir keine schönen Worte.
Wenn du blind kannst (kann ich bei den Sonderzeichen etc. nicht), ist es egal, welche Tastatur du hast, musst du nur die Sprache so einstellen wie es dir passt und dann schreibt sie auch das, was du willst.
Ich würde mir den Code ausdrucken (gibts Tabellen im Netz, hier z.B. http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/27872/ascii_tabelle_fuer_sonderzeichen.html und die oft benötigten an den Bildschirm pappen, dann kannst du die schnell auswendig - ist wie mit den Short Cuts (liebe ich sehr) - ich finde ja, jeder müsste erst DOS lernen *bösegucke* - dann muss man auch nicht immer an die Maus fassen --> Zeitverlust ;-)
Corazon und hermana sind bisher meine Lieblingswörter - ich habe nach 12 Lektionen aufgehört, weil ich daheim nicht lernen wollte - ich möchte das lieber im "Vorbeigang" lernen - Spanisch soll ja die romantischste Sprache überhaupt sein - ich sage: Jede ist besser als deutsch - darum schreibe ich meine sentimentalen Kotzbeiträge immer englisch ;-) Für Gefühle haben wir keine schönen Worte.
momoseven - 2010/12/07 19:52
Gleich mal gebookmarkt, die Sonderseite. Bedankt!
Bevor ich Spanisch konnte, sprach ich Französisch, und spanisch kam mir total hart vor, abgehackt, bis meine Lehrerin sagte, ich solle es so sprechen, als hätte ich eine Erdbeere im mund, die nicht rausfallen soll. Ab da fand ich die Sprache richtig erotisch :-)
Bevor ich Spanisch konnte, sprach ich Französisch, und spanisch kam mir total hart vor, abgehackt, bis meine Lehrerin sagte, ich solle es so sprechen, als hätte ich eine Erdbeere im mund, die nicht rausfallen soll. Ab da fand ich die Sprache richtig erotisch :-)
Chutzpe - 2010/12/07 20:02
Wir lernten auch als erstes Französisch dazu - ist Pflicht (heute sieht es wohl etwas anders aus mit Früh-Franz/-Englisch - bin da nicht auf dem Laufenden, weil keine Bagage) - Italienisch war Freifach - ist aber eigentlich gleich - die Grammatik ist eh fast gleich und meiner Meinung trifft sich die auch mit Deutsch (ebenso mit Spanisch) im grossen Ganzen - nur Englisch ist anders (ebenfalls Freifach damals).
Was ich mir nie antun würde, wäre was nordisches, Russisch, Thai, sonstige Schriftzeichen und auch keine Runen ;-)
Der Trick ist gut - ich höre gesprochenes Französisch auch gerne - wobei ich eigentlich allen Sprachen, denen ich halbwegs folgen kann gerne zuhöre - am Liebsten british english.
Solche Tabellen gibt es zu Hauf im Netz - einfach nach ASCII-Code suchen, falls die Bookmark verloren geht *lach*
Was ich mir nie antun würde, wäre was nordisches, Russisch, Thai, sonstige Schriftzeichen und auch keine Runen ;-)
Der Trick ist gut - ich höre gesprochenes Französisch auch gerne - wobei ich eigentlich allen Sprachen, denen ich halbwegs folgen kann gerne zuhöre - am Liebsten british english.
Solche Tabellen gibt es zu Hauf im Netz - einfach nach ASCII-Code suchen, falls die Bookmark verloren geht *lach*
momoseven - 2010/12/07 21:52
Heute wünschte ich, ich hätte früher gecheckt, daß ich ganz gut Sprachen lernen kann. Italienisch und Portugisisch schaffe ich vielleicht noch, ein bißchen indonesisch kann ich, und holländisch verstehen, aber reizen würde mich jede Sprache. Aber zu lernen natürlich am besten vor Ort, und von Muttersprachlichen! Mallorquin fand ich am Anfang total hässlich, aber nach ein paar Jahren verstand ich trotzdem so viel, daß es mir nichts mehr ausmachte. Ich fing gerade an, zu sprechen, aber dann musste ich ja leider fort. :-(
:-)