Fotogalerien

Pustemone

Inzwischen habe ich Sabinchen mit meinen Fotoexperimenten angesteckt. Diesmal ging es um das Erhaschens des idealen Pusteblumenmomentes. Von den 50 Fotos, die wir gemacht haben (und den 50 Pusteblumen, die wir dabei in die Gegend gepustet haben), waren die Aufnahmen von Sabinchen mit Abstand die Besten:

13-Mai11-054



13-Mai11-046



13-Mai11-048



13-Mai11-017


Merke: Pusteblumen NIE gegen den Wind abpusten!
13-Mai11-021

(Notiz an mich: Wenn ich fotografiert werde, IMMER das Kinn nach vorne recken. IMMER!)

;-)
519 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Tsche-Plonk

Meine Mutter, deren Mutter eine Indonesierin war, lehrte mich früher ein paar indonesische Wörter. (Später, für meine Bali-Reise lernte ich noch ein paar mehr dazu). Jedenfalls ist diese Sprache zum Teil sehr lautmalerisch. Wir hatten jahrelang ein Musikinstrument aus Bambus im Wohnzimmer stehen, welches Angklung genannt wird, und auch genau so klang. So ein gedämpftes, warmes, bambussenes Kling-Klong, welches in dem Wort "Angklung" auf´s Beste beschrieben war. Fand ich.
Ein weiteres Wort, welches mich sehr faszinierte, war "Bebek", was, wie ich gerade herausfand, auf Türkisch "Baby" heisst, auf Indonesisch aber "Ente".
Am Allerbesten aber gefiel mir der Audruck "Tsche-Plonk", den ich aber nicht sicher auf Korrektes Indonesisch zurück führen kann, in Google findet man den Ausdruck Plonk, der lautmalerisch u.a. etwas mit einem Aufprall zu tun hat.
Mir wurde "Tsche-Plonk" jedenfalls als der Ausdruck "Stein, der ins Wasser fällt" übersetzt, und selbst wenn mein Indonesischübersetzer was völlig anderes angibt, so liebe ich diesen Ausdruck doch sehr, und finde ihn sehr passend.
Heute musste ich daran denken, denn ich kam nach längerer Zeit mal wieder zum kleinen Teich.
Der war schon seit einiger Zeit fast komplett mit der sogenannten " Entengrütze" (oder auch Wasserlinsen) bedeckt:

7-Mai11-057

Eine verzauberte Stimmung
7-Mai11-065
vor allem wenn man vom grellen Sonnenlicht der Wiese in den Schatten der Bäume eintrat, die den Teich umgeben.

7-Mai11-066

Weiß nicht mehr, wie ich dann auf die Idee kam, einen Stein, der ins Wasser fällt, zu fotografieren,
was sich als gar nicht so einfach rausstellte,

7-Mai11-068

denn allzuoft erwischte ich den Stein in der Luft,

oder hatte zwar den richtigen Moment, aber der Plums war zu nahe am Bildrand
7-Mai11-061

Brasky beäugte das ganze Geschehen äusserst interessiert
7-Mai11-073
(Der Bobbel im rechten Bildrand ist ihr Schnäuzchen)

7-Mai11-071

und schliesslich landete ich auch zwei schöne Treffer

7-Mai11-064


7-Mai11-074


Wenn es besonders laut platschte, stürzte die sonst eher wasserscheue Brasky vor, um den Verursacher des Geräusches zu suchen

7-Mai11-075
wobei sie dann meistens irgendeinen schleimigen Stengel aus dem Wasser zog, und am Schluss aussah wie im Kräutermantel

7-Mai11-078
Zum Glück ist sie nicht ganz reingefallen....

Das war wirklich schön und wohltuend, wie ein Bad in Grün, und Spaß hat es auch gemacht.

Schönen Abend noch Euch Allen!

:-)
589 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Frühlingsgalerie

Eigentlich war schon lange mal wieder eine Galerie fällig gewesen. Dies ist eine Jahreszeit, in der es praktisch an JEDEM Tag irgendeine Veränderung gibt, eine neue Blüte erscheint, die ersten gelben Schmetterlinge flattern, sich die Farben von braun zu grün wandeln. Ich habe auch, wie immer, sehr viele Fotos gemacht, wobei mein Hauptaugenmerk in der letzten Zeit sehr bei meiner Hundini lag, weil sie so eine Art Altersschub hatte, und ich eine Zeitlang sehr fürchtete, es geht jetzt richtig bergab mit ihr, aber so schlimm war es dann zum Glück doch nicht. Auch mir selbst ging/geht es zur Zeit körperlich nicht ganz optimal, und dann war ich auch seelisch sehr eingenommen von den Geschehnissen in der Welt, doch heute mochte ich mal wieder einen Packen Fotos loswerden, denn der Frühling ist in vollem Gange, und vor allem für jene, die ihn nicht so richtig live erleben können, hier ein paar Eindrücke von hier und da.

Von den ersten Anemönchen
29-Maerz11-060


29-Maerz11-134

Bärlauch
3-April11-063
(Danke Rini)

der ein wichtiger Bestandteil meiner ersten Wildkräuterbutter war
3-April11-078

Veilchen
13-Maerz11-064

die ich in süßen Experimenten versuchte, zu kandieren
29-Maerz11-0161
(war lecker, aber noch nicht das, was ich mir vorgestellt hatte)

der Rest wandert derzeit, nach Trocknung als Teevorrat in Gläser
3-April11-076
(soll gut gegen Herzstechen sein)

ebenso wie diese Huflattichblüten
3-April11-077
Später kommen noch die Blätter dazu, und das soll einen guten Hustentee geben.



Hier auch endlich wieder die ersten Surfer auf der Wiese
29-Maerz11-005
(Hihi)


6-Maerz11-065
Ewig lockt das Weib....

Das ist übrigens das Entenpaar vom letzten Jahr, welches auch dieses Jahr gleich wieder angeschwommen kam,und auch keine Angst vor Brasky zu haben schien

29-Maerz11-111


Im anderen Teich tobt der Laich
29-Maerz11-073
(Vielmehr tobte, inwischen minimolcht oder froscht es schon extrem wimmelig)


und die Quelle ist wie immer
10-April11-015

ein Quell der Frische und der Schönheit
10-April11-039


13-Maerz11-032

Der Himmel entzückt Morgens wie Abends


3-April11-051



10-April11-064
(Davon wird es demnächst eine Extra-Galerie geben, denn da habe ich ganz viele Schöne, auch mit Mond).

Der kleine Hund entzückt auch immer, sei es bei ihren Flugversuchen

10-April11-077


oder beim Sonnenflecken-Dösing
10-April11-079


10-April11-088

Einen Schönen Sonntag noch Euch Allen!

:-)
543 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Endlich mal wieder eine Galerie

Ich stelle fest, das ist ja ein richtiges Laberblog geworden, und es wird definitiv Zeit für eine Foto-Galerie. Natürlich habe ich wie immer sehr viel fotografiert, aber für so ein Posting brauche ich einfach Muße, und die habe ich heute endlich mal wieder, nachdem ich den ganzen Tag im heftigsten Frühjahrsputz verbracht habe.

Apropos Frühjahr....
1-Maerz11-100

Endlich geht es wieder los
1-Maerz11-073
und man findet bereits alberne Kobolde auf der Wiese

und andere Grinseteile
7-Februar11-018

Der Wald gewinnt bereits an Farbe
1-Maerz11-055


1-Maerz11-041
und wie immer


wartet er mit spannenden Formen auf,
1-Maerz11-102


die zuweilen wie beabsichtigt
17-Februar11-010
und sehr künstlerisch wirken können.

Zauberhafte Reflexion
7-Februar11-014


7-Februar11-013


7-Februar11-024


und manchmal
1-Maerz11-013
reflektiert sich was Fledermausartiges


was sich bei näherer Betrachtung als was sehr
Kleines, aber unzweifelhaft Raubtierartiges erweist
1-Maerz11-107
vor allem wenn man sich das Geknurre anhört...

Da sind diese Kumpels zwar viel größer
1-Maerz11-111
aber doch wesentlich sanfter


1-Maerz11-117
Wunderschön!!!

So, der Abend kommt!
7-Februar11-034
Und auch wenn es zum Glück immer länger hell bleibt

so ist nun Zeit für ein bißchen Ruhe
8-Januar-2011-009
findet auch der kleine Hund.

Zum Schluß noch eine Abendstimmung im Doppel
(auch für Murmel, die neugierig darauf war.)

Hier das Original
Geschenk-Baba
eines der digitalisierten Uraltfamilienfotos, welches mein Vater an irgendeinem Fluss geschossen hatte.

Und hier die Moneversion in Aquarell
1-Maerz11-081
das Geburtstagsgeschenk welches bereits eine Wand schmückt.

Hat Spaß gemacht, und den Eindruck hinterlassen, daß ich wieder mehr malen sollte.

So, Ihr Lieben, soviel für heute. Ich hoffe, es hat Euch gefallen.

Einen Schönen Abend!!!

:-)
661 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Frühlingelchen

Persönliches Chaos hin- oder her, die Natur ist eine Größe, auf die ich mich immer stützen konnte, und so freue ich mich dieser Tage wieder sehr darüber, dieselben nicht mehr in einem lauten Industriegebiet verbringen zu müssen, verstrahlt von Riesen-Telefon und -Computeranlagen, und in stickiger, künstlicher Raumluft gefangen, die bei geöffneten Fenstern auch nur mit Abgasen angereichert wird. Die besten Stunden des Tages genieße ich nun wieder tiefatmend im Wald, immer auf der Suche nach meinem Tarnhundchen:
17-Februar11-044

Walddunklen Wegen folgend
17-Februar11-047


17-Februar11-008
Und Sonnenstrahlen einfangen, wo es nur geht


Und erste Grünse im Bach erspähen
17-Februar11-058


Und der Mondin beim Wachsen zuschauen

17-Februar11-036


Ein Müdmonchen
17-Februar11-052

Ja, ich bin wirklich angeschlagen, aber der Frühling wird mich wieder heilen, und ich freue mich schon sehr auf das Grün und auf die Wärme (und auf´s Lagerfeuern, oh ja!!!)
Abendvogelsang gab es ja schon einigemale, aber heute Früh hörte ich das erste Dämmerungsgezwitscher, und das läutet den Winter aus, selbst wenn er noch mal einbrechen sollte.

Euch Allen eine Gute Nacht, und habt Dank für Eurer Dasein, das tut wirklich gut!

:-)
544 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Mone´s Sonne, Mond- und Sternwarte

Endlich gab es mal wieder ein paar klare Tage und Nächte, und ich hing beglückt an meinen Fenstern, und durfte ein paar hübsche, kosmische Eindrücke erhaschen:

Morgens vom Ostfenster der erste Anblick nach dem Aufstehen

6-Februar11-006

und an manchen, bewölkten Tagen

6-Februar11-007


6-Februar11-011

DER kurze Moment des Tages , an dem die Welt in Farbe getaucht war, bevor sie für den Rest der Zeit in Grau versank

6-Februar11-012

Und an den letzten beiden Abenden vor dem Westfenster eine blutjunge Mondin

6-Februar11-092


Das nennt man

6-Februar11-096

Neulicht mit Erdschein

Und heute noch einmal

7-Februar11-039

und ziemlich nahe beim Jupiter

und noch immer vom Erdlicht angestrahlt

7-Februar11-040

Wunderschön!
Und da es bei uns heute frühlingshaft warm gewesen war, konnte ich in aller Ruhe am offenen Fenster sitzen und fotografieren.

So! Und nun wünsche ich Euch Allen eine Gute Nacht und einen Guten Start in Eure Woche!

:-)
564 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Sonnige Sonntagsgalerie

Heute kam endlich auch hier bei mir mal wieder die Sonne heraus, und zwar SATT!!! Kein einziges Wölkchen am Himmel den ganzen Tag, und man wähnte sich eigentlich schon richtig im Frühling.
Meine Eltern luden heute Mittag zum Griechen ins hochgelegene Nachbardorf, Brasky war beim Bienchen spielen, und ich machte mir nach dem Essen die Freude, und lief durch den Wald zurück nach Hause. Unterwegs habe ich wieder mal ein paar neue Eindrücke für Euch gesammelt.

Der Stand des Mondes zeigt den schon bald kommenden Vollmond
16-Januar-2011-026
(am 19.Januar)

Der Stand der Knospen
16-Januar-2011-011
zeigt aber leider noch nicht

16-Januar-2011-038
einen nahen Frühlingsanfang, auch wenn es in der Natur wirklich schon so aussieht.


16-Januar-2011-023



16-Januar-2011-024
Nur wenn man Uhrzeit und Helligkeit ein wenig genauer beobachtet, und auch den Stand der Sonne, erkennt das erfahrene Auge, daß es noch mitten im Winter ist

16-Januar-2011-034

Und an manchen Stellen kann man die Kälte auch noch sehen.

