Planetarisches
Endlich kann ich mal wieder ein Himmelsevent ankündigen:
Derzeit kann man am westlichen Abendhimmel, ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang die Planeten Venus und Merkur ziemlich nah zusammenstehen sehen. Zumindest, wenn keine Wolken zu sehen sind. Die Venus habt Ihr in den letzten Wochen sicher schon mal in der Abenddämmerung gesehen, sie ist sehr hell. Rechts davon sieht man nun bis ca. 10.April den Merkur.
Genaueres nachzulesen hier<
Editchen:

Derzeit kann man am westlichen Abendhimmel, ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang die Planeten Venus und Merkur ziemlich nah zusammenstehen sehen. Zumindest, wenn keine Wolken zu sehen sind. Die Venus habt Ihr in den letzten Wochen sicher schon mal in der Abenddämmerung gesehen, sie ist sehr hell. Rechts davon sieht man nun bis ca. 10.April den Merkur.
Genaueres nachzulesen hier<
Editchen:

momoseven - 2010/04/05 17:17
366 x aufgerufen und
abgelegt unter
Chutzpe - 2010/04/06 18:45
Wenn ichs nicht vergesse, gucke ich mal heute Abend - ich hätte recht freie Sicht.
momoseven - 2010/04/06 19:17
Zumindest hier bei uns ist es heute superduperklar, und ich werd versuchen, noch bessere Fotos zu machen, wobei ich nicht unstolz bin, hatte lange rumhantiert, mit Stativ, und ISO und etc.
Viel Spass beim Gucken und liebe Grüsse!!!
:-)
Viel Spass beim Gucken und liebe Grüsse!!!
:-)
Chutzpe - 2010/04/06 19:40
Ich fotografiere sehr ungerne.
Ich habe grad vorhin fest gestellt, dass mir ev. das Nachbarhaus im Weg steht - blau wäre der Himmel schon auch ;-)
Danke und auch liebe Grüsse.
Ich habe grad vorhin fest gestellt, dass mir ev. das Nachbarhaus im Weg steht - blau wäre der Himmel schon auch ;-)
Danke und auch liebe Grüsse.
Chutzpe - 2010/04/06 21:26
Wenn die 2 flackern, habe ich sie tatsächlich gesehen *freu*
momoseven - 2010/04/06 21:28
Ah, gerade erst gelesen, hatte gerade danach gefragt. Flackern??? Äh, eischentlich flackert da nix. Der Einzige der flackert, ist der Sirius (vielmehr der szilliert!) und der befindet sich linkser...
Chutzpe - 2010/04/06 21:40
Dann wars vielleicht doch eher der - rechtser wäre das Nachbarhaus leider in meiner Sicht - ich sehe die Venus normalerweise morgens, wenn sie auf der Ost-Seite ist und ich im Halbschlaf in die Küche tappe ;-)
Hauptsache ich habe raus geschaut und den schönen Himmel gesehen.
Hauptsache ich habe raus geschaut und den schönen Himmel gesehen.
Spannend.
Also,
Aber- Ja, Astrologie finde ich auch sehr interessant :-)
Super :-)