Neujustierung
Es bleibt ein sehr schwieriges Thema, das Rauchen bzw. Nichtrauchen. Nachdem ich im vorletzten Winter damit aufgehört hatte, und es auch eine ganze Weile schaffte, komplett auf Null zu bleiben, erlag ich dann ab letzten Sommer der gelegentlichen Versuchung "mal" Eine oder ein Paar zu rauchen, so in netter Gesellschaft. Lange Zeit ging das tatsächlich "gut", ich rauchte ein Paar im Monat, aber nur an einem Tag, und hatte den Rest der Zeit kein Bedürfniss danach. Doch je mehr ich wieder unter Leute kam, desto mehr häuften sich die Versuchungen, und in den letzten Wochen begann es dann schon langsam wieder in kleine Gewohnheiten auszuarten. Und da ich sehr ungern von anderen Leuten schnorre, hab ich dann da mal eine Schachtel Zigaretten verschenkt, und dort einen Tabak, habe aber dann (böse Falle) dies auch zum Anlass genommen, weiter zu schnorren. Weil mich das ärgerte, habe ich mir schließlich einen Tabak gekauft, einen Abend geraucht, und ihn dann Morgens völlig entsetzt in Klo geschüttet. Das ging ein paar Tage gut, dann wieder nicht, so daß ich letztes Wochenende dann glaubte, ich müsste diesem Hin-und Her endlich ein Ende machen, und kaufte mir doch wieder einen Tabak, und rauchte an 3 aufeinanderfolgenden Tagen. Ehrlich gesagt, ich habe es genossen, diese 3 Tage als Raucherin, aber am Sonntagabend hatte ich dann schon wieder die Schnauze voll (Kopfweh, Nase zu, Hals kratzig, schlechte Stimmung etc), glaubte aber gleichzeitig, jetzt nicht mehr aufhören zu können (d.h. es kam wieder diese große Angst, daß der Entzug nicht aushaltbar sei (nicht noch mal), die Angst, die mich so viele Jahre davon abgehalten hatte, es wieder zu versuchen, es wieder ZU TUN).
Was für ein Glück, daß ich eine echt gute Therapeutin habe, und die haute mir ein paar Schlüsselsätze um die Ohren, und ich habe es tatsächlich geschafft, den Rest Tabak wieder wegzuwerfen und jetzt richtig entschlossen zu sein, überhaupt nicht mehr zu rauchen. Das ist jetzt auch schon wieder 4 Tage her, und es ist zwar schwer, aber doch nicht so schrecklich, wie ich es mir ausgemalt hatte.
Sucht - Das Thema bleibt mein großes Problem. Kommt von Suchen, und auf der Suche bin ich schon mein ganzes Leben.
Irgendetwas scheint zu fehlen, und diese Lücke will immer mit irgendetwas aufgefüllt sein.
Ich gestehe, ich hatte, als ich so kurzzeitig wieder Raucherin war, auch im Hinterkopf, daß ich dann endlich wieder abnehmen könnte. Ich beklage mich zur Zeit sehr über mangelnde Appetitlosigkeit, aber von irgendwo muß es ja kommen, mit irgendwas will die Lücke einfach gefüllt werden.
Doch so oder so - Die Entscheidung ist nun getroffen. Heute habe ich allen Versuchungen widerstanden, sogar der (scheinbar verlorenen) ungerauchten Zigarette irgendwo auf meinem Weg, auf die ich mich vor ein paar Tagen noch wie ein Geier gestürzt hätte. Dafür habe ich eben 1 1/2 Stunden in der Kirche getrommelt und dabei mehr oder weniger richtig gesungen, und dabei bestimmt ´ne Menge guter Energie in mich reingepumpt.
Und mir die Haare rot gefärbt.
Und habe nun ein lecker Gläschen Trollinger seitlich bei, und schaukele mich langsam in mein wirklich wohlverdientes Wochenende.
Und bin stolz, dieser Schlacht nicht ausgewichen zu sein.
Euch Allen noch einen Schönen Abend!
:-)
Was für ein Glück, daß ich eine echt gute Therapeutin habe, und die haute mir ein paar Schlüsselsätze um die Ohren, und ich habe es tatsächlich geschafft, den Rest Tabak wieder wegzuwerfen und jetzt richtig entschlossen zu sein, überhaupt nicht mehr zu rauchen. Das ist jetzt auch schon wieder 4 Tage her, und es ist zwar schwer, aber doch nicht so schrecklich, wie ich es mir ausgemalt hatte.
Sucht - Das Thema bleibt mein großes Problem. Kommt von Suchen, und auf der Suche bin ich schon mein ganzes Leben.
Irgendetwas scheint zu fehlen, und diese Lücke will immer mit irgendetwas aufgefüllt sein.