Auch wenn es an anderen Stellen schon sehr grün aussieht

16-Januar-2011-044

So, oder so, das Licht war einfach wunderbar heute

16-Januar-2011-030

und es war herrlich Draussen zu sein

16-Januar-2011-033
und irgendwelchen Waldkobolden zuzuwinken ;-)

Das andere derzeit sehr präsente Element ist das Wasser

16-Januar-2011-014

Ob kanalisiert und gebändigt

16-Januar-2011-016


16-Januar-2011-021


16-Januar-2011-047

oder sich sammelnd in krautigen Pfützen

16-Januar-2011-052


Das Licht und den Himmel spiegelnd
16-Januar-2011-053


16-Januar-2011-055
Und dabei die Rückkehr der Farbigkeit in die Welt bringend, und sei es auch nur einen Sonntag lang...


16-Januar-2011-058
Es tut der Seele einfach gut!

So, und jetzt habe ich hier noch ein bißchen was für Euch vorbereitet:
Ein heiteres Tierrätselraten!!!

2 Tiere hab ich:

Was ist das für ein Tier?
16-Januar-2011-046
(Lösung variabel)


Und wie heisst dieser Vogel?
16-Januar-2011-064
(Lösung mir persönlich unbekannt, würde mich aber sehr interessieren!)

So, meine Lieben!
Habt noch einen Schönen Sonntagabend und startet hoffentlich gut in Eure Woche!

:-)
590 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Kleiner Frühlingsausflug

Ich zweifle nicht daran, daß der Winter wieder zurückkehren wird, aber gestern schien es eine kleine Auszeit zu geben, ein Vorgeschmack auf den Frühling, der zwar eigentlich noch fern ist, der aber immerhin noch VOR uns liegt.
All die Schneeberge schmolzen in den letzten Tagen dahin, und sogar meine gelbe Limo ist wieder betriebsbereit, und hat sich, sehr zur Freude meiner Ellbögen, fast ganz alleine von ihrer Schneehaube befreit.
So sind die Strassen weitgehend frei, und auf den Wiesen zeigen sich nurmehr matschige Reste von den Schneemassen, die wir zu Weihnachten beschert bekommen hatten:
8-Januar-2011-061

Gestern schien zudem ganz wunderbar die Sonne
8-Januar-2011-054


8-Januar-2011-063


und es zeigte sich eine zarte Mondsichel in Pastell

8-Januar-2011-082



und 1 grosses und 3 kleine Mädchen gingen zum Toben auf die Wiese:
8-Januar-2011-041

Schnell fand sich ein Bällchen
8-Januar-2011-046

und unter dem Schnee hatten sich noch viele Äpfelchen frischgehalten
8-Januar-2011-085

so daß wir eine richtig glückliche Hundini um uns rumspringen hatten
8-Januar-2011-058

die allerdings nach dem Spatziergang so dermaßen schmutzig war (dunkelgrau statt rötlich) daß wir sie sofort in die Wanne gepackt haben:

8-Januar-2011-096

Schön war´s auf jeden Fall, und auch wenn man noch Mützchen und Schalse braucht

8-Januar-2011-052
hat es gut getan, die Sonne zu sehen, und sogar Vogelgezwitscher zu hören.

Und, mit den Mädchen zusammen gibt es eigentlich immer sehr viel zu lachen, wenn vielleicht auch nicht unbedingt für Brasky....
8-Januar-2011-094
("Was gackern die denn da schon wieder???")

Einen Schönen Sonntagabend und einen guten Start in Eure neue Woche wünsche ich!

:-)
458 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Eine Schneegalerie

So langsam habe ich mich wieder von den diversen, unbestreitbar leckeren, aber sehr gehaltvollen Speisenfolgen erholt, nicht zuletzt, weil ich dauernd zu Fuß unterwegs war. Und da habe ich für Euch natürlich ein paar Eindrücke von Draussen gesammelt.

26-Dezember10-002
Erstmal kam ich gar nicht aus der Haustüre raus, und musste mir meinen Weg bis zur Straße freischippen (und mich davor erstmal zur dämlich weit abgestellten Schneeschaufel kämpfen..).

26-Dezember10-004
Der vermieterliche Aussen-Weihnachtsbaum versank im Garten

26-Dezember10-010
und meine gelbe Limo ist im Moment leider wegen massiver Schnee- und Eisbelagerung ausser Betrieb.

26-Dezember10-020
Die mützchenförmigen Schneeablagerungen allerorten verweisen auf deutliche Minusgrade beim Schneefall, das fluffige Zeug rieselt an sich selbst herab.

Gut beschirmt
26-Dezember10-018
war ich in diesen letzten Tagen auf meinen Wegen


26-Dezember10-001
Doch heute zeigte sich endlich die Sonne!
Für mich ein besonders schönes Geschenk, denn Schönheit überall

26-Dezember10-159

die in reinstem Glanz erstrahlte.
Besonders schön fand ich es heute, auf den vertrauten Wegen zu gehen (bzw. zu waten, kam mir gehtechnisch fast vor wie am Strand), und sie so verändert, so verzaubert zu sehen.

Seht selbst:

26-Dezember10-122



26-Dezember10-106



26-Dezember10-097



26-Dezember10-138



26-Dezember10-100



26-Dezember10-086



26-Dezember10-127

Keine Worte nötig.
Ich habe über Hundert Bilder gemacht, überwältigt von soviel Schönheit.
Es war wirklich kalt, so eine Kälte, die, wenn man schön warm angezogen ist, nur die Backen rot macht, was sich aber gut anfühlt.

Der kleine Hund ist nur unwesentlich größer, wie der Schnee gerade hochliegt

26-Dezember10-108


26-Dezember10-162
aber zu unser Beider Glück waren die Wege gespurt


Nebendran und überall eine glitzernde geschlossene Schneedecke
26-Dezember10-154


und eine äusserst zufriedene Mone

26-Dezember10-057


Da weiß ich wieder, warum noch mal gleich ich den Winter so liebe!

Schönen Abend Euch Allen!

:-)
435 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Viel Schnee, viel Spaß!

Obwohl ich immer noch leichte Vermissungserscheinungen Richtung Hamburg habe, wurde mir die Heimkehr durch die weisse Pracht da draussen schon ziemlich erleichtert. Die letzte Woche saß ich allerdings erst mal wieder auf meinem Arbeitsplatz und hütete das Kino, weil die Chefin schon wieder kongressmäßig unterwegs war.
Am Freitag merkte ich spätestens, nachdem ich mich am Telefon mit:
" Kommunales Mone, Kino Guten Tag" gemeldet hatte (Wobei ich anstatt Mone natürlich meinen Nachnamen gesagt habe), daß es jetzt Zeit ist, für Ausruhen und so ein Zeug. Heute vormittag bekam meine gelbe Limo mit der freundlichen Hilfe des weltbesten Vermieters noch schnell Winterschühchen verpasst, denn ab heute "kostet" es, wenn man weiter mit Sommerreifen fährt. Da ich immer noch ZWEI Ellbogen habe (Das bunte Tape hat leider nicht geholfen, und hat sich überdies gestern im Bade verabschiedet), lag ich Mittags ein paar Stunden wie ein Käfer auf dem Rücken und versuchte eine schmerzfreie Position zu finden (Leider ohne Erfolg). Doch Jammerli hin und Jammerli her, am Nachmittag kamen die Kinder und Kinder im Schnee sind einfach ansteckend in ihrer Fröhlichkeit, und kleine Hunde auch, und obwohl ich jetzt kaum noch mein Glas heben kann, so waren es doch wunderbare Stunden, in denen ich mich gerne anstecken liess von der Freude, die der Schnee schenkt:

28-November10-069



28-November10-071


ACHTUNG TIEFFLIEGENDE HUNDCHEN!
28-November10-053


Und hier
28-November10-055
Schneehündchen und Mützchenrot


28-November10-060
Äpfelchen werden bei uns übrigens ganzjährig gejagt...


Die 2. Runde heute Nachmittag wurde dann auch für mich richtig sportlich:

4-Dezember10-030
Mit Rutschscheiben die Wege runter

KREISCH!!!!!!
4-Dezember10-031
Es ist so lange her, daß ich mich nicht mehr erinnern kann, wann ich das letzte Mal im Schnee rumgerutscht bin.....

Herrlich!
4-Dezember10-035
Das fetzt!

4-Dezember10-053
Dem Hund war das Gerutsche und vor allem das Gekreische etwas suspekt, aber sie hat sehr gerne die rote Mütze stibitzt....

Wir blieben, bis die Handschuhe und Mützen und Pulloverärmel steif wie ein Brett waren, und es langsam zu dunkel wurde, dann scheuchte ich die Mädels nach Hause, wo sie jetzt wahrscheinlich mit Kaninchen und Hundchen auf dem Schoß vor dem Ofen auftauen.
Schön war´s!
:-)
498 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren