Wetterhundini
Gestern Nacht bin ich dann wirklich schlagkaputt ins Bett geplumst, froh, endlich schlafen zu können nach meinem 12-Stunden-Tag. Um 2 wachte ich (wieder mal) davon auf, daß mein Bett vibrierte, und kurz darauf begann Brasky zu hecheln, und hörte für 2! Stunden nicht mehr auf damit. Diesmal spürte ich auch etwas, es wurde schlagartig heiss und irgendwie trocken im Zimmer, eine Hitze, die sich ganz ähnlich wie eine Hitzewallung anfühlte, aber von aussen durch´s offene Fenster kam. Ca. 20 Minuten später hörte ich das erste Gewittergrummeln, und der Wind frischte auf.
Ich weiss nun wirklich nicht, ob dies an diesem komischen Sommer mit seinen fast täglichen (nächtlichen) Schlechtwetterfronten liegt, oder ob meine kleine Maus, vielleicht durch die OP, nun sensibler auf Luftdruckveränderungen reagiert, als früher. Tatsache ist, daß sie zur Zeit in 3 von 5 Nächten hechelt und zittert, und ich in dieser Zeit leider auch nicht schlafen kann, denn ich bringe es einfach nicht über mich, den Hund in ein anderes Zimmer zu sperren, also stehe ich das immer mit ihr gemeinsam durch. *gähn*
Meine Frage vor allem an die HundinisbesitzerInnen unter uns:
Ist das bei Euren Hunden derzeit ähnlich?
Einen Schönen Tag wünsch ich Euch!
:-)
Ich weiss nun wirklich nicht, ob dies an diesem komischen Sommer mit seinen fast täglichen (nächtlichen) Schlechtwetterfronten liegt, oder ob meine kleine Maus, vielleicht durch die OP, nun sensibler auf Luftdruckveränderungen reagiert, als früher. Tatsache ist, daß sie zur Zeit in 3 von 5 Nächten hechelt und zittert, und ich in dieser Zeit leider auch nicht schlafen kann, denn ich bringe es einfach nicht über mich, den Hund in ein anderes Zimmer zu sperren, also stehe ich das immer mit ihr gemeinsam durch. *gähn*
Meine Frage vor allem an die HundinisbesitzerInnen unter uns:
Ist das bei Euren Hunden derzeit ähnlich?
Einen Schönen Tag wünsch ich Euch!
:-)
momoseven - 2010/08/03 09:27
616 x aufgerufen und
abgelegt unter Braskymmatics
mein fräulein hechelt und panikt in der regel 1-4 stunden bevor das gewitter endlich kommt. ich nenne sie "wetterfröschlein".
blöderweise lernt sie dazu und panikt nun auch schon bei simplem regen....
lg ro
"FröschLEIN" für Dein beindruckendes Fräulein ist ja süss!!!
:-)