Ich gestehe, ich hatte, als ich so kurzzeitig wieder Raucherin war, auch im Hinterkopf, daß ich dann endlich wieder abnehmen könnte. Ich beklage mich zur Zeit sehr über mangelnde Appetitlosigkeit, aber von irgendwo muß es ja kommen, mit irgendwas will die Lücke einfach gefüllt werden.
Doch so oder so - Die Entscheidung ist nun getroffen. Heute habe ich allen Versuchungen widerstanden, sogar der (scheinbar verlorenen) ungerauchten Zigarette irgendwo auf meinem Weg, auf die ich mich vor ein paar Tagen noch wie ein Geier gestürzt hätte. Dafür habe ich eben 1 1/2 Stunden in der Kirche getrommelt und dabei mehr oder weniger richtig gesungen, und dabei bestimmt ´ne Menge guter Energie in mich reingepumpt.
Und mir die Haare rot gefärbt.
Und habe nun ein lecker Gläschen Trollinger seitlich bei, und schaukele mich langsam in mein wirklich wohlverdientes Wochenende.
Und bin stolz, dieser Schlacht nicht ausgewichen zu sein.
Euch Allen noch einen Schönen Abend!
:-)
momoseven - 2011/05/06 23:00
895 x aufgerufen und
abgelegt unter Gesundheit
rosmarin - 2011/05/07 00:46
hm.... jetzt sollte ich eigentlich gratulieren.... andererseits finde ich es voll in ordnung lücken zu füllen.... auch mit oberflächlich betrachtet unpassendem material....
und... ich finde.... es geht auch darum, auf die ewige selbstkritische selbstzerwfleischung zu verzichten, denn von selbiger leben ja einige berufsgruppen auch ganz gut..... aber das geht vermutlich am thema vorbei.
also: herzlichen glückwunsch :-)
und... ich finde.... es geht auch darum, auf die ewige selbstkritische selbstzerwfleischung zu verzichten, denn von selbiger leben ja einige berufsgruppen auch ganz gut..... aber das geht vermutlich am thema vorbei.
also: herzlichen glückwunsch :-)
momoseven - 2011/05/07 01:06
Auch Danke!
Im Ernst, wäre Rauchen nicht mit so unangenehmen Nebenwirkungen verbunden und obendrein wirklich spürbar ungesund, und müsste man es nicht auch dann tun, wenn man es gar nicht will, ich würde liebend gerne weiterrauchen. Auch wenn es nur eine Illusion ist, das Gefühl der Suchtbefriedigung, wenn man eine Weile nicht geraucht hat, und sich dann eine ansteckt, das IST ein gutes Gefühl. Das ganze Jahr habe ich nach irgendeinem Kompromiss gesucht, und mir selbst was vorgemacht. Jetzt dann doch lieber Gutes Essen und einen flachen Bauch hatte ich sowieso das Letzte Mal mit 13...
;-)
Im Ernst, wäre Rauchen nicht mit so unangenehmen Nebenwirkungen verbunden und obendrein wirklich spürbar ungesund, und müsste man es nicht auch dann tun, wenn man es gar nicht will, ich würde liebend gerne weiterrauchen. Auch wenn es nur eine Illusion ist, das Gefühl der Suchtbefriedigung, wenn man eine Weile nicht geraucht hat, und sich dann eine ansteckt, das IST ein gutes Gefühl. Das ganze Jahr habe ich nach irgendeinem Kompromiss gesucht, und mir selbst was vorgemacht. Jetzt dann doch lieber Gutes Essen und einen flachen Bauch hatte ich sowieso das Letzte Mal mit 13...
;-)
Kinkerlitzch3n - 2011/05/08 09:40
Pfuuhhh! Das hört sich echt mühsam an.
Ich hatte ja das Glück, dass mir das Rauchen aufzuhören echt leicht gefallen ist. Genau vor sowas hatte ich wahnsinnige Angst - davor.
Ist bei dir tatsächlich das Nikotin das Problem oder doch eher (so kommt es mir vor) das "Ritual" des Rauchens, besonders in Gesellschaft, wenn man gemütlich zusammensitzt oder in einem Moment der Entspannung.
Abends oder in einer Pause, einfach dem davonziehenden Rauch nachsinnieren. Das waren nämlich die Augenblicke, die ich echt vermisst habe. Und da ich mein Rauchverhalten soweit schon kannte - Nikotinentzug war kaum ein Thema - hab ich mir eine Krücke geholt:
Kräuteretten und
Knaster.
Gesundes Rauchen ist das nicht, weil immer noch genug verkokelt wird, aber: Es ist ohne Nikotin.Und du kurzfristig ohne Freunde, das Zeug stinkt für Außenstehende doch sehr nach abgefackelter Wiese. Damit konnte ich genau diese wenigen "Entspannungszigaretten" gut ersetzen, habe sogar ein sehr alkohollastiges Festival ohne großartigen Schmachter gut überstanden und nach 3 Monaten war der Spuk vorbei.
In Italien kriegt man übrigens Kräuterzigaretten standardmäßig (!) in Drogerien und Apotheken, das hatte mich doch sehr erstaunt.
Vielleicht können dir die Teile auch helfen - sich ständig auf Entzug und "Nein, das darfst du nicht!" zu fühlen ist Hölle, Hölle, Hölle.
Alles Liebe,
Kinker
Ach ja: Toll, dass du denVersuchungen nicht nachgegeben hast! Und da musst du auch gut essen, denn das kostet ja viel Kraft!
*nick*
Ich hatte ja das Glück, dass mir das Rauchen aufzuhören echt leicht gefallen ist. Genau vor sowas hatte ich wahnsinnige Angst - davor.
Ist bei dir tatsächlich das Nikotin das Problem oder doch eher (so kommt es mir vor) das "Ritual" des Rauchens, besonders in Gesellschaft, wenn man gemütlich zusammensitzt oder in einem Moment der Entspannung.
Abends oder in einer Pause, einfach dem davonziehenden Rauch nachsinnieren. Das waren nämlich die Augenblicke, die ich echt vermisst habe. Und da ich mein Rauchverhalten soweit schon kannte - Nikotinentzug war kaum ein Thema - hab ich mir eine Krücke geholt:
Kräuteretten und
Knaster.
Gesundes Rauchen ist das nicht, weil immer noch genug verkokelt wird, aber: Es ist ohne Nikotin.
In Italien kriegt man übrigens Kräuterzigaretten standardmäßig (!) in Drogerien und Apotheken, das hatte mich doch sehr erstaunt.
Vielleicht können dir die Teile auch helfen - sich ständig auf Entzug und "Nein, das darfst du nicht!" zu fühlen ist Hölle, Hölle, Hölle.
Alles Liebe,
Kinker
Ach ja: Toll, dass du denVersuchungen nicht nachgegeben hast! Und da musst du auch gut essen, denn das kostet ja viel Kraft!
*nick*
momoseven - 2011/05/08 09:54
Moin, liebe Kinker!
Nein, das mit den Kräuterzigaretten, das habe ich auch betrieben. Hufflattichblätter und Holunderblüten in Honigwasser eingelegt und dann getrocknet (mein sogenanntes Apfelkraut, eigentlich Asthmazigaretten nach Maria Treben). Da habe ich, als ich vor Jahren schon mal aufhörte, eine ganze Loveparade damit überlebt (auch als Trägermaterial für Grünes, wenn Du verstehst). Das Problem ist da auch, daß es Dich am Dreh-und Rauchritual festhält. Und bei mir ist es Beides. Das "Handwerkliche", also Drehen, Anzünden, das Ding in der Hand haben, und der Rauch selbst, und bei mir leider auch der Geschmack von echtem Tabak. Mir schmeckt das einfach, selbst, wenn ich nicht abhängig nach dem Nikotin bin. Also wenn ich lange nicht geraucht hatte.
Aber trotzdem Danke für Deine Erfahrungen.
Inzwischen geht es schon wieder viel besser, doch es wird schon noch schwer, weil ich dieses Mal nicht wieder alle Orte und Gelegenheiten, wo eben auch geraucht wird, meiden will, weil ich mich sonst wieder in meiner Wohnung einschließen kann. Das ist das Wirklich Schwierige.
Dir noch einen Schönen Sonntag!
:-)
Aber trotzdem Danke für Deine Erfahrungen.
Inzwischen geht es schon wieder viel besser, doch es wird schon noch schwer, weil ich dieses Mal nicht wieder alle Orte und Gelegenheiten, wo eben auch geraucht wird, meiden will, weil ich mich sonst wieder in meiner Wohnung einschließen kann. Das ist das Wirklich Schwierige.
Dir noch einen Schönen Sonntag!
:-)
Kinkerlitzch3n - 2011/05/08 10:06
Hi Mone!
Schade, wenn das auch nicht klappt. ;o(
Ich konnte damit eben wenns wirklich nötig war, mein Rauchritual erfüllen, aber trotzdem hab ich geschaut, dass das so selten wie möglich ist und irgendwann warens dann nur mehr 1 - 2 Tschik in der Woche und dann war das letzte Packerl leer und gut wars.
Ist halt bei jedem anders.
Mein Liebster braucht unbedingt das Nikotin, der ist wunderbar ohne Zigaretten aber mit Nikotinkaugummis ausgekommen. Blöderweise hat er von denen dann immer mehr gebraucht und bekam Magenprobleme.
Jetzt raucht er auch wieder genau so wie vorher, das Experiment hat nicht lange angehalten.
Wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis so umschaue, hatte ich wirklich wenig zu kämpfen, obwohl ich eine schlimme Raucherin war. Das hätte so niemand gedacht, am wenigsten ich. Glück gehabt, kann man da wohl nur sagen. *stirnwisch*
Irgendwie wirst du wohl ein Mittelding finden müssen.
Asthma-Zigaretten ist aber auch mutig, oder? Tssssss, Sachen gibts!
Dir auch noch einen schönen Sonntag!
P.S.: Brasky mit Linsen-Fell ist aber auch wieder wahnsinnig herzig. ;o)))
Schade, wenn das auch nicht klappt. ;o(
Ich konnte damit eben wenns wirklich nötig war, mein Rauchritual erfüllen, aber trotzdem hab ich geschaut, dass das so selten wie möglich ist und irgendwann warens dann nur mehr 1 - 2 Tschik in der Woche und dann war das letzte Packerl leer und gut wars.
Ist halt bei jedem anders.
Mein Liebster braucht unbedingt das Nikotin, der ist wunderbar ohne Zigaretten aber mit Nikotinkaugummis ausgekommen. Blöderweise hat er von denen dann immer mehr gebraucht und bekam Magenprobleme.
Jetzt raucht er auch wieder genau so wie vorher, das Experiment hat nicht lange angehalten.
Wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis so umschaue, hatte ich wirklich wenig zu kämpfen, obwohl ich eine schlimme Raucherin war. Das hätte so niemand gedacht, am wenigsten ich. Glück gehabt, kann man da wohl nur sagen. *stirnwisch*
Irgendwie wirst du wohl ein Mittelding finden müssen.
Asthma-Zigaretten ist aber auch mutig, oder? Tssssss, Sachen gibts!
Dir auch noch einen schönen Sonntag!
P.S.: Brasky mit Linsen-Fell ist aber auch wieder wahnsinnig herzig. ;o)))
momoseven - 2011/05/08 10:10
Solche Asthma-Zigaretten gab es früher mal sogar in der Apotheke.
Naja, mal sehen, wie es wird. Ich nehme ja zum Glück nicht mehr zu, aber eben leider auch nicht ab...
Grüßchen! :-)
Naja, mal sehen, wie es wird. Ich nehme ja zum Glück nicht mehr zu, aber eben leider auch nicht ab...
Grüßchen! :-)
Kinkerlitzch3n - 2011/05/08 10:13
Das wird schon. Wahrscheinlich muss auch da eine klare Entscheidung fallen und dann funktionierts.
Bei mir isses so. Mit müßte-sollte funktioniert bei mir gar nix.
Kommt immer auf den richtigen Zeitpunkt an.
*wink*
Bei mir isses so. Mit müßte-sollte funktioniert bei mir gar nix.
Kommt immer auf den richtigen Zeitpunkt an.
*wink*
la-mamma - 2011/05/08 21:32
drück dir die daumen,
während es mir schon wieder völlig an motivation fehlt. da frag ich mich auch, wie süchtig man überhaupt sein kann, wenn es mich nach zwei ABSOLUT rauchfreien jahren wieder gepackt hat ...
übrigens kommt sucht nicht von suchen sondern von siechen, dem alten wort für krank sein. aber das hilft irgendwie auch nix;-)
übrigens kommt sucht nicht von suchen sondern von siechen, dem alten wort für krank sein. aber das hilft irgendwie auch nix;-)
momoseven - 2011/05/08 21:59
Danke, La Mamma!
Da drück ich Dir auch mal die Daumen, daß Du keine Gelegenheit findest, bevor Deine Motivation wieder zu Dir zurückkehrt!!!
Ist ja auch irgendwie eine Krankheit, das Ganze...!
Ist ja auch irgendwie eine Krankheit, das Ganze...!
Hermann (Gast) - 2011/05/16 12:52
Ich wollte dir auf diesem Wege viel Durchhaltevermögen wünschen. Ich selbst bin seit einigen Jahren Raucher und komme auch leider irgendwie nicht so richtig davon los. Also, mach anderen Rauchern Mut diesen Schritt zu gehen und zeig ihnen, dass es machbar ist. Vielleicht kannst du ja einigen dazu verhelfen, den gleichen Weg einzuschlagen...
In diesem Sinne: Toi Toi Toi
In diesem Sinne: Toi Toi Toi
momoseven - 2011/05/16 22:43
Vielen Dank! Ich drücke die Daumen, daß Du es selbst irgendwann schaffst! :-)
(Übrigens interessant, daß man dann plötzlich auf der AIDA-Schiffseite landet, wenn man auf Deinen Namen klickt....)
(Übrigens interessant, daß man dann plötzlich auf der AIDA-Schiffseite landet, wenn man auf Deinen Namen klickt....)
Rote Haare sind auch viel besser als stinken und süchteln :-)
:-)