Plitsch-Platsch

Heute war ich das Erste Mal seit bestimmt 15 Jahren im Freibad.
Na gut, 10 Jahre lang hatte ich das Große, Salzige quasi vor meiner Haustür, aber die Zeiten sind halt erst mal vorbei.
Auf der Suche nach einer sportlichen Ertüchtigung, die mir auch noch Spaß macht, komme ich nun mal immer auf Wasser, so als Wasserratte, deßhalb probieren Sabinchen und ich derzeit alle Schwimmbäder in der Gegend durch. Letzte Woche waren wir im Hallenbad unserer Stadt, welches ziemlich gut mit Draussen-Strömungsbecken, Solebad, großen und kleinen Plantschbecken mit allerlei Gesprudel und einem ordentlichen Schwimmbecken ausgestattet ist.
Heute, an diesem schwülwarmen, doch tatsächlich an Sommer erinnernden Tag war das Stadtteilfreibad dran. Direkt an einem unserer 3 Flüsse in einem kleinen, grünen Tal gelegen, bietet es ein akzeptables Schwimmangebot mit kleiner Rutsche, Wasserfall und viel Liegewiese, und einem, mit Bürger-Pass echt machbaren Eintritt.
Sobald wir drin waren, fing es erst mal an zu regnen, und wurde gleich ein wenig frischer, doch das legte sich wieder, und letztlich waren wir fast 2 Stunden im Wasser, spielten Ball, tummelten uns wie die Robben, und genossen eine wunderbar wärmende Sonne, die mich sogar endlich mal etwas bräuner werden ließ. Und wir hatten viel Platz, denn die dunklen Wolken am Himmel haben wohl die meisten Leute trotz der Hitze abgeschreckt, überhaupt ins Freibad zu kommen.
Natürlich lässt sich das mit dem Baden im Meer nicht vergleichen, aber vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, daß mich jetzt eben auch so ein Freibad glücklich machen kann. Für Sabinchen, die noch nie das Meer gesehen hat, war es jedenfalls eine Freude, daß ich mit ihr schwimmen gehe, und für mich war es das auch!
Ein herrliches durchbewegtes Körpergefühl habe ich jetzt und für heute auch die angemessene Bettschwere.

Nachti!

:-)
709 x aufgerufen und abgelegt unter Gesundheit

Geplauder zur Nacht

Ich bin mal wieder nicht müde!
Zum Glück beginnt mein Arbeitstag nicht sehr früh, außerdem hatte ich heute Nacht fast 10 Stunden durchgeschlafen nach dem gestrigen Einsatz, also kein Drama.
Es ist wieder mal diese seltsame Stunde am späten Abend, die mir ziemlich regelmäßig Hitzewallungen beschert, und das, obwohl ich den ganzen Tag gefroren habe. Immer so um 23h herum fange ich an zu hecheln. Scheiß-Wechseljahre. Muß ich wohl noch eine Weile mit leben.
Eher zum Röcheln hat mich ein Mondfinsternis-Foto gebracht, welches ich heute auf meiner allabendlich konsultierten Lieblingsseite entdeckte. Das entschädigt doch sehr für das verwölkte Himmelsspektakel vom Mittwoch.
Heute (da es ja schon nach 24 Uhr ist) ist der astronomische Sommeranfang und schon wieder die Sommersonnenwende, wobei ich mich schon frage, WANN der Sommer denn eigentlich anfängt? Heute war es richtig frisch, eben aus dem Fenster gehängt, lässt sich aber schon erahnen, daß es morgen, wie angekündigt, ziemlich schwül werden könnte, wonach es aber die Tage darauf schon wieder kühler wird.
Ich hoffe nur, es wird nicht so wie letztes Jahr, als sich der Sommer im Juli so richtig tropisch austobte, um dann im August (der Zeitpunkt der hiesigen Schulferien) dann wieder kalt und nass daherzukommen. Das wäre auch insofern fies, weil ein kleiner Zelturlaub in der Planung ist, und Zelten bei fiesem Wetter ist - fies!
Auch in der letzten Zeit war es, wenn ich mal Zeit gehabt hätte, immer zu windig, nass oder zu frisch, um endlich mal wieder meine Feuerschale in Betrieb zu nehmen, und mit Sabinchen das schon so lange geplante Grillevent zu veranstalten.

Ich fühle mich wohl ein bißchen einsam heute, das wird es sein, was mich auch ungern ins Bett krabbeln lässt, obwohl da ein sanft schnorchelndes, kleines Pelztierchen liegt, welches aufseufzt, wenn ich mich endlich dazulege.
Was mich am Fenster des Internets hält. Gibt so Tage.

Aber hilft alles nix, geschlafen werden muss.
Morgen ist ein neuer Tag!

Gute Nacht Allerseits!

:-)
672 x aufgerufen und abgelegt unter Geplauder

Öffentlichkeitsarbeit

Nachdem ich an der Kinokasse ja wirklich kläglich versagt hatte (Zahlen, Multitasking etc. ist nicht so meins), bin ich im Kinobetrieb eher unsichtbar, nämlich im Büro, hauptsächlich inzwischen in der Redaktion unseres Monatsprogramms.
Manchmal aber lässt man mich auch raus, nämlich dann, wenn wir unser interkulturelles Sonntagsevent haben. Letztes Jahr war ich auch schon dabei, mit einem netten Team unser Foyer in ein großes Buffet zu verwandeln, an dem sich das Publikum nach dem Kurzfilm, gedreht von Filmemachernachwuchs, über einen Mitbürger mit Migrationshintergrund mit anschliessender Podiumsdiskussion mit, meist vom Protagonisten selbst zubereiteter, landestypischer Kost stärken kann, und sich näher kommt.
Heute war mein Arbeitskollege T. aus Äthiopien dran, von seinem Schicksal zu erzählen, und es war wunderbar, zu sehen, wie begeistert die Zuschauer waren, so angeregt, wie sie sich danach ausgetauscht haben, und nebenbei das ganze Buffet ratzeputz kahlgemampft haben.
Nur das Wetter, das machte es uns heute nicht leicht.
Unser Foyer ist nämlich nicht wirklich groß, und normalerweise bauen wir im angrenzenden, wunderschönen Schloßpark mit diesen praktischen Aufklappzelten überdachte Biertische und Bänke auf, damit sich die tellerbalancierende Masse besser verteilt, und sich nicht alle auf die Füße treten müssen. Nach dem es nicht mehr nach Regen aussah, wagten wir es, und 5 Minuten später flogen 2 dieser Zelte in hohem Bogen durch starke Windstöße gewirbelt durch den Park, so daß wir die Teile ganz schnell wieder zusammenklappten. Eines ist dabei leider kaputt gegangen.
Wenigstens regnete es dann nicht mehr, und die entspannte Essenseinnahme war gewährleistet.
Nach 5 Stunden Rennerei bin ich nun reif für die Couch, aber das war es wert, denn ich arbeite sehr gerne im Team, und es war ein Gutes, Lustiges und ich hatte auch Zeit für den einen oder anderen netten Plausch.
Es tut gut, wenn´s guttut, auch wenn die Füße schmerzen jetzt.

Euch Allen noch einen Schönen Abend!

:-)
980 x aufgerufen und abgelegt unter Arbeit

Tante Edit sprang im Carrée

Wie vielleicht der Eine oder die Andere vorhin bemerkt hatte, räumte ich heftig in meinem Blog rum (wurde mal Zeit) und wollte zu Guter Letzt auch noch unter meinem Beitrag die dazugehörige Rubrik einstellen. HTML ist für mich teilweise schlimmer als Chinesisch, und meine Versuche, den richtigen Code an die richtige Stelle zu setzen, endeten damit, daß die Rubrik jetzt zwar schön unter dem Beitrag stand, aber dafür die gesamte Linke Spalte verschwunden war, und überhaupt alles verschoben.
Ohne meine liebste Weblog-Meisterin Eugene wäre ich wahrscheinlich verzweifelt, aber nach einem dringlichen Hilferuf hat diese Magierin die ganze Sache in 5 Minuten wieder in Ordnung gebracht.
Nochmal ein tiefstempfundenes :
DANKE, LIEBE EUGENE!!!

:-xxx
1069 x aufgerufen und abgelegt unter Bloggerkram

Lady M. und Ihr Butler

James Goodwill, der fähige, doch auch sehr resolute Butler der immer etwas verpeilten, und manchmal schwierigen Lady M. steht vor der Tür des Hauptsalons.
"Klopf, Klopf, Klopf!"
"KLOPF!"
"KLOPF!"
"KLOPF???"
"KLOPF, KLOPF, KLOOOPFFF!!!"
(Hinter der Tür leises Rascheln)
(vehementer) "KLLLOOOOPPPPFFF, KKKKLLLLOOHOHOOOPF!"
James: (alarmiert) "My Lady, ist alles in Ordnung?"
(Weiteres Rascheln, lauter, Husten, Geklapper)
James: "MY LADY???"
Lady M.: (gedämpft) " Mngnongnogrbrummelbrummel" (hust)
James: (entschlossen)" Ich komme jetzt rein, My Lady!"
(tritt ein)
Lady M. fällt gerade mit einem betont unauffälligen Blick auf´s Sofa. Im Raum steht eine große Rauchwolke.
James: (alarmiert) " Aber My Lady, (blickt wild um sich), es brennt hier!!! (Dreht sich um und will hinaus stürzen) Wo hab ich denn den Feuerlöscher zuletzt....!"
Lady M: (laut) "STOP, James, Entwarnung! Es brennt nicht! (verschämt), ich, äh, also...öhm..." (verstummt hilflos)
James, der bei seiner Kehrtwendung aus dem Gleichgewicht geraten ist, und fast auf den Hosenboden gefallen wäre, tritt in den Raum, schnüffelt, und seine Augen verengen sich zu schmalen Schlitzen.
James: (holt tief Luft, donnert los) " MY LADY! Sie haben doch nicht etwa geraucht???
Lady M.: (kleinlaut) " Nja, James! Ja, Naja, JA!
James:" (entrüstet) " Aber Euer Süchtigkeit! Sie hatten doch aufgehört!"
Lady M.: "(zerknirscht) " Ach, ja, James, aber..."
James (streng) " Wie lange geht das jetzt schon wieder?"
Lady M.: (Mit Hut ca. 2 cm groß) " Na ja, eine Weile. Ab und zu erst, seit ich wieder öfter auf Empfänge gehe. Da wird immer geraucht. Und da hab ich auch mal.. Und dann wieder nicht. Aber (richtet sich langsam wieder auf) dann hatte ich auch mal ein paar mit nach Hause genommen, und (schüttelt den Kopf) manchmal war ich so aufgeregt, daß... Und (schreit fast) ICH KANN KEINE KAROTTEN MEHR SEHEN!!!!"
James: (traurig)"Ach My Lady, ich wusste ja nicht... Das ist aber wirklich schade, Sie waren doch schon fast soweit!"
Lady M. (zerknirscht) Ja, ich weiß, James. Aber ich musste dauernd heulen. Wegen JEDER Kleinigkeit. Und dann hatte ich immer soviel Hunger, und meine ganzen schönen Roben passen mir nicht mehr, und neulich fragte mich diese gehässige Person, im wievielten Monat ich denn sei, und (beginnt zu schluchzen), und meditieren hat auch nicht mehr geholfen, und...(schnauft), ich mache mir ja selber die größten Vorwürfe, (schnieft), und in den letzten Monaten war´s ganz schlimm, weil, ich will ja auch der jungen Lady S. kein schlechtes Vorbild sein, und ich fühlte mich schon auch gesund, und sauber, so ganz ohne Rauchen, aber immer hungrig, immer so aufgeregt, und dann gab es einem Moment, mit dieser schlimmen Nachricht, (Sie wissen schon) und dann rauchte ich eine, und ich konnte es sofort besser ertragen, und..."
James: (begütigend) "Ach, Euer Verzweifeltheit, ich verstehe. Ich kenne Euer Bemühtheit ja schon recht lange, und wie Sie wissen, habe ich früher selber geplotzt wie blöd. Ich weiß genau, wie Sie sich fühlen."
Lady M.: (ergeben) " Ich wollte es ja auch gleich wieder sein lassen, wie bei den letzten Malen, aber ich kann diese Aufregung zur Zeit einfach nicht mehr ertragen!"
James: (nickt) " Verstehe! Würden Sie mir aber etwas versprechen? Geben Sie es nicht auf! Geben Sie sich nicht geschlagen. Sobald Sie das Gefühl haben, jetzt könnten Sie sich mit der kurzen, schlimmen Zeit, die der neuerliche Entzug mit sich bringt, auseinander setzen, versuchen Sie es wieder! Nutzen Sie günstige Momente! Können Sie mir das versprechen? Und sich selbst auch?"
Lady M.: (nickt) "Ja, James, das kann ich! (atmet tief durch) Ich kenne mich jetzt ein großes Stück besser, und habe auch bestimmt schon bald wieder die Schnauze voll!"
James: " Und Sie versprechen mir, daß Sie jetzt mindestens 1x die Woche mit der jungen Lady S. Schwimmen gehen werden?
Lady M.:" Das verspreche ich gern!"
James: " High Five???"
Lady M.: "High Five!!!"
James: " Na gut, dann hole ich Ihnen jetzt mal einen Aschenbecher, damit Sie nicht weiterhin das Strickkörbchen benutzen müssen, sonst brennt es hier irgendwann wirklich..."
Lady M.: "Aber Bitte den Silbernen von meinem alten Herrn!"
James verdreht die Augen und geht ab.


Ja, so ist das! (zündet sich Eine an...)

Wie immer finden sich alle Geschichten von Lady M. und Ihrem Butler in der linken Spalte im Menu.
1365 x aufgerufen und abgelegt unter Lady M. und ihr Butler

Musiktag

Nicht immer habe ich Musik laufen (Ausser beim Autofahren).
Zuhause brauche ich es oft ruhig, was meine Wohnlage zum Glück begünstigt (falls nicht gerade im Treppenhaus auf Sizilianisch gestritten wird). Ich höre Vogelgezwitscher, und das beruhigt mich, und meistens kann ich die anderen Hintergrundgeräusche (Kühlschrank, Computer etc.) relativ gut ausblenden.
Manchmal aber ist das anders. Da gehe ich auf Grooveshark oder Youtube und lasse es brettern. Meistens dann, wenn ich Abends Chor habe, und weiß, daß ich danach wahrscheinlich noch die WG-Session besuchen werde. Heute habe ich auch schon geklampft und gesungen und jetzt mache ich mich richtig warm.



Laut!!! Yeah!

:-)

Tantchen Editchen meint:

Musikalisch äusserst zufriedenstellend ausgetobt, jetzt über Gebühr wach!!! (Wipp!)
:-)
505 x aufgerufen und abgelegt unter Musik

Mehr Fotowettbewerb

So, hier kommen noch mal ein paar:
8) Hier
9)Hier
10)Hier
11)Hier
12)Hier
13)Hier
14)Hier
und schließlich
15)Hier

Jetzt ist dann aber erst mal gut, das hat ja echt Suchtcharakter. Es sei denn, mir kommen noch ein paar geeignete Fotos unter.

:-)
1219 x aufgerufen und abgelegt unter Fotowettbewerb

Der Mond ist rund und rot

Endlich darf ich mal wieder ein richtiges Himmelsspektakel ankündigen, eine richtig fette Mondfinsternis.
Wie schon im Kommentar angekündigt, werde ich den hohen Horst mit seinen vielen dachwärts gerichteten Fenstern als Beobachtungsposten beziehen, und sehr darauf hoffen, daß sich die Wolken bis heute Abend verziehen, oder zumindest einen gelegentlichen Blick auf den, von der Erde beschatteten Mond freigeben. Bilder folgen hoffentlich!!!
Viel Spaß und gute, freie Sicht!
:-)
Edit: hier geht´s zum Live-Stream, die Seite etwas runterscrollen. Viel Spaß!

More Edit:
Hier meine 3 popeligen Fotos, aber immerhin:

13-Juni11-050


13-Juni11-034


13-Juni11-052

Auch wenn das jetzt nicht der Hit ist, es hat Spaß gemacht, das mit Euch "zusammen" zu erleben!
:-)
596 x aufgerufen und abgelegt unter Mond

Fotowettbewerb

Durch einen Freund draufgestossen, und begeistert am Einsenden. der Nikon-Fotowettbewerb.
Rechne mir zwar kaum eine Chance aus, aber da ich bei sowas noch nie mitgemacht habe, habe ich´s nun wenigstens mal versucht.
Sind echt schöne Sachen dabei.
Viel Spaß!
:-)
Tante Edit:
1) Hier
2)Hier
3)Hier
4) Hier
5)Hier
6)Hier
7)Hier
Erstmal diese, aber da kommen sicher noch mehr dazu!
:-)
1418 x aufgerufen und abgelegt unter Fotowettbewerb

Vergangenheitsbewältigung

Eine seltsame Sache geschieht gerade mit mir. In dem Maße, indem ich hier langsam in der Gegenwart ankomme, verarbeite ich derzeit meine Vergangenheit. Nicht nur die Nähere (mein Leben auf der Insel) sondern meine gesamte Vergangenheit. Vielleicht hat das tatsächlich was mit dem Fokus auf mein Alter zu tun, welches ich vor einigen Tagen gezwungen war, mal wieder verstärkt zu beachten. Diese Zahl zu sehen - 49 - mir das in gelebten, hinter mir liegenden Jahren wirklich mal bewusst zu machen, ist ein sehr, sehr seltsames Gefühl. In den letzten 4 Jahren habe ich mich körperlich sehr verändert. Der Zahn der Zeit nagte gefräßig an mir, der Unterschied, den ich früher all die Jahrzehnte kaum bemerkt hatte, ist nun für mich deutlich zu sehen und zu fühlen. Damit klarzukommen, es zu akzeptieren ist im Moment meine Hauptaufgabe. Im Sein ankommen ist erst möglich, wenn man all diese Unterschiede annimmt, wenn es einem möglich wird, im Fluß der Zeit zu leben und weiterzuschwimmen. Gut und auch gerne. Denn die Veränderung wird immer deutlicher, immer kontinuierlicher, man wird sie nicht mehr los, vielmehr erkennt man, daß sie schon immer ein Teil von einem war.
Seltsam, daß ich gerade vor einigen Tagen ein Fotoalbum entdeckte, welches ich meinen Eltern vor 12 Jahren schenkte, mit Fotos von mir zwischen 7 und 37 Jahren. Es passt genau in diese Thematik und hilft mir, den Wandel mit offenen Augen zu betrachten, und mein Jetzt mit neuen Augen zu sehen.
Wie hübsch ich einmal war, wie makellos mein Körper (im Vergleich zu heute), aber auch wie verrückt, wie unreif, wie unglücklich ich war. Wenn ich das heute sehe und nachfühle, dann kann ich spüren, daß ich alles gar nicht so schlecht gemacht habe, daß ich auf einem gar nicht so schlechten Weg bin. Denn das ist es, war es immer, ein Weg, auch wenn ich manchmal dachte, daß es so IST, daß ich an einem ORT bin, und nicht auf einem Weg.
Im Jetzt ankommen bedeutet, nicht mehr von der Vergangenheit eingefangen zu sein, sie nicht mehr zurückwünschen, nicht mehr wiederaufleben lassen zu wollen. Und genauso bedeutet es, nicht mehr an die Zukunft denken zu müssen, sich keine Sorgen mehr darüber zu machen, was in Zukunft sein wird. Ich bin noch lange nicht an diesem Punkt, aber ich bewege mich immer mehr darauf zu, es wird mir bewusster, daß dies möglich ist, manchmal.
Daß es irgendwann nicht mehr nötig sein wird, etwas loslassen zu müssen, weil man nichts mehr festhalten muss.
Und daß man nicht mehr nur das Resultat seiner eigenen Vergangenheit sein muss, sondern zu etwas wird, das aus der Summe all der vielen Jahre zu einem Neuen und Ganzen werden kann. Etwas Neuem.
Vielleicht ist es das, was uns diese körperliche Veränderung, die das Altern darstellt, schenkt, daß man andere, neue Werte finden kann, die man früher nicht mal im Ansatz erahnen konnte, weil einem sein scheinbar unsterblicher, so lange unveränderter Körper im Wege stand, und festhielt.
Und es ist doch schön, zu erkennen, daß man nicht nur etwas verliert, sondern auch etwas gewinnt.
Und auch entdecken kann, daß es Unveränderliches in einem gibt, was schon immer da war, das ureigene Wesen, das Unverwechselbare, nicht Austauschbare.

Ich entdecke dieses langsam, und merke, daß ich das an mir wirklich lieben kann!


10-Juni11-013


Ein Schönes Wochenende wünsche ich Euch!

:-)
1384 x aufgerufen und abgelegt unter Erinnerungen

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6209 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren