Von Herzen



:-)
513 x aufgerufen und abgelegt unter

Rhythmische Weihnachtsvorbereitungen

Ich bin wirklich sehr froh, daß die Feiertage dieses Jahr so arbeitnehmerfreundlich liegen, ich hätte nämlich wirklich nicht mehr gekonnt. Zumal dann dieses Jahr noch diese Weltuntergangsaufregung dazukam. Ein Wochenende zum Ausruhen vor den Feiertagen, das ist ein Segen. So konnte ich die letzten 2 Tage endlich mal wieder zeitlos ausschlafen (überhaupt mal wieder gut schlafen), richtig schön mit einer lieben Freundin spatzierengehen, hemmungslos rumtrödeln und rumlümmeln, und heute in aller Ruhe das Chaos, das ich in meiner Wohnung in der letzten Woche angerichtet habe, wieder aufräumen. Alles voller Geschenkpapier und Geschenkbandschnipseln, Stiften, Pinseln, Klebmaterial, Verpackungen und dazwischen Staub, und Sächelchen, die ich in der Woche rausgezogen, und nicht wieder weggeräumt habe.
Von der Küche will ich mal gar nicht reden...
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk erreichte mich bereits vorgestern, eines worüber ich mich wirklich total gefreut habe:
Praktisch der gesamte Djembéworkshop wurde aufgezeichnet, inclusive der geliebten Stimme meines Lehrers und all dem Gelächter, und nun wippe ich mich im Takt der Trommeln durch meine Wohnung und höre mich noch mal durch meine geliebten Rhythmen, und höre mich selber in den Aufnahmen lachen.
Es gibt fast nichts, was mich so zu entspannen vermag, wie der Klang vieler Trommeln in einem gemeinsamen Rhythmus und die Aufnahmen haben mich wirklich in einem Moment erreicht, wo ich nichts nötiger hatte, als Entspannung.

Dermaßen wunderbar beschallt wurschtele ich nun weiter, und wünsche Euch einen ebenso schönen und entspannten Einstieg in die Feiertage!

:-)
466 x aufgerufen und abgelegt unter Gefühlshaushalt

Jetzt weiß ich,

warum das heute nix wurde mit dem Weltuntergang.
Bei mir im Kalender stand da nämlich was anderes...



:-)
1102 x aufgerufen und abgelegt unter Weltuntergang

Falls die Welt untergeht

möchte ich doch zumindest noch ein bißchen was geschrieben haben.

Der ganze Hype, der, auf die eine oder andere Weise am 21.12.2012 sein Ende finden wird, ist etwas, was wie kein Ereignis in den letzten Jahrzehnten zuvor den gesamten Planeten umspannt, und die Menschen auf der ganzen Welt beschäftigt. Und auch wenn bereits mehrere Weltuntergangstermine unbemerkt an uns vorübergegangen sind, so viel Gedöns wie dieses Mal wurde noch nie gemacht. Seien es reisserische Hollywood-Produktionen, esoterische Auslegungen, wissenschaftliche Fakten, oder die vielen, vielen privaten Statements, die vom plakatierter Ignoranz, purem Spott über nervöse Unsicherheit bis hin zu "absoluter" Gewissheit ihren Bogen spannen, in jeder Ecke der Welt, in die das Internet hineinreicht, befinden sich Menschen, die sich auf ihre Art mit diesem Thema auseinandersetzen.

Ich selbst komme ja aus einer überwiegend wissenschaftlich denkenden Familie, und habe mich dadurch mit den, aus wissenschaftlicher Sicht möglichen Szenarios auseinandergesetzt.
Auch wenn das genaue Datum ziemlich dahergeholt erscheint, so gibt es doch einiges, was durchaus realistisch zu werten ist.
Ob nun der Yellowstone (oder irgendein anderer Supervulkan) hochgeht, oder der lange überfällige Polsprung stattfindet, ob wir von Gamma-Strahlen gegrillt werden, oder uns ein Meteor (der uns angeblich im Feb 2013 saumäßig nahe kommen soll) auf die Rübe fällt.
Und wenn man sich die Erdgeschichte mit ihren großen, wiederkehrenden Katastrophen anschaut, gibt es einiges, was ansteht oder überfällig ist. In naher oder fernerer Zukunft.

Eine weitere Möglichkeit, die ich persönlich als überhaupt nicht abwegig betrachte, ist, daß sich Internet-Terroristen das Datum rausgesucht haben, um zuzuschlagen. Welches Datum wäre besser dafür geeignet, als dieses?

