Montag, 5. April 2010

Planetarisches

Endlich kann ich mal wieder ein Himmelsevent ankündigen:
Derzeit kann man am westlichen Abendhimmel, ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang die Planeten Venus und Merkur ziemlich nah zusammenstehen sehen. Zumindest, wenn keine Wolken zu sehen sind. Die Venus habt Ihr in den letzten Wochen sicher schon mal in der Abenddämmerung gesehen, sie ist sehr hell. Rechts davon sieht man nun bis ca. 10.April den Merkur.
Genaueres nachzulesen hier<

Editchen:

Venus-Merkur-023
366 x aufgerufen und abgelegt unter
deprifrei-leben - 2010/04/05 20:03

Glaubste auch an Horoskope?

Spannend.

momoseven - 2010/04/05 20:46

Also,

DAS hat jetzt nichts mit Astrologie zu tun, sondern mit Astronomie.
Aber- Ja, Astrologie finde ich auch sehr interessant :-)
deprifrei-leben - 2010/04/05 20:57

Ich finde sie spielerisch gut, aber an Astrologie glaube ich nicht. Da halte ich Existenz von Gott warscheinlicher. (Gerade ein Thema in meinem Blog.)
deprifrei-leben - 2010/04/05 21:52

Toll, ich sehe das Foto. :-)
momoseven - 2010/04/05 22:02

Super :-)

Chutzpe - 2010/04/06 18:45

Wenn ichs nicht vergesse, gucke ich mal heute Abend - ich hätte recht freie Sicht.

momoseven - 2010/04/06 19:17

Zumindest hier bei uns ist es heute superduperklar, und ich werd versuchen, noch bessere Fotos zu machen, wobei ich nicht unstolz bin, hatte lange rumhantiert, mit Stativ, und ISO und etc.
Viel Spass beim Gucken und liebe Grüsse!!!
:-)
Chutzpe - 2010/04/06 19:40

Ich fotografiere sehr ungerne.

Ich habe grad vorhin fest gestellt, dass mir ev. das Nachbarhaus im Weg steht - blau wäre der Himmel schon auch ;-)

Danke und auch liebe Grüsse.
Chutzpe - 2010/04/06 21:26

Wenn die 2 flackern, habe ich sie tatsächlich gesehen *freu*
momoseven - 2010/04/06 21:28

Ah, gerade erst gelesen, hatte gerade danach gefragt. Flackern??? Äh, eischentlich flackert da nix. Der Einzige der flackert, ist der Sirius (vielmehr der szilliert!) und der befindet sich linkser...
Chutzpe - 2010/04/06 21:40

Dann wars vielleicht doch eher der - rechtser wäre das Nachbarhaus leider in meiner Sicht - ich sehe die Venus normalerweise morgens, wenn sie auf der Ost-Seite ist und ich im Halbschlaf in die Küche tappe ;-)

Hauptsache ich habe raus geschaut und den schönen Himmel gesehen.

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren