Feiertagsgeplauder
Der Urlaub ist nun wieder vorbei, aber zum Glück ist diese Woche durchbrochen von freiem Tag und Feiertag, und das ist gut, denn es gibt gerade wieder sehr viel Neues zu verarbeiten.
Ich stecke seit einiger Zeit in einem Förderprojekt zur Erhaltung meines Arbeitsplatzes. Ich dachte ja nie, daß ich mal in einem Büro lande, und mir fehlen sehr viele Grundlagen, um in dem Job noch weiter richtig reinwachsen zu können. So bekomme ich in den nächsten Monaten Schulungen (vor allem für Excel), habe eine sehr nette und fähige Sozialpädagogin an meiner Seite, und eine wohlwollende, für neue Wege aufgeschlossene Chefin.
Und auch, wenn sich gerade in der letzten Zeit wieder die alten Fluchtgedanken regen, ich von einem Bauernhof mit Kräutergarten träume, und ich manchmal wieder diese Unruhe spüre, die mich jahrzehntelang umgetrieben hat, so weiß und fühle ich doch auch, was ich immer für ein Glück habe, daß sich mir immer wieder Möglichkeiten in den Weg legen, die mich unterstützen.
Und so gehe ich an diese Sache weniger mit meinem Ego heran, sondern versuche vor allem, mich dafür zu öffnen, mich gewissermaßen durch die Ereignisse führen zu lassen.
Auf jeden Fall habe ich durch dieses Projekt nun ein paar wirklich fähige und sehr nette Menschen kennengelernt, darunter auch eine, die wie ich hochsensibel ist, und um das spezielle Freud und Leid weiß, und die außerdem auch Djembé spielt UND eine Basstrommel hat (etwas, was mir noch fehlt und was ich mir sehnlichst wünsche).
Spannend also gerade, aber ich brauche zwischendrin viel Eigenwurstelzeit, um alles zu verdauen.
In meinem Urlaub habe ich sehr gelernt, mir Gutes zu tun, und mich bewusster zu entspannen, mir richtige Aus-Zeiten zu geben.
Die Saftpresse bleibt weiterhin in Betrieb


ich esse weiterhin sehr gesund und scheine sogar etwas abzunehmen.
Ein neues Experiment habe ich gestartet, und versuche mich gerade an Gewürzsalzen, was mir großen Spaß macht.

Bärlauchsalz

Rotweinsalz vor dem Trocknen im Ofen und Zitronensalz, das auch noch in der Mache ist. Geschmacklich sehr zart und schön anzusehen.
Ein zukünftiges Hautöl mit Efeuextrakt steht auf schon seit Tagen auf der Fensterbank und wird heute fertiggemacht und aktuell wird Spitzwegerich für einen künftigen Hustensirup gesammelt.
Diese Dinge zu machen, entspannt mich ungemein, und gerade jetzt würde ich mich am liebsten außschließlich der Kräutersammlung widmen.
In letzter Zeit spüre ich auch, daß ich der Handwerkerin in mir wieder mehr Futter geben muss. Auch was, wo man wunderbar in Ruhe vor sich hinwurschteln kann: Perlenkette knoten.

Da gibt es auch eine schöne Neuigkeit, ich bekomme eine große Ecke in der alten Elektro-Werkstatt meines Vaters, in die ich meine Goldschmiede einbauen kann, und neben der noch eine richtig tolle Garagenwerkstatt ist, in der ich alles mitbenutzen kann, und, wenn das Haus leer ist, kann ich da sogar trommeln!
Das bedeutet auch, im Horst wird es wieder mehr Platz geben, denn der ist in den 4 Jahren ganz schön zugewachsen.
So, und nun muß ich mich mal einem zappelnden Hund zuwenden, der mich bei jedem Blick hypnotisieren will.

Habt Alle einen schönen Feiertag!
:-)
Ich stecke seit einiger Zeit in einem Förderprojekt zur Erhaltung meines Arbeitsplatzes. Ich dachte ja nie, daß ich mal in einem Büro lande, und mir fehlen sehr viele Grundlagen, um in dem Job noch weiter richtig reinwachsen zu können. So bekomme ich in den nächsten Monaten Schulungen (vor allem für Excel), habe eine sehr nette und fähige Sozialpädagogin an meiner Seite, und eine wohlwollende, für neue Wege aufgeschlossene Chefin.
Und auch, wenn sich gerade in der letzten Zeit wieder die alten Fluchtgedanken regen, ich von einem Bauernhof mit Kräutergarten träume, und ich manchmal wieder diese Unruhe spüre, die mich jahrzehntelang umgetrieben hat, so weiß und fühle ich doch auch, was ich immer für ein Glück habe, daß sich mir immer wieder Möglichkeiten in den Weg legen, die mich unterstützen.
Und so gehe ich an diese Sache weniger mit meinem Ego heran, sondern versuche vor allem, mich dafür zu öffnen, mich gewissermaßen durch die Ereignisse führen zu lassen.
Auf jeden Fall habe ich durch dieses Projekt nun ein paar wirklich fähige und sehr nette Menschen kennengelernt, darunter auch eine, die wie ich hochsensibel ist, und um das spezielle Freud und Leid weiß, und die außerdem auch Djembé spielt UND eine Basstrommel hat (etwas, was mir noch fehlt und was ich mir sehnlichst wünsche).
Spannend also gerade, aber ich brauche zwischendrin viel Eigenwurstelzeit, um alles zu verdauen.
In meinem Urlaub habe ich sehr gelernt, mir Gutes zu tun, und mich bewusster zu entspannen, mir richtige Aus-Zeiten zu geben.
Die Saftpresse bleibt weiterhin in Betrieb
ich esse weiterhin sehr gesund und scheine sogar etwas abzunehmen.
Ein neues Experiment habe ich gestartet, und versuche mich gerade an Gewürzsalzen, was mir großen Spaß macht.
Bärlauchsalz
Rotweinsalz vor dem Trocknen im Ofen und Zitronensalz, das auch noch in der Mache ist. Geschmacklich sehr zart und schön anzusehen.
Ein zukünftiges Hautöl mit Efeuextrakt steht auf schon seit Tagen auf der Fensterbank und wird heute fertiggemacht und aktuell wird Spitzwegerich für einen künftigen Hustensirup gesammelt.
Diese Dinge zu machen, entspannt mich ungemein, und gerade jetzt würde ich mich am liebsten außschließlich der Kräutersammlung widmen.
In letzter Zeit spüre ich auch, daß ich der Handwerkerin in mir wieder mehr Futter geben muss. Auch was, wo man wunderbar in Ruhe vor sich hinwurschteln kann: Perlenkette knoten.
Da gibt es auch eine schöne Neuigkeit, ich bekomme eine große Ecke in der alten Elektro-Werkstatt meines Vaters, in die ich meine Goldschmiede einbauen kann, und neben der noch eine richtig tolle Garagenwerkstatt ist, in der ich alles mitbenutzen kann, und, wenn das Haus leer ist, kann ich da sogar trommeln!
Das bedeutet auch, im Horst wird es wieder mehr Platz geben, denn der ist in den 4 Jahren ganz schön zugewachsen.
So, und nun muß ich mich mal einem zappelnden Hund zuwenden, der mich bei jedem Blick hypnotisieren will.
Habt Alle einen schönen Feiertag!
:-)
momoseven - 2013/05/09 11:31
570 x aufgerufen und
abgelegt unter Gefühlshaushalt