Sonnige Sonntagsgalerie
Heute kam endlich auch hier bei mir mal wieder die Sonne heraus, und zwar SATT!!! Kein einziges Wölkchen am Himmel den ganzen Tag, und man wähnte sich eigentlich schon richtig im Frühling.
Meine Eltern luden heute Mittag zum Griechen ins hochgelegene Nachbardorf, Brasky war beim Bienchen spielen, und ich machte mir nach dem Essen die Freude, und lief durch den Wald zurück nach Hause. Unterwegs habe ich wieder mal ein paar neue Eindrücke für Euch gesammelt.
Der Stand des Mondes zeigt den schon bald kommenden Vollmond

(am 19.Januar)
Der Stand der Knospen

zeigt aber leider noch nicht

einen nahen Frühlingsanfang, auch wenn es in der Natur wirklich schon so aussieht.


Nur wenn man Uhrzeit und Helligkeit ein wenig genauer beobachtet, und auch den Stand der Sonne, erkennt das erfahrene Auge, daß es noch mitten im Winter ist

Und an manchen Stellen kann man die Kälte auch noch sehen.
Auch wenn es an anderen Stellen schon sehr grün aussieht

So, oder so, das Licht war einfach wunderbar heute

und es war herrlich Draussen zu sein

und irgendwelchen Waldkobolden zuzuwinken ;-)
Das andere derzeit sehr präsente Element ist das Wasser

Ob kanalisiert und gebändigt



oder sich sammelnd in krautigen Pfützen

Das Licht und den Himmel spiegelnd


Und dabei die Rückkehr der Farbigkeit in die Welt bringend, und sei es auch nur einen Sonntag lang...

Es tut der Seele einfach gut!
So, und jetzt habe ich hier noch ein bißchen was für Euch vorbereitet:
Ein heiteres Tierrätselraten!!!
2 Tiere hab ich:
Was ist das für ein Tier?

(Lösung variabel)
Und wie heisst dieser Vogel?

(Lösung mir persönlich unbekannt, würde mich aber sehr interessieren!)
So, meine Lieben!
Habt noch einen Schönen Sonntagabend und startet hoffentlich gut in Eure Woche!
:-)
Meine Eltern luden heute Mittag zum Griechen ins hochgelegene Nachbardorf, Brasky war beim Bienchen spielen, und ich machte mir nach dem Essen die Freude, und lief durch den Wald zurück nach Hause. Unterwegs habe ich wieder mal ein paar neue Eindrücke für Euch gesammelt.
Der Stand des Mondes zeigt den schon bald kommenden Vollmond

(am 19.Januar)
Der Stand der Knospen

zeigt aber leider noch nicht

einen nahen Frühlingsanfang, auch wenn es in der Natur wirklich schon so aussieht.


Nur wenn man Uhrzeit und Helligkeit ein wenig genauer beobachtet, und auch den Stand der Sonne, erkennt das erfahrene Auge, daß es noch mitten im Winter ist

Und an manchen Stellen kann man die Kälte auch noch sehen.
Auch wenn es an anderen Stellen schon sehr grün aussieht

So, oder so, das Licht war einfach wunderbar heute

und es war herrlich Draussen zu sein

und irgendwelchen Waldkobolden zuzuwinken ;-)
Das andere derzeit sehr präsente Element ist das Wasser

Ob kanalisiert und gebändigt



oder sich sammelnd in krautigen Pfützen

Das Licht und den Himmel spiegelnd


Und dabei die Rückkehr der Farbigkeit in die Welt bringend, und sei es auch nur einen Sonntag lang...

Es tut der Seele einfach gut!
So, und jetzt habe ich hier noch ein bißchen was für Euch vorbereitet:
Ein heiteres Tierrätselraten!!!
2 Tiere hab ich:
Was ist das für ein Tier?

(Lösung variabel)
Und wie heisst dieser Vogel?

(Lösung mir persönlich unbekannt, würde mich aber sehr interessieren!)
So, meine Lieben!
Habt noch einen Schönen Sonntagabend und startet hoffentlich gut in Eure Woche!
:-)
momoseven - 2011/01/16 17:59
589 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
C. Araxe - 2011/01/16 19:05
Yep, das war eigentlich schon Frühling heute.
1. Ein Seepferdchen (männlich, wegen dem Bauch).
2. Ein Turmfalke, ebenfalls männlich.
1. Ein Seepferdchen (männlich, wegen dem Bauch).
2. Ein Turmfalke, ebenfalls männlich.
momoseven - 2011/01/16 19:32
Bingo, Bingo!
Ich wusste irgendwie, daß Sie es wissen!
Ich bin jedesmal auf´s Neue begeistert über die Naturbewandertheit einer Großstadtpflanze, die einmal ihre Heimatgroßstadt als "noch zu klein" bezeichnet hat.
:-)
Ich bin jedesmal auf´s Neue begeistert über die Naturbewandertheit einer Großstadtpflanze, die einmal ihre Heimatgroßstadt als "noch zu klein" bezeichnet hat.
:-)
rinpotsche - 2011/01/16 20:15
1. Tweedy mit Zopf, nach links guckend.
2. Junge Tigeule, das sieht man sofort!
2. Junge Tigeule, das sieht man sofort!
Nachtgezwitscher - 2011/01/17 02:03
Ich habe heute keinen Spaziergang gemacht. Danke für diese wunderschönen Ersatz-Eindrücke!
momoseven - 2011/01/17 18:18
Gern geschehen!!! :-)
Chutzpe - 2011/01/17 13:42
Wie immer - supertolle Fotos!
Hier schien gestern auch die Sonne (heute auch) - und ich bin mit dem Helden auch spazieren gegangen und ich finde es immer noch öde.
Doch die Sonne tut weiterhin gut!
Hier schien gestern auch die Sonne (heute auch) - und ich bin mit dem Helden auch spazieren gegangen und ich finde es immer noch öde.
Doch die Sonne tut weiterhin gut!
momoseven - 2011/01/17 18:20
Danke liebe Chutzpe
Heute gab es schon die ersten blühenden Büsche, und kleine grüne Knopspen. Weia, daß das mal nicht alles noch erfriert...
Liebe Grüße!!!
Liebe Grüße!!!
Chutzpe - 2011/01/17 20:52
Das wird es auf jeden Fall - es ist noch viel zu früh.
die hausmeisterin - 2011/01/21 02:46
Einfach wunderbar
Deine Galerie! :-))
Da möchte ich am liebsten gleich selbst losziehen!
(Nach dem Hochwasser vielleicht!) :-))
Da möchte ich am liebsten gleich selbst losziehen!
(Nach dem Hochwasser vielleicht!) :-))
momoseven - 2011/01/21 18:55
Danke, liebe Daya!
Wie wär´s mit ein paar Hochwasserbildern?
Ach nee, es ist viel zu kalt, nicht daß Du Dich wieder erkältest!
:-)
Ach nee, es ist viel zu kalt, nicht daß Du Dich wieder erkältest!
:-)
die hausmeisterin - 2011/01/21 23:09
Das Hochwasser
verhindert leider, dass man nah am Ufer fotografieren kann und mein 4fach Zoom bringt keine besonders guten Ergebnisse! :-))
Wenn die Sonne in den nächsten Tagen noch mal scheint, werde ich mal versuchen, ein paar schöne Bilder zu machen.
Liebe Grüsse
Daya
Wenn die Sonne in den nächsten Tagen noch mal scheint, werde ich mal versuchen, ein paar schöne Bilder zu machen.
Liebe Grüsse
Daya
zwocent - 2011/01/21 16:39
Das Bild unter den krautigen Pfützen, das mit der Hand - ist mir besonders schön.
Für mich sieht das Schneeschmelztier wie ein Fisch aus, genauer: Seepferdchen. Noch genauer: Eine Seestute. Am genauesten: Schneeseestute.
Für mich sieht das Schneeschmelztier wie ein Fisch aus, genauer: Seepferdchen. Noch genauer: Eine Seestute. Am genauesten: Schneeseestute.
momoseven - 2011/01/21 18:57
Werter Zwo!
Das freut mich, daß es Ihnen gefällt!
Schneeseestute ist ein zauberhaftes Wort!
:-)
Schneeseestute ist ein zauberhaftes Wort!
:-)
murmel (Gast) - 2011/01/21 21:34
Da sind sie wieder - die schönen Bilder. Und mit viel Wasser :-)
Leider hab ich grad mal wieder weder Zeit noch Nerv für solche Fotogänge. Aber jetzt ist mein Ehrgeiz angestachelt, morgen mal los zu ziehen auf einen Spatziergang.
Ganz liebe Grüße,
murmel
Leider hab ich grad mal wieder weder Zeit noch Nerv für solche Fotogänge. Aber jetzt ist mein Ehrgeiz angestachelt, morgen mal los zu ziehen auf einen Spatziergang.
Ganz liebe Grüße,
murmel
Schönen Start in die neue Woche wünsche ich Dir
Hihi!
Das mit dem Bussard hat ja Frau Araxe schon wiederlegt (S.u.), es ist tatsächlich ein Turmfalke, und das, obwohl kein Turm weit und breit war ;-)
Das Licht heute war wirklich magisch, und auch wenn es nur der ganz normale Schwarzwald war, Kobolde habe ich ja gesehen, und es hätte mich auch gar nicht sehr gewundert, hätte eine Elfe hinter einem Baumstamm hevorgelugt...
Danke, Dir auch! Mit weniger Stress und KEINEN Fleischwunden bitte!
Grüss mir schön die evtl. Dir begegneten Elfchen!
Ausserdem find ich es schön, dass das Federvogelfalttertier endlich seine richtige Bezeichnung erhalten hat.
Bitte teile Frau Araxe mit, dass die Fleischwunde meinerseits geheilt ist, bevor Du sie erneut besuchst. Sonst bekomme ich irgendwie Angst ;-)
Jetzt im Moment hat es wieder angefangen, zu schütten, und die Elfchen verstecken sich sicher, und das Seepferdchen wird sich wohl in Wasser verwandelt haben.
Und das wäre ja noch schöner, wenn Frau Araxe mich stellvertretend für verletzte, blutende Freundinnen in ihre Kühltruhe stecken wöllte, das würde nicht einmal ICH ihr zutrauen (und ich bin ja nun schon einiges von ihr gewöhnt...)
Obwohl....!?