Es tut gut
wenn´s gut tut!
Bin heute, nach einer längeren Pause, auf vielfachen Wunsch, wieder zu meinem Frauen-Kirchenchor zurückgekehrt, und habe in kurzer Zeit ein afrikanisches und ein hebräisches Lied gelernt (Alt 2), irre viel gelacht, und mich riesig gefreut, daß ich wieder so nett aufgenommen worden bin. Werde auch wieder trommeln zu unseren Aufführungen, was letztes Jahr voll Spaß gemacht hatte.
Ich verstehe jetzt auch besser, warum ich letztes Jahr aufgehört hatte, obwohl es mir doch solchen Spaß gemacht hat, und die Frauen alle supernett waren. Es waren jedoch alles Frauen mit Familie, mit Mann und Kindern, und mir ist jetzt erst langsam bewusst geworden, wie sehr mich das damals (unbewusst) belastet hatte, ihren Geschichten zuzuhören, ihre bewundernswerte Realität zu sehen, mit all den Problemen, auch all den tollen Momenten, und selbst das Gefühl zu haben, nichts geleistet zu haben, weil ich eben keine Kinder großgezogen habe, und auch niemals eine dauerhafte Partnerschaft erleben konnte.
Heute sprach ich mit einigen darüber und spürte in dem Moment, daß ich da drüber wegkommen kann, weil ich in diesem Jahr soviel mit meinem Sabinchen zu tun hatte, und wir echt tolle Sachen gemacht und erlebt haben, und ich zwar nicht die Mutterstelle, doch immerhin die Rolle der coolen Tante übernehmen konnte.
Richtig gutgetan hat das!!!
Ein Jübelchen gibt es heute auch: 2 Jahre Adlerhorst!!!
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist.
3 Jahre lebe ich nun schon wieder in Deutschland, und manchmal ist das immer noch sehr seltsam, denn noch immer verspüre ich manchmal schlimmes Heimweh nach der Insel, und nach den Menschen dort, und dem Leben, das ich da führte.Trotzdem würde ich im Moment dort nicht zu Besuch hinwollen, weil ich weiß, daß es mir zu sehr schwerfallen würde, dann wieder zurück nach Deutschland zu gehen.
Denn ich komme gerade erst so langsam richtig hier an. Sehr dabei helfen tut mir die Tatsache, daß ich jetzt tatsächlich längerfristig zum Kino dazugehöre, derzeit auf Mini-Basis, wobei das AA zum Glück mitspielt, und vielleicht wird dann irgendwann auch noch etwas mehr draus. Das fühlt sich gut an, und hilft mir sehr, mich hier wieder heimisch fühlen zu können.
Noch immer bin ich oft allein, und oft auch einsam, aber ich bewege mich wieder nach Vorne, und gehe auch langsam wieder auf Menschen zu, oder lasse es zu, daß sie auf mich zugehen.
Vielleicht ist es wirklich so, daß ich jetzt so langsam diese Traurigkeit loslassen lerne, daß manche Sachen, die früher waren, jetzt einfach nicht mehr sind. Dafür gibt es nun andere Sachen, die neu sind, und auch ziemlich gut!
So, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch eine Gute Nacht und ein richtig Schönes Wochenende mit Sonne im Herzen und im Gesicht!
:-)
Bin heute, nach einer längeren Pause, auf vielfachen Wunsch, wieder zu meinem Frauen-Kirchenchor zurückgekehrt, und habe in kurzer Zeit ein afrikanisches und ein hebräisches Lied gelernt (Alt 2), irre viel gelacht, und mich riesig gefreut, daß ich wieder so nett aufgenommen worden bin. Werde auch wieder trommeln zu unseren Aufführungen, was letztes Jahr voll Spaß gemacht hatte.
Ich verstehe jetzt auch besser, warum ich letztes Jahr aufgehört hatte, obwohl es mir doch solchen Spaß gemacht hat, und die Frauen alle supernett waren. Es waren jedoch alles Frauen mit Familie, mit Mann und Kindern, und mir ist jetzt erst langsam bewusst geworden, wie sehr mich das damals (unbewusst) belastet hatte, ihren Geschichten zuzuhören, ihre bewundernswerte Realität zu sehen, mit all den Problemen, auch all den tollen Momenten, und selbst das Gefühl zu haben, nichts geleistet zu haben, weil ich eben keine Kinder großgezogen habe, und auch niemals eine dauerhafte Partnerschaft erleben konnte.
Heute sprach ich mit einigen darüber und spürte in dem Moment, daß ich da drüber wegkommen kann, weil ich in diesem Jahr soviel mit meinem Sabinchen zu tun hatte, und wir echt tolle Sachen gemacht und erlebt haben, und ich zwar nicht die Mutterstelle, doch immerhin die Rolle der coolen Tante übernehmen konnte.
Richtig gutgetan hat das!!!
Ein Jübelchen gibt es heute auch: 2 Jahre Adlerhorst!!!
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist.
3 Jahre lebe ich nun schon wieder in Deutschland, und manchmal ist das immer noch sehr seltsam, denn noch immer verspüre ich manchmal schlimmes Heimweh nach der Insel, und nach den Menschen dort, und dem Leben, das ich da führte.Trotzdem würde ich im Moment dort nicht zu Besuch hinwollen, weil ich weiß, daß es mir zu sehr schwerfallen würde, dann wieder zurück nach Deutschland zu gehen.
Denn ich komme gerade erst so langsam richtig hier an. Sehr dabei helfen tut mir die Tatsache, daß ich jetzt tatsächlich längerfristig zum Kino dazugehöre, derzeit auf Mini-Basis, wobei das AA zum Glück mitspielt, und vielleicht wird dann irgendwann auch noch etwas mehr draus. Das fühlt sich gut an, und hilft mir sehr, mich hier wieder heimisch fühlen zu können.
Noch immer bin ich oft allein, und oft auch einsam, aber ich bewege mich wieder nach Vorne, und gehe auch langsam wieder auf Menschen zu, oder lasse es zu, daß sie auf mich zugehen.
Vielleicht ist es wirklich so, daß ich jetzt so langsam diese Traurigkeit loslassen lerne, daß manche Sachen, die früher waren, jetzt einfach nicht mehr sind. Dafür gibt es nun andere Sachen, die neu sind, und auch ziemlich gut!
So, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch eine Gute Nacht und ein richtig Schönes Wochenende mit Sonne im Herzen und im Gesicht!
:-)
momoseven - 2011/04/01 22:34
438 x aufgerufen und
abgelegt unter Geplauder
Nachtgezwitscher (Gast) - 2011/04/04 22:33
Wichtige Fragen hast du da erörtert, Mone... Mal schauen, wie ich in ein paar Jahren darüber denke.
momoseven - 2011/04/04 22:38
Wer weiß, was in ein paar Jahren ist.
Die Zukunft ist ein unendecktes Land! (Zitat aus einem Star-Trek-Film)
:-)
Die Zukunft ist ein unendecktes Land! (Zitat aus einem Star-Trek-Film)
:-)
Thiara - 2011/04/04 22:47
"Sie werden Shakespeare erst zu schätzen wissen, wenn sie ihn im klingonischen Orginal gelesen haben: Pach pa'h Pach pe'h"
Darauf ein Romulanisches Ale... ;-)))
Darauf ein Romulanisches Ale... ;-)))
momoseven - 2011/04/04 22:54
Ich hatte dieses Problem vor ca. 10 Jahren - obwohl ich ja nie Kinder wollte und es jeden Tag dämlicher finde (für mich und von allen, die es einfach nicht auf die Kette bekommen).
Mir fehlt nicht jeglicher Mutterinstinkt - doch grad jetzt, wo ich so krank und schwach war, ertrug ich nicht mal das Gejammer der Katze und sagte zum Kaiser: Siehst du, das wäre jetzt der Moment, wo ich das Kind an die Wand nageln würde, wenn es nur piep macht und darum sollte nicht jeder Arsch Kinder aufstellen.
Er hat einmal mehr die Augen aufgerissen, langsam sollte er es doch wissen.
Heute schaue ich die an - höre mir ihr Zeug (meistens eh nur Gejammer, weil sie es nicht im Griff haben) an und gröhle in mich rein - bei den paar wenigen, die es im Griff haben, habe ich auch kein Problem zuzuhören *hihihi*
Es sonnt - der Frühling ist wohl angekommen - sehr schön.
Dir auch ein tolles Wochenende.
Dankesehr!
Ich habe Kinder sehr gerne, und sie mich, und es war nicht unbedingt eine bewusst herbeigeführte Entscheidung, keine Kinder zu haben, aber es hat sich dann einfach so ergeben, und "mit Gewalt" hätte ich das nicht wollen. Und wer weiß, vielleicht hätte ich es mit meinem Nervenkostüm auch gar nicht gut hingekriegt.
Dir auch!
:-)
Die meisten entscheiden das nicht - ich schon - mir war immer klar, dass das nur zu einem im schlimmsten Fall toten Kind hätte führen können - emotionale Krüppel sollen sich nicht vermehren - wir lesen jeden Tag in den Zeitungen von den armen Kindern solcher Eltern, die nun wirklich gar nichts dafür können - hauptsache angebliche Kampfhunde werden eingschläft - lachhaft. Sowohl Kind auch als Hund werden rein geboren - doch was brabble ich, das weisst du ja alles selber auch ;-)