Urlaubsbericht
2 Wochen meines Urlaub sind nun schon rum, und jetzt so langsam macht sich ein bißchen die Erholung bemerkbar. Ich hatte es wirklich nötig, und bin nun (abgesehen davon, daß ich meine liebe Freudin Eugenie nun doch nicht mehr besuchen konnte), ganz froh, daß ich mich mal komplett von jedem Stress fernhalten kann. Da ich für´s Mausezähnchen keinen adäquaten Pflegeplatz gefunden habe, haben wir es uns Zuhause gemütlich gemacht und stöbern jeden Tag im Wald herum.
An den heissen Tagen waren die Quellgebiete immer unser Lieblingsziel:
Herrlich, sich nach dem Gang durch den auch nicht mehr wirklich kühlen Wald an einer Quelle zu erfrischen
Brasky ist eine gute Zeigerin für gutes Wasser. Aus bestimmten Quellen, die zu nahe unterhalb des Dorfes entspringen, trinkt sie nicht...

Deshalb sind wir jetzt am liebsten immer bei der Jaspis-Quelle (so von mir genannt, weil ich dort immer wieder welche finde).
Ein wunderbar stiller Platz, an dem ich noch nie andere Menschen getroffen habe...


Die Erdbeeren und die Heidelbeeren sind inzwischen durch, aber jetzt kommen die ersten Waldhimbeeren

Noch immer blüht es im Gekräut

Hier ganz speziell für meine blaublumenliebende Eugenie eine Nesselblättrige Glockenblume
Grünes Tierchen an lila Blümchen

Schmetterling im hellen Sonnenlicht

Und ein Tarnhündchen im raschelnden Laub

(Hihi)
Vorgestern dann endlich Regen:

Dazu muss ich sagen, daß wir hier in meiner Ecke wirklich großes Glück hatten bisher. Irgendwie wohne ich in einer Wetterschneise, und die großen Hagelunwetter zogen immer rechts und links an mir vorbei, manchmal nur 10 km entfernt, und mir tun Alle leid, die nicht so viel Glück hatten. Abgesehen von den Schäden an Häusern und Autos ist es für einen Gartenbesitzer, der mühselig Pflanzen hochzieht und hegt und pflegt, sicher schrecklich, wenn das alles in ein paar Minuten zerstört ist.
Natürlich bin ich nach dem Regen gleich raus auf die Pilz-Pirsch.
So schön sie auch sind, die flockenstieligen Hexenröhrlinge

ich lasse sie in Zukunft lieber stehen, denn selbst lange gekocht vertrage ich sie einfach nicht (Poahwarmirschlechtheutenacht)
Also lieber hübsche Fotos mit Hundel an Pilz

Ansonsten nur durchwühlte Erde und sicherlich satte, glückliche Wildschweine. *Schluchz*
Heute werde ich mal einen Ausflug in einen mir komplett unbekannten Wald machen und die Lage checken.
Himmel macht mit den Wolken einen auf Hübsch

Und Hundel macht nach unseren ausgiebigen Gängen gerne einen auf Platt

Und hübsch natürlich auch!
Ich glaube, sie ist sehr froh daß ich jetzt die ganze Zeit bei ihr bin. Sie macht zwar auch nicht viel anderes als schlafen, aber sie wirkt ruhiger, weil sie mich nicht jeden Tag stundenlang vermissen muss.
So, genug für heute, der Wald ruft!

Liebe Grüße an Euch Alle, und ganz besonders innige an Dich, liebe Eugenie!
:-)
An den heissen Tagen waren die Quellgebiete immer unser Lieblingsziel:
Herrlich, sich nach dem Gang durch den auch nicht mehr wirklich kühlen Wald an einer Quelle zu erfrischen
Brasky ist eine gute Zeigerin für gutes Wasser. Aus bestimmten Quellen, die zu nahe unterhalb des Dorfes entspringen, trinkt sie nicht...
Deshalb sind wir jetzt am liebsten immer bei der Jaspis-Quelle (so von mir genannt, weil ich dort immer wieder welche finde).
Ein wunderbar stiller Platz, an dem ich noch nie andere Menschen getroffen habe...
Die Erdbeeren und die Heidelbeeren sind inzwischen durch, aber jetzt kommen die ersten Waldhimbeeren
Noch immer blüht es im Gekräut
Hier ganz speziell für meine blaublumenliebende Eugenie eine Nesselblättrige Glockenblume
Grünes Tierchen an lila Blümchen
Schmetterling im hellen Sonnenlicht
Und ein Tarnhündchen im raschelnden Laub
(Hihi)
Vorgestern dann endlich Regen:
Dazu muss ich sagen, daß wir hier in meiner Ecke wirklich großes Glück hatten bisher. Irgendwie wohne ich in einer Wetterschneise, und die großen Hagelunwetter zogen immer rechts und links an mir vorbei, manchmal nur 10 km entfernt, und mir tun Alle leid, die nicht so viel Glück hatten. Abgesehen von den Schäden an Häusern und Autos ist es für einen Gartenbesitzer, der mühselig Pflanzen hochzieht und hegt und pflegt, sicher schrecklich, wenn das alles in ein paar Minuten zerstört ist.
Natürlich bin ich nach dem Regen gleich raus auf die Pilz-Pirsch.
So schön sie auch sind, die flockenstieligen Hexenröhrlinge
ich lasse sie in Zukunft lieber stehen, denn selbst lange gekocht vertrage ich sie einfach nicht (Poahwarmirschlechtheutenacht)
Also lieber hübsche Fotos mit Hundel an Pilz
Ansonsten nur durchwühlte Erde und sicherlich satte, glückliche Wildschweine. *Schluchz*
Heute werde ich mal einen Ausflug in einen mir komplett unbekannten Wald machen und die Lage checken.
Himmel macht mit den Wolken einen auf Hübsch
Und Hundel macht nach unseren ausgiebigen Gängen gerne einen auf Platt
Und hübsch natürlich auch!
Ich glaube, sie ist sehr froh daß ich jetzt die ganze Zeit bei ihr bin. Sie macht zwar auch nicht viel anderes als schlafen, aber sie wirkt ruhiger, weil sie mich nicht jeden Tag stundenlang vermissen muss.
So, genug für heute, der Wald ruft!
Liebe Grüße an Euch Alle, und ganz besonders innige an Dich, liebe Eugenie!
:-)
momoseven - 2013/08/08 12:57
412 x aufgerufen und
abgelegt unter Fotogalerien
testsiegerin - 2013/08/10 20:36
Können Sie bitte Eugenie von mir ganz, ganz lieb grüßen lassen und ihr sagen, dass ich die Abende bei ihr in Hamburg total genossen hab und sie ein sehr, sehr liebenswerter und toller mensch ist und ich oft an sie denke?
Danke.
Danke.
momoseven - 2013/08/10 20:52
Das mache ich gerne, und es ist sogar möglich, daß sie Ihre Worte selbst liest, bzw. vorgelesen bekommt, denn sie verfolgt noch immer mit Interesse das Leben in Kleinbloggersdorf, soweit es ihr Zustand erlaubt.
:-)
:-)
schneck08 - 2013/08/10 22:48
ach schön, Ihr waldspazierganz in wort und bild! im sommer läßt sich's trefflich auf dem lande und im süddeutschen wilden wald aufhalten. im winter aber auch.
momoseven - 2013/08/10 23:32
Fein, daß es Ihnen gefällt, lieber Herr Schneck! Der Wald ist in jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort.
:-)
:-)
Treibgut - 2013/09/14 21:45
Auf der Suche
.... nach deinen langen Haaren, ist mir dieser Beitrag in der Vergangenheit doch irgendwie entgangen. Die beiden Pilzbilder sind toll, echt schade, dass du sie nicht verträgst. Überhaupt, wenn ich so sehe, wie viele Pilze du schon entdeckt hast - da war hier deutlich weniger los, um nicht zu sagen überhaupt nichts. Am letzten Wochenende hatte ich allerdings wetterbedingt nicht geguckt.
momoseven - 2013/09/15 11:17
Ich habe inzwischen schon so viele Pilze gefunden (und gegessen und getrocknet, eingefroren und verschenkt), daß ich mit dem Sammeln mal eine Pause machen muss.... ;-)
Wir haben ja gestern östlich von Wien den Vierziger geknackt, da freut man sich schon über kühle Quellen.
(Hab ich schon erwähnt, dass die Bilder hier ausnehmend prachtvoll sind ?)
Vielen Dank für das schöne Kompliment, das freut mich wirklich sehr! Die Ihren sind ja ebenso prachtvoll!
:-)