Und was ich für nicht unmöglich halte, ist, daß an dem Tag so viel Kommunikation stattfinden wird, daß es die Kapazitäten erschöpft, und z.B. das Internet durch Überlastung ausfällt.

So eine Art selbsterfüllende Prophezeiung...


Ich persönlich denke für mich, daß ich mich auf solche Geschehnisse nicht wirklich vorbereiten kann. Wenn´s passiert, dann passiert´s. Ich fühle mich nicht gedrängt, mir eine Arche zu bauen, oder noch einmal Dinge zu tun, oder Sachen zu besitzen, die ich vorher nicht machte, oder hatte.

Aber ignorieren kann ich das Ganze im Moment nicht.
Ich habe keine Angst, in dem Sinne, daß ich jetzt panisch den Supermarkt leerkaufen muss, oder mich nach Frankreich, Afrika, in eine Höhle oder in den Keller oder sonstwohin begeben muss, aber ich gebe zu, daß ich irgendwie nervös bin, und daß ich nicht ignorieren kann, was um mich herum passiert..

Und das hört sich jetzt vielleicht wie so ein weiterer esoterischer Quark an, wenn ich sage, daß ich das Gefühl habe, die Energien, die Schwingungen, die zur Zeit von all den nervösen Menschen ausgehen, aufzuschnappen, aber genauso so scheint es zu sein.
Das komische Gefühl, was ich vor ein paar Tagen beschrieb, gehört auch dazu.

Im Moment versuche ich, mich ein bißchen vor diesen Ausseneinflüssen abzuschotten, und mich vor allem auf den Moment zu konzentrieren, das hilft meistens.

Dennoch, wenn ich mir vorstelle, WAS an Energien (Gedanken und Gefühle) derzeit freigesetzt wird, macht mir das ein seltsames Gefühl. Glaube versetzt angeblich Berge, und was glauben die Menschen dieser Tage? Angst, vor allem uneingestandene oder verdrängte, kann eine große Triebkraft sein und ein großes, mitunter zerstörerisches Potential haben.


Nun ja, das sind Gedanken, die ich einfach noch loswerden wollte.

Jetzt widme ich mich wieder meiner Realität im Hier und Jetzt, dem kleinen Hund, meiner Arbeit, und den Weihnachtsgeschenken.

So ganz frei nach Luther: "Und wenn am Freitag vor Weihnachten die Welt untergeht, würde ich trotzdem noch an meinen Geschenken basteln."

Wir sehn uns!

:-)
1151 x aufgerufen und abgelegt unter Gesellschaftliches

Manchmal

wenn ich so allein Zuhause sitze, und vielleicht auch so gerade an der Grenze von Erschöpfung und Überreizung rumeiere,
dann öffnen sich bei mir innen die Grenzen, und ich bin irgendwie an sehr vielen Orten gleichzeitig. Die Glotze ist aus, es ist still, bis auf das Prasseln der Regentropfen an meinem Dachfenster, ich sitze auf meinem Stuhl vor dem Computer, werfe ab und zu einen Blick auf mein Hundele, welches auf dem Sofa pennt, und gleichzeitig bin ich woanders.
Das ist mehr als Reisen in der Fantasie, was dann in mir passiert.
Mir wird bewusst, daß ich auf einer riesengroßen Kugel lebe, mit Milliarden von Schicksalen, und daß in genau diesem Moment überall um mich herum so viel passiert. Es wird gelitten, geschossen, gestorben, geboren, geliebt, getanzt, gegessen, geschlafen, gerannt, gehungert, gemordet, geheiratet. Irgendwo erwacht ein Mensch in einer Hütte und entfacht sich ein Feuer, irgendwo anders schmückt sich eine Frau mit Diamanten, irgendwo wird ein Kind gequält, ein anderes feiert Geburtstag mit seinen Freunden. Irdendwo liegt einer weinend in der Gosse, ein anderer poliert sein Auto. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, und es ist sicher, daß es Tausendfach geschieht, das Leben, der Tod, die Freude, die Trauer, Liebe, Hass.
Ich habe dann das Gefühl zu verschwinden in der Masse und Fülle der Geschehnisse, sehe mich von aussen, als winzig, winzig kleinen Punkt auf dieser riesengroßen Kugel, auf der überall in jeder Sekunde so viel passiert.

Hört sich vielleicht ein bißchen wahnsinnig an.
Fühlt sich auch nicht wirklich gut an, aber irgendwie echt.
Denn genauso ist es ja.

Vielleicht ist das ja so ein "Weihnachtszeit"-Syndrom, und hat mit meinem Besuch heute in der Stadt zu tun. Die meisten rennen umeinander rum, mit großen Tüten in den Händen und einem gehetzten Blick, den Blick auf die Auslagen konzentriert, und man gewinnt das Gefühl, daß sie nichts sehen, nichts wirklich um sie herum wahrnehmen, und ich ertappte mich selber dabei, mit meinen Tüten in den Händen, und mit dem Gefühl, nur schnell durch, nur schnell weg.

Gerade am sogenannten Fest der Liebe scheint es niemals deutlicher zu werden, an wieviel Liebe es tatsächlich oft zu mangeln scheint. Alle scheinen sich und ihre Bedurfnisse so wichtig zu nehmen, und das müssen sie wohl auch:
Die Verkäufer in den Ständen, damit sie genug verdienen, die Käufer, damit sie genug sparen und trotzdem alle ihre Geschenke zusammenbekommen, alle wollen ihre Bedürfnisse erfüllt sehen, oder zumindest das, was sie für ihre Bedürfnisse halten.

Entschuldigt mich, ich glaube, ich habe das wohl jedes Jahr um diese Zeit. Und gerade weil ich dann ganz besonders das Gefühl habe, daß jeder Mensch hier mit Scheuklappen durch die Gegend zu laufen scheint, kommt bei mir dieses seltsame "Globalgefühl" hoch.

Aber ich habe das Gefühl gerade auch, weil ich nicht nur ahne, sondern weiß, daß ein Mensch im Sterben liegt, und ein anderer sehr, sehr leidet.

Die Hilflosigkeit, die dabei hoch kommt, überwältigt mich, und dennoch muss ich es genau so annehmen.

Ich versuche jetzt, wieder zu mir zurückzukehren, zu meinem winzigen Leben, das genauso wichtig (oder unwichtig) ist, wie die Milliarden anderer. Das Entsetzen dort zu lassen und nur die Liebe mitzunehmen.

Schlaft Alle gut!
568 x aufgerufen und abgelegt unter Gefühlshaushalt

Der Mond ist schwarz

befindet sich im Schützen und ich bin voll spät dran mit meinem Neumondpost, denn das war eigentlich schon heute Vormittag am Laufen.
Irgendwie bin ich heute aber ziemlich sehr geplättet, um nicht zu sagen, ziemlich arg am Arsch, und im Rückblick gesehen, war das ja auch eine recht heftige Woche.
Eigentlich habe ich tatsächlich eine dicke Dosis fieseste Chemie (auf denkbar fiese Weise) reingepumpt bekommen, und ich denke, mein Körper reagiert noch immer darauf. Kenne ich von mir von früher, eigentlich wird mir ja schon von Kopfschmerztabletten schlecht...

Ich bin froh, daß ich das Geglitzere gestern noch erwischt habe, heute hat es doch tatsächlich angefangen zu regnen! Ich bin froh, daß ich heute Abend nicht mehr Autofahren musste, denn ich tippe mal auf gefrierende Nässe.

Schnell geplummst werden muss nun, denn morgen muss gearbeitet und danach noch in der Stadt mal dumm rumgebummelt werden, um die Ingredienzien für potentielle Weihnachtsgeschenke zu finden. Diese Jahr bin ich ein wenig planlos, aber das kommt noch.

Euch Allen eine Gute Nacht!

:-)
515 x aufgerufen und abgelegt unter Mond

Das große Glitzern

Heute war hier bei uns ein wunderbarer Sonnentag, und ich freue mich, Euch ein paar dieser herrlichen Momente Draussen schicken zu können, vor allem in den hohen Norden.

Schon ganz früh sah ich den schönen Kirchturm meines Dorfes im Morgenlicht leuchten



Und da ich heute erst am Nachmittag arbeiten musste, hatte ich das Glück, schon im Mittagslicht raus auf die Felder zu kommen, wo mich knirschender Schnee und gleißendes Licht erwartete




In der Nacht muss es sehr kalt gewesen sein, und der Frost hat überall grosse Eiskristalle wachsen lassen. Früher war es mir nie gelungen, dieses wunderbare Glitzern auch auf ein Foto zu bekommen, aber das Spielen mit meiner Bildbearbeitung lohnte sich diesmal:







Als hätte jemand mit vollen Händen Diamanten verstreut












Der kleine Hund hat noch immer eine sehr gute Apfelnase, und grub die begehrte Beute zielsicher aus dem tiefen Schnee




Und mir geht es auch wieder gut, und heute Mittag wusste ich seit langem mal wieder, warum ich den Winter ab und zu wunderschön finde.



Euch Allen eine Gute Nacht!

:-)
643 x aufgerufen und abgelegt unter Fotogalerien

Alles überstanden

und obwohl meine linke Gesichtshälfte noch irgendwo anders weilt, bin ich sehr erleichtert, es hinter mir zu haben.
Rückblickend hatten mir diese 2 Termine ganz schön zu schaffen gemacht.

Interessant war für mich, mich selbst bei all dem zu beobachten.

Früher litt ich ja viele Jahre, ja Jahrzehnte an einer sogenannten Angsterkrankung. Ich hatte Panikattacken, machte mich bereits Wochen vor einer potenziell schwierigen oder unangenehmen Situation durch Grübeleien und Zwangsgedanken so "verrückt", daß mir oft kein anderer Weg blieb, der Situation letztlich auszuweichen, oder in ihr zu versagen, weil ich meine gesamte Energie verloren hatte, und mich gar nicht mehr gut auf die Sache selbst konzentrieren konnte, was wiederum starke Schuldgefühle in mir erzeugte. Das Gefühl, wieder mal versagt zu haben, nicht stark genug zu sein, etc. das wiederum erzeugte Rückzug und Depressionen.

Ein Teufelskreis, aus dem ich zum Glück im Laufe der Jahre herausgefunden habe, bzw. Strategien gefunden habe, die mir helfen, mit den, unverhältnismäßigen, Angstgefühlen besser umzugehen.

Inzwischen gelingt es mir besser, angstbehafteten Situationen nicht mehr soviel Raum zu geben, aber der Impuls ist, wie ich in den letzten Wochen und Tagen vor der Zahnbehandlung nun merkte, immer noch da.

Hilfreich war diesmal, daß mich Menschen aus meinem nahen Umfeld, die mich schon in solchen Situationen erlebt haben, mich auf meine, mir selbst oft unbewussten Reaktionen (wie z. B. das Thema sehr oft anzuschneiden) hinwiesen, und es mir damit ins Bewusstsein riefen, daß bei mir eine Angst besteht.

Denn das Tückische an der Angsterkrankung war ja immer, daß einem das selbst kaum bewusst ist, daß man vor etwas Angst hat.
Es ist einem auch nicht bewusst, wieviel Kraft es kostet, das Ganze zu verdrängen, oder sich dagegen zu wehren.

Durch diese Hilfe gelang es mir diesmal, mir meine Angst selber bewusster zu machen, und damit konnte ich auch besser mit ihr umgehen. Ich sprach es beim Zahnarzt vor der Behandlung aus, und es half mir sehr, in diesem Moment noch mal zu hören, daß ich wirklich nicht die Einzige bin, die Angst vor Spritzen hat, und daß ich mich deswegen überhaupt nicht schämen muss. Auch wenn es dann wirklich fies war, ich konnte es dann heute vor allem beim 2. Mal, einfach besser zulassen, es gelang mir sogar, mich einigermaßen zu entspannen, auf meinen Atem zu achten, und vor allem die Gedanken, die vorher kamen, soweit einzudämmen, mich besser abzulenken, so daß ich mich sogar fast ein wenig mutig fühlte, als ich heute wieder hinging.

Es ist die Angst vor der Angst, die gerade jemanden, bei dem das gesamte Verhältniss zur Angst gestört ist, so reinhaut. Steckt man dann in der Situation drin, vor der man sich so sehr gefürchtet hat, kann man nicht mehr fliehen, sondern muss sich stellen, erwachen manchmal ungeahnte Reserven.

Nicht falsch verstehen, ich will hier nichts hochpimpen, was jeder mal durchgemacht hat, und ich weiß, es gibt Menschen, die leiden jeden Tag weitaus mehr, als ich es in den 2x30 Minuten der letzten Tage musste,
es war für mich einfach ein sehr interessanter Anlaß zu beobachten, wie sich das bei mir entwickelt hat.

Durch all die Auftritte, die ich im letzten Jahr gemacht habe, habe ich sehr viel gelernt. Auch wenn ein schmerzhafter Zahnarzttermin was anderes ist, als vor z.B. Publikum einen Vortrag zu halten, die Angst davor ist sich ziemlich ähnlich. Ein insgesamt großer Unterschied zu früher ist, daß ich darüber früher, meist aus Scham, nie mit irgendjemandem (ausser mit Therapeuten) geredet hatte, und ich dieses Mal damit anders umgegangen bin.
Und ja, ich habe auch mal richtig gejammert, und ich Danke Euch für den Trost, den ihr mir dabei geschenkt habt. Das hat mir gutgetan und mir geholfen, da durch zu gehen. Denn genau das hilft oft mehr als man denkt, und ich glaube, im Gegensatz zu früher, daß man das ab und zu auch mal darf.

(Oh, wie schön, meine Nase meldet sich zurück)

Auf jeden Fall, jetzt habe ich das hinter mir, und es fühlt sich gut an, auch, daß ich eine neue Sichtweise über meine Angst gewonnen habe.

Jetzt knall ich mich auf´s Sofa, und harre der Rückkehr meiner normalen Gesichtsempfindungen, ruhe mich einfach aus, und freue mich, daß ich, zumindest vor dieser Herausforderung die nächsten Jahre Ruhe habe.

Euch Allen noch einen Schönen Abend!

:-)
720 x aufgerufen und abgelegt unter Gefühlshaushalt

Test für Youtube-Videos

Nach der ausgedehnten Diskussion über das veränderte Einstellen von Youtube-Videos im Hilfe-Forum habe ich das mal ausprobiert, und festgestellt, daß das jetzt auch kein Hexenwerk ist.

Die genaue Beschreibung von Herrn Nömix

nömix - 9. Dez. 2012, 15:27
Alter Einbettungscode für Youtube-Videos:

(embed src="http://www.youtube.com/v/Xyz123uvW?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="420" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true")(/embed)

Runde Klammern durch spitze ersetzen.
Rot: (bzw. Dick, Anmerk. von Momo) Kennzahl des betreffenden Videos aus der Adresszeile youtube.com/watch?v=Xyz123uvW einsetzen.
Blau:(bzw. Dick, Anmerk. von Momo) Breiten- und Höhenmaße nach Wunsch definieren.


funktioniert wunderbar. (Vielen Dank!)




War jetzt einfach eine gute Ablenkungsbeschäftigung vor der 2. Sitzung nachher, das mal auszuprobieren...

:-)
1154 x aufgerufen und abgelegt unter Bloggerkram

Willkommen

Du bist nicht angemeldet.

Bei mir

Schade, ich habe hier...
Schade, ich habe hier früher oft gelesen und bin gerade...
Geitelde - 2024/12/05 18:19
Ah super, da bin ich...
Ah super, da bin ich beruhigt, vielen Dank :-)!
Rössle - 2018/05/31 19:35
Das kann ich beantworten,...
Das kann ich beantworten, denn ich habe beide Blogs...
NeonWilderness - 2018/05/31 19:32
Ich hoffe du hast mitbekommen,...
Ich hoffe du hast mitbekommen, daß twoday heute seine...
Rössle - 2018/05/31 19:28
Liebe Grüße... :-)
Liebe Grüße... :-)
Thiara - 2016/04/07 09:31
Vielen lieben Dank für...
Vielen lieben Dank für Ihre Worte!
momoseven - 2016/02/07 08:38
Liebe Momoseven, ich...
Liebe Momoseven, ich höre aus Ihren Worten die tiefsitzende...
Heinrich.Sch - 2016/02/01 16:50
Herzlichen Dank für Deine...
Herzlichen Dank für Deine Worte. Ja, so ist es, alles...
momoseven - 2016/01/19 23:09
Hey, schön, dass du mal...
Hey, schön, dass du mal wieder ein paar Zeilen zum...
Hoffende - 2016/01/14 02:27
Dankeschön, ebenso :-)
Dankeschön, ebenso :-)
momoseven - 2016/01/07 22:45

Die Mondin

CURRENT MOON

Kontakt

tocalocamoätweb.de

Copyright

Alle in diesem Blog verwendeten Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der Blogbetreiberin Momoseven und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung weiterverwendet und vervielfältigt werden.

Suche

 

Status

Online seit 6155 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2024/12/05 18:19

Credits

Web Counter-Modul


A-Flashmob
Arbeit
Bären
Beiträge des alten momosevenblogs
Bloggerkram
Braskymmatics
Das Wetter
Eigene Videos
Ereignisse
Erinnerungen
Eugenie
Experimente
Feuer
Fotogalerien
Fotowettbewerb
Freitagstexter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren