Simmeln
Wie es scheint, habe ich soeben ein Wort erfunden.
Im Online-Wörterbuch zumindest ist es nicht aufgeführt.
Simmeln ist das, was ich heute Abend gemacht habe, nämlich das Trommeln mit dem Singen verbinden. Trongen klingt nicht so gut, deswegen heisst das jetzt eben simmeln.
Ich war ja wegen Zeit- und Kraftmangels aus meinem Chor ausgetreten, aber mit der Option, gelegentlich bei Auftritten mit der Djembé dabei zu sein. Am Sonntag nun haben wir einen "Gig", bei einer Eröffnung von einer Naturheilpraxis, die unter dem Motto "Afrika" steht, und unser Chor, der wahrscheinlich zahlenmäßig stärker sein wird, als die Gäste, (könnt ich mir vorstellen) wird, mit meiner Trommelbegleitung, 4 Liedchen trällern.
Heute hatten wir Probe, und ich bin selbst von mir begeistert, daß ich für 4 verschiedene Lieder 4 verschiedene Rhythmen gefunden haben, die genau passen, und die ganze Truppe zum wippen bringen. Dafür, daß mein eigener Trommelunterricht nun bereits 4 Jahre her ist, ist wirklich noch sehr viel präsent, und es macht mir ungeheuren Spaß, daß ich das jetzt auch im Praktischen wieder verstärkt anwenden kann.
Und heute Abend spüre ich wieder diese heilsame Wirkung des Trommelns, die Energie, mit der ich mich nun aufgeladen fühle, und die Freude darüber, etwas von mir geben zu können.
Nach den "blinden" letzten Wochen tauche ich so langsam wieder auf. Es ging mir, nachdem ich mich wieder mit allen Sinnen wahrnehmen konnte, nicht sofort besser, im Sinne von "Alles wieder Eierkuchen", sondern ich fiel zuerst mal in die Gefühle, die ich eine Weile weggedrückt hatte, aber das Leben ist wunderbar, denn wenn man sich selbst wieder bewegt, dann bewegt es sich auch wieder, wenn man sich wieder öffnet, dann kommen die Dinge auch wieder auf einen zu.
Riesig gefreut habe ich mich heute über ein überaus positives Feed-Back in der Arbeit, denn ich habe mich wirklich bemüht, und es tut gut, daß das auch ankommt.
Und auch riesig gefreut habe ich mich über eine Einladung für nächstes Wochenende.
Vielleicht habe ich jetzt auch langsam die jahreszeitliche Umstellung ein bißchen geschafft. Daß es noch so warm ist, ist zwar immer noch anstrengend, aber der Körper kommt jetzt langsam wieder ins Lot, und auch die heftigen Hitzewallungen der letzten Wochen haben sich wieder etwas runtergeschraubt.
Wieder zuversichtlich!
Schönen Abend Euch Allen und ein Schönes Wochenende!
:-)
Im Online-Wörterbuch zumindest ist es nicht aufgeführt.
Simmeln ist das, was ich heute Abend gemacht habe, nämlich das Trommeln mit dem Singen verbinden. Trongen klingt nicht so gut, deswegen heisst das jetzt eben simmeln.
Ich war ja wegen Zeit- und Kraftmangels aus meinem Chor ausgetreten, aber mit der Option, gelegentlich bei Auftritten mit der Djembé dabei zu sein. Am Sonntag nun haben wir einen "Gig", bei einer Eröffnung von einer Naturheilpraxis, die unter dem Motto "Afrika" steht, und unser Chor, der wahrscheinlich zahlenmäßig stärker sein wird, als die Gäste, (könnt ich mir vorstellen) wird, mit meiner Trommelbegleitung, 4 Liedchen trällern.
Heute hatten wir Probe, und ich bin selbst von mir begeistert, daß ich für 4 verschiedene Lieder 4 verschiedene Rhythmen gefunden haben, die genau passen, und die ganze Truppe zum wippen bringen. Dafür, daß mein eigener Trommelunterricht nun bereits 4 Jahre her ist, ist wirklich noch sehr viel präsent, und es macht mir ungeheuren Spaß, daß ich das jetzt auch im Praktischen wieder verstärkt anwenden kann.
Und heute Abend spüre ich wieder diese heilsame Wirkung des Trommelns, die Energie, mit der ich mich nun aufgeladen fühle, und die Freude darüber, etwas von mir geben zu können.
Nach den "blinden" letzten Wochen tauche ich so langsam wieder auf. Es ging mir, nachdem ich mich wieder mit allen Sinnen wahrnehmen konnte, nicht sofort besser, im Sinne von "Alles wieder Eierkuchen", sondern ich fiel zuerst mal in die Gefühle, die ich eine Weile weggedrückt hatte, aber das Leben ist wunderbar, denn wenn man sich selbst wieder bewegt, dann bewegt es sich auch wieder, wenn man sich wieder öffnet, dann kommen die Dinge auch wieder auf einen zu.
Riesig gefreut habe ich mich heute über ein überaus positives Feed-Back in der Arbeit, denn ich habe mich wirklich bemüht, und es tut gut, daß das auch ankommt.
Und auch riesig gefreut habe ich mich über eine Einladung für nächstes Wochenende.
Vielleicht habe ich jetzt auch langsam die jahreszeitliche Umstellung ein bißchen geschafft. Daß es noch so warm ist, ist zwar immer noch anstrengend, aber der Körper kommt jetzt langsam wieder ins Lot, und auch die heftigen Hitzewallungen der letzten Wochen haben sich wieder etwas runtergeschraubt.
Wieder zuversichtlich!
Schönen Abend Euch Allen und ein Schönes Wochenende!
:-)
momoseven - 2011/11/04 22:34
886 x aufgerufen und
abgelegt unter Geplauder
Kinkerlitzch3n - 2011/11/05 00:13
Ein guter Post zum Schlafengehen: Mone gehts wieder besser - das freut mich und die Beschreibung des heutigen Abends liest sich sehr kraftvoll und lebendig.
Das Trommeln - pardon, Simmeln (warum will mir nur der alte Johannes Mario nicht aus dem Sinn?!) dürfte eine gute Energiequelle für dich sein, immer gut, so ein Werk-Zeug zu haben. *g*
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel frischer Luft und Sonnenschein.
lg Kinker
Das Trommeln - pardon, Simmeln (warum will mir nur der alte Johannes Mario nicht aus dem Sinn?!) dürfte eine gute Energiequelle für dich sein, immer gut, so ein Werk-Zeug zu haben. *g*
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel frischer Luft und Sonnenschein.
lg Kinker
momoseven - 2011/11/05 09:28
Danke, liebe Kinker!
Ja, es geht wieder aufwärts. Schon verrückt, wenn man eine Weile gar nicht merkt, wie es einem eigentlich geht. Mir passiert das leider oft, aber es ist schön, daß in meinem näheren Umfeld immer mehr Menschen auftauchen, die mich wirklich sehen. Das ist beim Blogschreiben oft gefährlich, man kann sich, und somit den anderen leicht was vormachen, und wie sollt ihr wissen, daß es mir nicht gut geht, wenn ich nicht darüber schreibe. Jemand, der mich jeden Tag "live" sieht, kann da schon mehr sehen, wenn er aufmerksam ist.
Das mit dem Trommeln ist wirklich ein Geschenk. Und das Simmeln, hihi, das ist eine schöne Begleiterscheinung davon. Mit meiner Trommelschülerin üben wir gerade, zu trommeln, und dabei ein einfaches Mantra zu singen. Eine gute Koordinationsübung.
Dir auch ein Schönes Wochenende.
:-)
Ja, es geht wieder aufwärts. Schon verrückt, wenn man eine Weile gar nicht merkt, wie es einem eigentlich geht. Mir passiert das leider oft, aber es ist schön, daß in meinem näheren Umfeld immer mehr Menschen auftauchen, die mich wirklich sehen. Das ist beim Blogschreiben oft gefährlich, man kann sich, und somit den anderen leicht was vormachen, und wie sollt ihr wissen, daß es mir nicht gut geht, wenn ich nicht darüber schreibe. Jemand, der mich jeden Tag "live" sieht, kann da schon mehr sehen, wenn er aufmerksam ist.
Das mit dem Trommeln ist wirklich ein Geschenk. Und das Simmeln, hihi, das ist eine schöne Begleiterscheinung davon. Mit meiner Trommelschülerin üben wir gerade, zu trommeln, und dabei ein einfaches Mantra zu singen. Eine gute Koordinationsübung.
Dir auch ein Schönes Wochenende.
:-)
Bie_ne - 2011/11/05 11:05
Freut mich zu lesen, das es dir gut geht :D.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende. Hier lacht sie schon wie verrückt ;).
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende. Hier lacht sie schon wie verrückt ;).
momoseven - 2011/11/05 11:10
Danke, liebe Biene!
Hier lacht sie ab und zu, aber es ist trocken, die Bäume sind immer noch so schön bunt, und das ist genug für mich, und für den Mausezahn sowieso.
Und morgen darf ich schon wieder trommeln, Jipiiiiiieh!
:-)
Hier lacht sie ab und zu, aber es ist trocken, die Bäume sind immer noch so schön bunt, und das ist genug für mich, und für den Mausezahn sowieso.
Und morgen darf ich schon wieder trommeln, Jipiiiiiieh!
:-)
Zwitschie (Gast) - 2011/11/05 12:22
Hihi :-) Und ich dachte direkt: Mone ververbt einen Kitschromanautor??? In die Schublade hatte ich dich irgendwie nicht gesteckt lol Aber offenbar versinkst du ja doch nicht ganze Abende im Simmel. Muss aber ehrlich zugeben, dass ich nie wirklich Bücher von ihm gelesen habe...
Und ganz nebenbei: Schön, wenn es dir gut geht :-)
Und ganz nebenbei: Schön, wenn es dir gut geht :-)
momoseven - 2011/11/05 13:04
Selber Hihi!
Der besagte Autor hat bei mit einen ganz anderen Spitznamen....;-)
Früher habe ich mal einiges von ihm gelesen, kitschig, ja, aber zur damaligen Zeit (Pubertät?) gar nicht so schlecht.
Derzeit versinke ich lieber im Moers.
Schön, Dich mal wieder zu lesen!
:-)))
Früher habe ich mal einiges von ihm gelesen, kitschig, ja, aber zur damaligen Zeit (Pubertät?) gar nicht so schlecht.
Derzeit versinke ich lieber im Moers.
Schön, Dich mal wieder zu lesen!
:-)))
Zwitschie (Gast) - 2011/11/05 13:08
Ah, sehr sehr lustig, der Moers!!!! Macht riesigen Spass. Ein Ideenfeuerwerk. :-) Ja, bin im Moment nicht so schreiberisch drauf, noch immer verschnupft. Stricke dafür still vor mich hin und habe bald eine Schal in schöne blau-grau-grün Tönen fertig.
momoseven - 2011/11/05 15:29
Dann weiterhin gute Gesundung!
Ah, ein Schal in der Farbe meiner Augen. Wobei, im Perso steht grün-grau-blau, weil man diese Farben in genau dieser Reihenfolge in meinen Augen erkennen kann. Dir stehen diese Farben bestimmt wunderbar!!! :-)
Ah, ein Schal in der Farbe meiner Augen. Wobei, im Perso steht grün-grau-blau, weil man diese Farben in genau dieser Reihenfolge in meinen Augen erkennen kann. Dir stehen diese Farben bestimmt wunderbar!!! :-)
Gruß Leon v. E.
Hey!